Antriebstechnik
Praxisnahe Funktions- und Demonstrationsmodelle zur Antriebstechnik bei Nutzfahrzeugen
Eine robuste Konstruktion, hohe Drehmomente und eine lange Lebensdauer – die Anforderungen an die Antriebstechnik bei Nutzfahrzeugen ist hoch. Automatische Getriebe, Hybrid- und elektrische Antriebe finden neben den klassischen Systemen zunehmend an Bedeutung. Der Wandel von fossilen Brennstoffen bis hin zu emissionsfreien Technologien und alternativen Kraftstoffen nimmt auch in diesem Bereich an Fahrt auf. Kfz-Auszubildende und Fachkräfte müssen in der Lage sein, neben der Prüfung und Wartung dieser einzelnen Komponenten, moderne Steuerungs- und Regelungssysteme bedienen, überwachen und steuern zu können. Mit unseren Schulungsmodellen im Bereich der Nutzfahrzeugtechnik lassen sich alle technischen Zusammenhänge praxis- und realitätsnah vermitteln.
 
						