Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1
Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
Hermann-Hesse-Weg 2
78464 Konstanz
Deutschland
Telefon: +49 7531 5801-100
Telefax: 07531 5801-900
E-Mail: info@christiani.de
URL: www.christiani.de
USt-ID: DE203858824
    Menü
    • Schule
      • MakerSpace
      • Schulstufen
      • Coding und Robotics
      • Physik
      • Technik und Naturwissenschaften
      • Arduino® Education
      • fischertechnik® education
      • LEGO® Education
      • Makeblock Education
      • Vernier® Messwerterfassung
    • Ausbildung
      • Fachraumausstattung
      • Elektro-Automatisierung
      • Metall
      • Technisches Zeichnen / Konstruktion
      • Bau / Holz
      • Druck / Medien
      • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima
      • Fahrzeugtechnik
      • Naturwissenschaften
      • Informationstechnik
      • Kompetenzfeststellung
      • Digitales Lernen
    • Hochschule
      • Elektro- und Informationstechnik
      • Maschinenbau
      • Materialwissenschaften
      • Fahrzeug- und Verkehrstechnik
      • Energie und Umwelt
    • Akademie
      • Ausbildende Fachkräfte
      • Technische Fachkräfte
    • Fachräume
      • Bildungszentren
      • Fachraumkonzepte
      • Leistungen
      • Fachraumaustattung
      • Referenzen
    • Prüfungsmanagement
      • Know-how
      • Prüfungen
      • Examination Hub
    • Service
      • Rücksendungen
      • News
      • Newsletter
      • Veranstaltungen
      • Kundenservice
      • Kontakt
      • Kompetenzzentren
      • Blätterkataloge
      • Kataloge anfordern
      • FAQ
      • Rechtliches
    • Schule 
      • MakerSpace 
        • Baukastensysteme 
        • Mikrocontroller 
        • Einplatinencomputer 
        • Experimentierkoffer 
        • CAD/CAM 
        • Projektbausätze 
        • Präsentationsmedien 
        • Möbel 
          • Hocker / Stühle / Werkbänke 
          • Schränke 
          • Tische 
        • Hand- und Tischmaschinen 
        • Grundwerkzeugblöcke 
      • Schulstufen 
        • Elementarstufe 
        • Primarstufe 
          • Sachunterricht 
          • Natur und Technik 
        • Sekundarstufe 
          • MINT-Fächer 
          • Coding und Robotik 
          • Technik 
          • Physik 
          • Erneuerbare Energien 
      • Coding und Robotics 
        • Roboter / Robotiksysteme 
        • Mikrocontroller 
        • Technologie-Wettbewerbe / Projekte 
          • Formel 1 in der Schule 
          • FIRST® LEGO® League  
          • World Robot Olympiad (WRO) 
          • Roberta® 
      • Physik 
        • Mechanik 
          • Kräfte und Statik 
          • Dynamik 
          • Flüssigkeiten und Gase 
          • Akustik 
          • Schwingungen und Wellen 
        • Wärmelehre 
          • Wärmekraftmaschinen 
          • Wärmeleitung und Wärmestrahlung 
          • Energieumwandlung 
        • Optik 
          • Geometrische Optik 
          • Licht und Farben 
          • Wellenoptik 
        • Elektritzität und Magnetismus 
          • Grundlagen 
          • Elektrik 
          • Elektronik 
          • Elektrostatik 
          • Induktion und Elektromagnetismus 
          • Magnetostatik 
        • Medienpakete 
          • Lernposter 
        • Experimentierhilfen 
          • Stativmaterial und Aufbaumaterial 
          • Stromversorgungsgeräte 
          • Messgeräte 
          • Elektrische Kleinteile und Hilfsmittel 
      • Technik und Naturwissenschaften 
        • Automatisierung / Steuerungstechnik 
        • Biologie / Chemie 
        • CAD / 3D-Druck 
        • CNC-Technik / FiloCUT 
        • Elektrik / Elektronik 
        • Erneuerbare Energien 
        • Werkzeuge / Maschinen 
        • Projektarbeiten 
      • Arduino® Education 
        • Elektronik und Programmieren 
        • Robotik 
        • Internet of Things 
        • Naturwissenschaften 
      • fischertechnik® education 
        • Mechanik und Statik 
        • Elektronik 
        • Pneumatik und Hydraulik 
        • Eneuerbare Energien 
        • Informatik und Robotik 
        • Zubehör und Einzelteile 
      • LEGO® Education 
        • LEGO® Education SPIKE™ Essential 
        • LEGO® Education SPIKE™ Prime 
        • LEGO® Education BricQ Motion  
        • LEGO® Education Naturwissenschaften 
        • Aufbewahrungslösungen 
      • Makeblock Education 
        • CAD / 3D-Druck / Lasercutter 
        • MINT / Robotik 
        • Codey Rocky / Neuron 
        • Cyber Pi / HaloCode 
        • mBot 
        • mTiny Discover 
      • Vernier® Messwerterfassung 
        • Physik 
        • Chemie 
        • Biologie 
    • Ausbildung 
      • Fachraumausstattung 
        • Betriebseinrichtung / Möbel 
          • Arbeitsplatzsysteme / Lernträger 
          • Sitzmöbel 
          • Schränke 
            • Flügeltürschränke 
            • Schubladenschränke 
            • Spinde 
          • Werkbänke 
            • Hobelbänke 
          • Regale 
          • Tische 
          • Labortische 
        • Interaktive Displays 
        • Lehrsysteme 
          • Schulungsstände 
          • Trainingsmodelle 
          • Gerätesätze 
          • Lerntafeln 
          • Schulungsgeräte 
        • Maschinen 
          • Biegemaschinen 
          • Bohrmaschinen 
          • Drehmaschinen 
          • Fräsmaschinen 
          • Sägemaschinen 
          • Schleifmaschinen 
          • Schneiden 
          • Werkzeugvermessung 
          • Werkstoffprüfung 
        • Werkstattbedarf 
          • Elektro-Handwerkzeug 
          • Kompressoren 
          • Messmittel / Prüfmittel 
          • Werkzeuge 
      • Elektro-Automatisierung 
        • Aktuelle Prüfung 
        • Prüfungsvorbereitung 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Grundlagen 
            • Digitaltechnik 
            • Elektronik 
            • Elektrotechnik 
            • Mechatronik 
            • Messtechnik 
          • Steuerungstechnik 
            • SPS-Technik 
            • GRAFCET 
            • Hydraulik 
            • Elektropneumatik 
            • Pneumatik 
          • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
            • Elektrische Sicherheit 
            • Elektrotechnisch unterwiesene Person 
          • Gebäudetechnik 
            • Gebäudeautomatisierung 
          • Mechatronische Systeme 
            • modulares Mechatronik System (mMS) 
            • Industriemodelle 
            • fischertechnik® Simulationsmodelle 
          • Maschinen und Antriebstechnik 
            • VPS 
            • Frequenzumrichter 
            • Motormanagement 
            • Maschinensicherheit 
          • Prozessautomation 
          • Robotertechnik 
          • Regelungstechnik 
          • Informatik / Kommunikationstechnik 
          • Technische Mathematik 
          • Mikrocontrollertechnik 
          • Projektarbeit 
          • VDE-Bestimmungen 
          • Erneuerbare Energien 
      • Metall 
        • Aktuelle Prüfung 
        • Prüfungsvorbereitung 
        • Angebote zur Prüfungsvorbereitung 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
          • 3D-Druck 
          • CAD / CAM 
          • CNC-Technik 
            • CNC-Drehen 
            • CNC-Fräsen 
          • Getriebetechnik 
          • Grundlagen Elektrotechnik 
          • Grundlagen Metalltechnik 
          • Technische Kommunikation 
            • Technisches Englisch 
          • Instandhaltung und Wartung 
          • Manuelle Werkstoffbearbeitung 
            • Bohren 
            • Sägen 
          • Maschinelle Werkstoffbearbeitung 
            • Drehen 
            • Fräsen 
          • Steuerungstechnik 
            • Pneumatik 
            • Elektropneumatik 
            • Hydraulik 
            • SPS-Technik 
            • GRAFCET 
          • Thermische Werkstoffbearbeitung 
            • Schweißen 
            • Löten 
          • Werkstofftechnik / Fertigungstechnik 
            • Werkstoffe 
            • Umformen 
            • Gießen 
            • Kleben 
          • Projektarbeit 
            • 1. Lehrjahr 
            • 2. Lehrjahr 
            • 3. Lehrjahr 
          • Prüfen / Qualitätssicherung / Prüftechnik 
          • Technische Mathematik 
      • Technisches Zeichnen / Konstruktion 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Bautechnik 
          • CAD / CAM 
          • Elektrotechnik 
          • Grundlagen 
          • Holztechnik 
          • Metallbau- und Maschinentechnik 
            • Fertigungs- und Konstruktionstechnik 
            • Hydraulik / Pneumatik 
            • Technische Kommunikation 
            • Räumliches Denken 
          • Sanitär-, Heizung und Klimatechnik 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Bau / Holz 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Berufsinformationen 
          • Bauzeichnen 
          • Dachdeckerhandwerk 
          • Grundlagen 
          • Hochbau 
          • Holzbearbeitung 
          • Holzarten / Holzwerkstoffe 
          • Holztechnik 
          • Innenausbau 
          • Möbelbau 
          • Technische Mathematik 
          • Tiefbau 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Druck / Medien 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Medienmanagement 
          • Gestaltung 
          • Druckproduktion 
            • Druckvorstufe 
            • Drucktechnik 
            • Druckverarbeitung 
          • Produktion digitaler Medien 
          • Wirtschafts- und Sozialkunde 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Photovoltaik 
          • Solarthermie 
          • Brennstoffzelle / Wasserstoff 
          • Wärmepumpe / Biomasse 
          • Sanitärtechnik 
          • Gastechnik 
          • Klima- / Lüftungstechnik 
          • Heizungstechnik / Heizungsregelung 
          • Heizungshydraulik / Wilo-Brain 
          • Windkraft / Wasserkraft 
          • Grundlagen Energie 
          • Grundlagen SHK 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Fahrzeugtechnik 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Systemtechnik / Hochvolttechnik 
            • Brennstoffzellentechnik 
            • E-Mobilität / Hochvolttechnik 
            • Sicherheit und Arbeitsschutz 
          • Personenkraftwagentechnik 
            • Motorentechnik 
            • Antriebstechnik 
            • Fahrwerktechnik 
            • Bremssysteme 
            • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
            • Komfortsysteme / Sicherheitssysteme 
          • Nutzfahrzeugtechnik 
            • Motorentechnik 
            • Antriebstechnik 
            • Fahrwerktechnik 
            • Bremssysteme 
            • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
          • Motorradtechnik 
          • Karosserietechnik 
          • Fahrzeugdiagnose 
          • Grundlagen Fahrzeugtechnik 
          • Schulungsfahrzeuge 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Naturwissenschaften 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Arbeitssicherheit 
          • Biologie 
          • Chemie 
            • Analytische Chemie 
            • Physikalische Chemie 
          • Fachenglisch 
          • Physik 
          • Technische Chemie / Verfahrenstechnik 
          • Technische Mathematik 
          • Umwelttechnik 
          • Wirtschafts- und Sozialkunde 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Informationstechnik 
        • Grundlagen 
        • Elektrotechnik 
        • Softwareentwicklung  
        • Übertragungstechnik  
        • Netzwerktechnik 
      • Kompetenzfeststellung 
        • Technische Berufsorientierung 
        • Eignungstests 
      • Digitales Lernen 
    • Hochschule 
      • Elektro- und Informationstechnik 
        • Elektrotechnik 
          • Regelungstechnik 
          • Elektronik 
          • Antriebstechnik 
          • Digitaltechnik 
          • Maschinensicherheit 
          • Messtechnik 
        • Automatisierungstechnik 
          • Mechatronik 
          • Robotik 
          • Industrie 4.0 
          • Mechatronische Systeme 
          • Speicherprogrammierbare Steuerungen 
          • Industriemodelle 
        • Mikrocontroller-Technik 
      • Maschinenbau 
        • Steuerungstechnik 
          • Pneumatik 
          • Hydraulik 
        • Getriebetechnik 
        • CNC-Technik 
          • CAD / CAM 
          • CNC-Fräsen 
          • CNC-Drehen 
      • Materialwissenschaften 
        • Fertigungstechnik 
        • Prüftechnik 
      • Fahrzeug- und Verkehrstechnik 
      • Energie und Umwelt 
        • Versorgungstechnik 
          • Arbeitsplatzsysteme 
          • Lehrsysteme  
        • Erneuerbare Energien 
    • Akademie 
      • Ausbildende Fachkräfte 
        • AEVO 
        • Lernprozessbegleiter 
        • Aus- und Weiterbildungspädagoge 
        • Berufspädagoge 
        • Medienkompetenz 
        • Ausbilder Know-how 
        • Virtuelles Lernen (AR/VR) 
      • Technische Fachkräfte 
        • Elektro / Automatisierung 
          • Antriebstechnik 
          • Elektronik 
          • Elektrosicherheit 
          • Industriemeister 
          • Pneumatik / Elektropneumatik 
          • SPS-Technik 
        • Fahrzeugtechnik 
          • HV-Qualifikation 
        • Metall 
          • CNC-Technik 
          • Hydraulik 
          • Pneumatik / Elektropneumatik 
          • Metalltechnik 
          • Industriemeister 
        • Technisches Produktdesign 
    • Fachräume 
      • Bildungszentren 
      • Fachraumkonzepte 
      • Leistungen 
      • Fachraumaustattung 
      • Referenzen 
    • Prüfungsmanagement 
      • Know-how 
      • Prüfungen 
      • Examination Hub 
    • Service 
      • Rücksendungen 
      • News 
      • Newsletter 
      • Veranstaltungen 
      • Kundenservice 
      • Kontakt 
      • Kompetenzzentren 
      • Blätterkataloge 
      • Kataloge anfordern 
      • FAQ 
      • Rechtliches 
        • AGB 
        • Widerrufsbelehrung 
        • Nutzungsbedingungen Lernportale 
        • Versand 
        • Datenschutz 
        • Impressum 
        • Verträge kündigen 
        • Cookie Konfiguration 
        • Batterieverordnung 
        • Einkaufsbedingungen 
    • Unternehmen  
      • Über uns  
      • Standorte  
      • Geschäftsbereiche  
      • News  
    • International
    • Karriere
    Hier geht es zur aktuellen Prüfung: Elektro | Metall | Mechatronik
    • Anmelden
      Registrieren Passwort vergessen?
    Warenkorb
    Blätterkataloge
    International
    • Unternehmen
      • News
      • Über uns
      • Standorte
      • Geschäftsbereiche
      • Produktion
      • Autoren gesucht
    Karriere
    1. Fachraumausstattung
      • Betriebseinrichtung / Möbel 
        • Arbeitsplatzsysteme / Lernträger 
        • Sitzmöbel 
        • Schränke 
        • Werkbänke 
        • Regale 
        • Tische 
        • Labortische 
      • Interaktive Displays 
      • Lehrsysteme 
        • Schulungsstände 
        • Trainingsmodelle 
        • Gerätesätze 
        • Lerntafeln 
        • Schulungsgeräte 
      • Maschinen 
        • Biegemaschinen 
        • Bohrmaschinen 
        • Drehmaschinen 
        • Fräsmaschinen 
        • Sägemaschinen 
        • Schleifmaschinen 
        • Schneiden 
        • Werkzeugvermessung 
        • Werkstoffprüfung 
      • Werkstattbedarf 
        • Elektro-Handwerkzeug 
        • Kompressoren 
        • Messmittel / Prüfmittel 
        • Werkzeuge 

    TAGS

    Artikel

    RECOMMENDATIONS

    SOCIAL_MEDIA

    Bewertungen

    1. christiani.de
    2. Ausbildung
    3. Fachraumausstattung
    4. Maschinen
    5. Werkstoffprüfung
    ZwickRoell ProLine 20kN

    ZwickRoell ProLine 20kN
    Material-Prüfmaschine

    für Zugversuche an Metallen
    Art.-Nr.: 102846

    Nur für Gewerbetreibende & Bildungseinrichtungen
    Produkt wird individuell auf Ihre Anforderungen angepasst/konfiguriert und ist daher nur auf Anfrage lieferbar.
    Auf Merkzettel
    • Beschreibung
    • Details
    • Technische Daten

    In vielen Unternehmen der metallerzeugenden Industrie ist die Arbeit der Werkstoffprüfer/-innen ein elementarer Bestandteil. Ob in Stahlwerken, Gießereien oder auch in der Automobilindustrie, die Werkstoffe müssen physikalisch-technisch untersucht werden. Mit den passenden Komponenten und Zubehör lassen sich die technologischen Eigenschaften optimal ermitteln.

    Material-Prüfmaschine ProLine 20kN

    Die ProLine ist die ideale Prüfmaschine für Funktionsprüfungen an Bauteilen und Standardprüfungen an Werkstoffen. In Kombination mit der intuitiven Prüfsoftware ist die ProLine Material-Prüfmaschine schnell und sehr einfach zu bedienen. Es können alle Prüfvorschriften eingesetzt werden. Die ProLine einschließlich aller Mechanik-, Elektronik- und Softwarekomponenten sowie die umfangreiche Auswahl an Zubehör sind ideal aufeinander abgestimmt.

    Features:

    Die ProLine ist in diversen Prüfgeschwindigkeiten erhältlich, dabei ist die Geschwindigkeit unabhängig von der Prüfkraft. Um schwere Prüfeinbauten zu kompensieren, sind darüber hinaus Prüflasten bis 110% der Maschinen-Nennlast zulässig. Die ProLine ist für Prüfkräfte bis 20 kN und mit der Prüfraumhöhe von 1050 mm verfügbar. Die ProLine wird mit einem handelsüblichen PC betrieben und ausgeliefert, sie benötigt keine spezielle Zusatzkarte.

    Die ProLine-Maschine ist auch in anderen Ausführungen erhältlich. Gerne beraten wir Sie hierzu individuell.

    Material-Prüfmaschine ProLine 20 kN

    • Zur Durchführung von Zug-, Druck-, Biege-, und Bauteilprüfungen
    • Innovative Mess-, Steuer- und Regelelektronik testControl II
    • Mit dem Kauf der Materialprüfmaschine erhalten Sie die All-In-Suite der Prüfsoftware testXpert III kostenlos --> Voraussetzung: Die Maschine wird ausschließlich für für Ausbildungszwecke genutzt
    • Nennkraft 20 kN
    • Hohe Prüfgeschwindigkeit (0,0005 ... 500 mm/min) durchgängig bis zur Nennkraft
    • 6 Steckplätze, davon sind 2 Modulbus- und der PCIe-Steckplatz bereits standardmäßig aktiviert
    • Innovative EtherCat-Schnittstelle zum Anschluß von Längenänderungsaufnehmern
    • Präzise Säulenführung
    • Wartungsfreier AC-Antriebsmotor

    Sockel für ProLine Z005 bis Z020

    • Zum Aufstellen der Prüfmaschine in ergonomischer Bedienhöhe
    • Höhe 636 mm
    • Mit Schublade für Zuladung bis 50 kg

    Xforce P Kraftaufnehmer

    • Hochgenauer Kraftaufnehmer mit großem Messbereich
    • Achsensymmetrisches Bauprinzip, daher geringe Empfindlichkeit gegen parasitäre Einflüsse (Querkräfte, Biege-/Torsionsmomente)
    • Robust und stabil, ausgelegt für den Gebrauch bis 150% der Nennkraft
    • Einzigartiges elektronisches Identifikationssystem

    Keil-Probenhalter

    • Einfach, sicher und schnell zu bedienendes, robustes Spannsystem
    • Für den Einsatz in großem Temperaturbereich ausgelegt
    • Für eine Vielzahl von Materialien geeignet
    • Fmax 20 kN, Öffnungsweite 12,5 mm
    • Selbstklemmend durch Keilwirkung
    • Inklusive Backen, Schuppenraster 0,75 mm
    • Höhe x Breite = 50 x 60 mm
    • Temperaturbereich -40...+250°C
    • Lieferumfang: 2 Stück

    Clip-On Extensometer

    Clip-on Extensometer 8040-1

    • für die Prüfung von Metallen
    • ideal für die „closed loop“ Dehngeschwindigkeitsregelung nach ISO 6892-1 (2009) Verfahren A (1) an Metall
    • Einseitiges DMS-Messsystem
    • Genauigkeitsklasse 0,5 nach EN ISO 9513 bis 24 mm Messweg
    • Genauigkeitsklasse 1 nach EN ISO 9513 bis 40 mm Messweg
    • Anfangsmesslänge 80 mm
    • Messweg bei Zugprüfungen 40 mm
    • Messweg bei Druckprüfungen 5 mm
    • Temperaturbereich -70...+200 °C
    • Rundproben bis 15 mm Durchmesser
    • Flachproben bis 15 mm Dicke, 30 mm Breite
    • Bauhöhe: 90 mm
    • Gewicht 118 g

    DCSC-Modul, Gleichspannungs Messverstärker

    • Zum Anschluss von ohm´schen Messbrückenaufnehmern (DMS-Vollbrücken-Sensoren) mit einem Nenn-Kennwert (Empfindlichkeit von 2 mV/V)
    • 4 und 6 Leiter-Technik
    • 24 bit kalkulierte Auflösung

    Prüfsoftware testXpert III

    • Die integrierte Benutzerverwaltung ermöglicht dem Benutzer nur Aktionen, die für die jeweilige Benutzerrolle relevant sind.
    • Intelligenter Assistent für die Konfiguration aller prüfungsrelevanten Einstellungen.
    • Wiederholbare Prüfbedingungen und Überprüfung der angeschlossenen Sensorik für sichere Prüfergebnisse.
    • enthält testXpert III Basisprogramm in Deutsch
    • enthält testXpert III All-In-Suite
      • Beinhaltet alle zum Zeitpunkt der Lieferung verfügbaren Standard-Prüfvorschriften, Master- Prüfvorschriften und den Grafischen Ablauf- editor, sowie weitere Optionen

    CE-Zeichen und Dokumentation

    • CE-Kennzeichnung und Konformitätserklärung (Serienprodukte) nach EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
    • Dokumentation in Deutsch auf Papier und CD

    Personal Computer und Zubehör

    • geeigneter PC mit 23" Bildschirm für die Bedienung der Software
    • Windows 64bit Betriebssystem auf PC vorinstalliert

    Demo-Proben

    • 50x Materialproben für Zugversuch
    Mehr anzeigen
    Allgemeine technische Daten zur ProLine
    Lastrahmen
    Lackierung RAL 7021 schwarzgrau/edelstahl-metallic, RAL 3031 orientrot
    Umgebungstemperatur +10 ... +35 °C
    relative Luftfeuchtigkeit (nicht betauend) 20 ... 90 %
    Konformität ISO 9000 und CE
    Antrieb
    Motor AC-Servomotor
    Motorhaltebremse ja
    Ansteuerung, Sollwertvorgabe Digital (Echtzeit Ethernet, EtherCAT®)
    Regler adaptiv
    Zykluszeit 1000 Hz
    Positionier-Wiederholgenauigkeit (ohne Richtungsumkehr) ±2,0 μm
    Anschlusswerte des Netzeingangs
    Netzanschluss 230 V, 1Ph/N/PE
    zulässige Netzspannungsschwankung ±10 %
    Netzfrequenz 50/60 Hz
    Maschinenelektronik
    Anzahl verfügbarer Steckplätze für Mess- und Steuermodule:
    synchronisierte Modul-Steckplätze 2 (auf 5 erweiterbar)1)
    synchronisierte PCIe-Steckplätze 1
    Kraftmessung Klasse 0,5/1 je nach Kraftaufnehmer, entsprechend DIN EN ISO 7500-1, ASTM E4
    Messbereich bis 165 % von Fmax
    Kalkulierte Auflösung (z.B. Kraftaufnehmer in Zug-/Druckrichtung) 24 bit
    Effektive Auflösung in Zug-/Druckrichtung:
    DCSC-Modul 19 bit (entspricht ±524.000 Punkten)
    USC-Modul 20 bit (entspricht ±1.000.000 Punkten)
    Messwert-Erfassungsrate 400 kHz
    Messwert-Übertragungsrate an PC 500 (optional 2000) Hz
    Nullpunktkorrektur automatisch bei Messbeginn
    Messsignal-Laufzeitkorrektur ja
    Schnittstelle zum PC Ethernet
    Eco Mode ja (Zeit einstellbar)
    CE-Konformität ja, nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
    1. Ein DCSC-Modul ist im Lieferumfang enthalten (belegt einen Modul-Steckplatz).
    Spezifische technische Daten zur ProLine 20kN
    Prüfkraft
    Prüfkraft Fmax 20
    Prüfraum
    Höhe (Maß P) 1050 1)
    Höhe, Fahrweg der Fahrtraverse 980 1)
    Breite 440
    Lastrahmen
    Maße
    Höhe mit Nivellierelementen 1340 ... 1345
    Breite 770
    Breite mit Maschinenelektronik 917
    Tiefe mit Maschinenelektronik 439
    Gewicht mit Maschinenelektronik, ca. 135
    Anschluss, Bolzen Ø 36
    mittlerer Schalldruckpegel bei vmax gemessen in 1 m Abstand zur Maschinenvorderseite 58
    Antrieb
    Traversengeschwindigkeit vmin ... vmax 0,0005 ... 500
    Traversen-Rücklaufgeschwindigkeit, max. 750 2)
    Abweichung von der eingestellten Antriebsgeschwindigkeit, max. 0,05
    Wegauflösung des Antriebs 0,0115
    Anschlusswerte des Netzeingangs
    Netzanschluss 230
    Leistungsaufnahme (Volllast), ca. 800
    1. Höhe des (unteren) Prüfraums ohne Einbauten
    2. Werte sind gültig bei Maschinen mit geschlossener Schutztür im Automatikbetrieb und bei Maschinen ohne Schutzeinrichtung. Bei Maschinen mit geöffneter Schutztür ist die Geschwindigkeit auf 600 mm/min reduziert.
    Mehr anzeigen

    Varianten

    Produktvorchaubild zu ZwickRoell DuraVision 20 G5
    Art.-Nr.: 102847
    ZwickRoell DuraVision 20 G5
    Universale Härteprüfmaschine
    zur Härteprüfung an Metallen
    Individuelles Angebot auf Anfrage Nur für Gewerbetreibende & Bildungseinrichtungen
    Frank Mendrok
    Frank Mendrok
    Frank Mendrok
    Kundenberater
    07531 5801-150
    Kontaktformular
    Mike Belcke
    Mike Belcke
    Mike Belcke
    Kundenberater
    07531 5801-150
    Kontaktformular
    Kundenberatung Fachberatung
    Kontakt
    Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
    Hermann-Hesse-Weg 2
    78464 Konstanz, Deutschland
    Konstanz, Deutschland

    Telefon: +49 7531 5801-100
    Website: www.christiani.de
    E-Mail: info@christiani.de
    https://www.christiani.de/
    Service
    • News
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Nutzungsbedingungen Lernportale
    • Versand
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Verträge kündigen
    • Cookie Konfiguration
    • Batterieverordnung
    • Einkaufsbedingungen
    • Kontakt
    • Direkt Bestellen
    • FAQ
    Christiani entdecken

    Karriere
    Kompetenzzentren
    Prüfungsmanagement
    Termine, Events, Messen
    Christiani Ausbildertag
    International
    Über uns
    Christiani Produktions GmbH

    Bezahlmöglichkeiten
    Bezahlen mit PayPal Bezahlen mit Mastercard Bezahlen mit Visa
    * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    ** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Unsere Zertifikate
    © 2025 Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG