

Mit dem Lehrsystem Leistungselektronik - Vierquadrant-Antrieb bieten wir Ihnen ein Lehrsystem zur Durchführung von Versuchen auf dem Gebiet der Drehzahlsteuerung und Drehzahlregelung von Gleichstrom-Nebenschlussmaschinen an.
Trennverstärker:
Hinweis: Die dazugehörigen Unterlagen sind unter "Unterlagen" erhältlich und nicht im Lieferumfang enthalten.
Trennverstärker
Der Trennverstärker wurde entwickelt zum potentialfreien und gefahrlosen Messen von unterschiedlichen Spannungen in Verbindung mit einem Oszilloskop.
Bremseinheit
Die DC-Bremseinheit ist für den Einsatz in der Antriebstechnik z. B. für Versuche mit einem Drehstrom-Asynchronmotor und einem Frequenzumrichter bestimmt. Sie kann als Motor und auch als Generator eingesetzt werden.
4-Kanal-Trennverstärker
Der Trennverstärker wurde zum potentialfreien und gefahrlosen Messen von unterschiedlichen Spannungen in Verbindung mit einem Oszilloskop entwickelt.
Universalstromversorgung
Die Universalstromversorgung liefert alle erforderlichen Spannungen zur Durchführung der Versuche.
Vierquadrant-Antrieb Mit dem Vierquadrant-Antrieb bietet wir Ihnen ein Lehr- und Lerngerät zur Durchführung von Versuchen auf dem Gebiet der Drehzahlsteuerung und Drehzahlregelung von Gleichstrom-Nebenschlussmaschinen an.
Für die Aufnahme und Darstellung aller wichtigen elektrischen Parameter sind Mess- und Einstellmöglichkeiten vorhanden. Der Vierquadrant-Antrieb ist so ausgelegt, dass mit ihm Gleichstrommaschinen bis zu einer Leistung von 1 kW betrieben werden können.
Zur Durchführung von Versuchen wird das Board auf den Tisch gelegt oder zur Demonstration in ein A4-Experimentiergestell eingehängt.
Dieses Lehrsystem empfehlen wir für die Ausbildung zum/zur:
Trennverstärker
Netzanschluss:
Abmessungen:
Gewicht:
Bremseinheit
Gleichstrom-Nebenschlussmaschine:
Abmessungen:
Gewicht:
Universalstromversorgung
Netzanschluss:
Abmessungen:
Gewicht:
Vierquadrant-Antrieb
Netzanschluss (einphasig):
Abmessungen:
Gewicht:
Gleichstrom-Nebenschlussmaschine
Daten Typenschild:
Abmessungen:
Gewicht:
Mechanische Angaben
Die Frontplatte der Boards besteht aus 5 mm starkem Schichtpressstoff, Farbe mattblau, und ist mit weißen Schaltsymbolen, entsprechend den eingebauten Funktionsgruppen, graviert. Eine stabile Kunststoffhaube schützt die Rückseite des Gerätes und ermöglicht durch ihre Formgebung eine arbeitsgerechte Schräglage auf dem Tisch.
Allgemeine Beschreibung:
Die Gleichstrom-Nebenschlussmaschine:
Zweipuls-Brückenschaltungen B2:
Prinzip einer Drehzahlregelung:
Versuchsteil:
Versuche:
Generatorbetrieb der Gleichstrom-Nebenschlussmaschine M1 (direkt am Thyristor angeschlossen), Wechselrichterbetrieb, Übergangsverhalten