Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1
Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
Hermann-Hesse-Weg 2
78464 Konstanz
Deutschland
Telefon: +49 7531 5801-100
Telefax: 07531 5801-900
E-Mail: info@christiani.de
URL: www.christiani.de
USt-ID: DE203858824
    Menü
    • Schule
      • MakerSpace
      • Schulstufen
      • Coding und Robotics
      • Physik
      • Technik und Naturwissenschaften
      • Arduino® Education
      • fischertechnik® education
      • LEGO® Education
      • Makeblock Education
      • Vernier® Messwerterfassung
    • Ausbildung
      • Fachraumausstattung
      • Elektro-Automatisierung
      • Metall
      • Technisches Zeichnen / Konstruktion
      • Bau / Holz
      • Druck / Medien
      • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima
      • Fahrzeugtechnik
      • Naturwissenschaften
      • Informationstechnik
      • Kompetenzfeststellung
      • Digitales Lernen
    • Hochschule
      • Elektro- und Informationstechnik
      • Maschinenbau
      • Materialwissenschaften
      • Fahrzeug- und Verkehrstechnik
      • Energie und Umwelt
    • Akademie
      • Ausbildende Fachkräfte
      • Technische Fachkräfte
    • Fachräume
      • Bildungszentren
      • Fachraumkonzepte
      • Leistungen
      • Fachraumaustattung
      • Referenzen
    • Prüfungsmanagement
      • Know-how
      • Prüfungen
      • Examination Hub
    • Service
      • Rücksendungen
      • News
      • Newsletter
      • Veranstaltungen
      • Kundenservice
      • Kontakt
      • Kompetenzzentren
      • Blätterkataloge
      • Kataloge anfordern
      • FAQ
      • Rechtliches
    • Schule 
      • MakerSpace 
        • Baukastensysteme 
        • Mikrocontroller 
        • Einplatinencomputer 
        • Experimentierkoffer 
        • CAD/CAM 
        • Projektbausätze 
        • Präsentationsmedien 
        • Möbel 
          • Hocker / Stühle / Werkbänke 
          • Schränke 
          • Tische 
        • Hand- und Tischmaschinen 
        • Grundwerkzeugblöcke 
      • Schulstufen 
        • Elementarstufe 
        • Primarstufe 
          • Sachunterricht 
          • Natur und Technik 
        • Sekundarstufe 
          • MINT-Fächer 
          • Coding und Robotik 
          • Technik 
          • Physik 
          • Erneuerbare Energien 
      • Coding und Robotics 
        • Roboter / Robotiksysteme 
        • Mikrocontroller 
        • Technologie-Wettbewerbe / Projekte 
          • Formel 1 in der Schule 
          • FIRST® LEGO® League  
          • World Robot Olympiad (WRO) 
          • Roberta® 
      • Physik 
        • Mechanik 
          • Kräfte und Statik 
          • Dynamik 
          • Flüssigkeiten und Gase 
          • Akustik 
          • Schwingungen und Wellen 
        • Wärmelehre 
          • Wärmekraftmaschinen 
          • Wärmeleitung und Wärmestrahlung 
          • Energieumwandlung 
        • Optik 
          • Geometrische Optik 
          • Licht und Farben 
          • Wellenoptik 
        • Elektritzität und Magnetismus 
          • Grundlagen 
          • Elektrik 
          • Elektronik 
          • Elektrostatik 
          • Induktion und Elektromagnetismus 
          • Magnetostatik 
        • Medienpakete 
          • Lernposter 
        • Experimentierhilfen 
          • Stativmaterial und Aufbaumaterial 
          • Stromversorgungsgeräte 
          • Messgeräte 
          • Elektrische Kleinteile und Hilfsmittel 
      • Technik und Naturwissenschaften 
        • Automatisierung / Steuerungstechnik 
        • Biologie / Chemie 
        • CAD / 3D-Druck 
        • CNC-Technik / FiloCUT 
        • Elektrik / Elektronik 
        • Erneuerbare Energien 
        • Werkzeuge / Maschinen 
        • Projektarbeiten 
      • Arduino® Education 
        • Elektronik und Programmieren 
        • Robotik 
        • Internet of Things 
        • Naturwissenschaften 
      • fischertechnik® education 
        • Mechanik und Statik 
        • Elektronik 
        • Pneumatik und Hydraulik 
        • Eneuerbare Energien 
        • Informatik und Robotik 
        • Zubehör und Einzelteile 
      • LEGO® Education 
        • LEGO® Education SPIKE™ Essential 
        • LEGO® Education SPIKE™ Prime 
        • LEGO® Education BricQ Motion  
        • LEGO® Education Naturwissenschaften 
        • Aufbewahrungslösungen 
      • Makeblock Education 
        • CAD / 3D-Druck / Lasercutter 
        • MINT / Robotik 
        • Codey Rocky / Neuron 
        • Cyber Pi / HaloCode 
        • mBot 
        • mTiny Discover 
      • Vernier® Messwerterfassung 
        • Physik 
        • Chemie 
        • Biologie 
    • Ausbildung 
      • Fachraumausstattung 
        • Betriebseinrichtung / Möbel 
          • Arbeitsplatzsysteme / Lernträger 
          • Sitzmöbel 
          • Schränke 
            • Flügeltürschränke 
            • Schubladenschränke 
            • Spinde 
          • Werkbänke 
            • Hobelbänke 
          • Regale 
          • Tische 
          • Labortische 
        • Interaktive Displays 
        • Lehrsysteme 
          • Schulungsstände 
          • Trainingsmodelle 
          • Gerätesätze 
          • Lerntafeln 
          • Schulungsgeräte 
        • Maschinen 
          • Biegemaschinen 
          • Bohrmaschinen 
          • Drehmaschinen 
          • Fräsmaschinen 
          • Sägemaschinen 
          • Schleifmaschinen 
          • Schneiden 
          • Werkzeugvermessung 
          • Werkstoffprüfung 
        • Werkstattbedarf 
          • Elektro-Handwerkzeug 
          • Kompressoren 
          • Messmittel / Prüfmittel 
          • Werkzeuge 
      • Elektro-Automatisierung 
        • Aktuelle Prüfung 
        • Prüfungsvorbereitung 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Grundlagen 
            • Digitaltechnik 
            • Elektronik 
            • Elektrotechnik 
            • Mechatronik 
            • Messtechnik 
          • Steuerungstechnik 
            • SPS-Technik 
            • GRAFCET 
            • Hydraulik 
            • Elektropneumatik 
            • Pneumatik 
          • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
            • Elektrische Sicherheit 
            • Elektrotechnisch unterwiesene Person 
          • Gebäudetechnik 
            • Gebäudeautomatisierung 
          • Mechatronische Systeme 
            • modulares Mechatronik System (mMS) 
            • Industriemodelle 
            • fischertechnik® Simulationsmodelle 
          • Maschinen und Antriebstechnik 
            • VPS 
            • Frequenzumrichter 
            • Motormanagement 
            • Maschinensicherheit 
          • Prozessautomation 
          • Robotertechnik 
          • Regelungstechnik 
          • Informatik / Kommunikationstechnik 
          • Technische Mathematik 
          • Mikrocontrollertechnik 
          • Projektarbeit 
          • VDE-Bestimmungen 
          • Erneuerbare Energien 
      • Metall 
        • Aktuelle Prüfung 
        • Prüfungsvorbereitung 
        • Angebote zur Prüfungsvorbereitung 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
          • 3D-Druck 
          • CAD / CAM 
          • CNC-Technik 
            • CNC-Drehen 
            • CNC-Fräsen 
          • Getriebetechnik 
          • Grundlagen Elektrotechnik 
          • Grundlagen Metalltechnik 
          • Technische Kommunikation 
            • Technisches Englisch 
          • Instandhaltung und Wartung 
          • Manuelle Werkstoffbearbeitung 
            • Bohren 
            • Sägen 
          • Maschinelle Werkstoffbearbeitung 
            • Drehen 
            • Fräsen 
          • Steuerungstechnik 
            • Pneumatik 
            • Elektropneumatik 
            • Hydraulik 
            • SPS-Technik 
            • GRAFCET 
          • Thermische Werkstoffbearbeitung 
            • Schweißen 
            • Löten 
          • Werkstofftechnik / Fertigungstechnik 
            • Werkstoffe 
            • Umformen 
            • Gießen 
            • Kleben 
          • Projektarbeit 
            • 1. Lehrjahr 
            • 2. Lehrjahr 
            • 3. Lehrjahr 
          • Prüfen / Qualitätssicherung / Prüftechnik 
          • Technische Mathematik 
      • Technisches Zeichnen / Konstruktion 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Bautechnik 
          • CAD / CAM 
          • Elektrotechnik 
          • Grundlagen 
          • Holztechnik 
          • Metallbau- und Maschinentechnik 
            • Fertigungs- und Konstruktionstechnik 
            • Hydraulik / Pneumatik 
            • Technische Kommunikation 
            • Räumliches Denken 
          • Sanitär-, Heizung und Klimatechnik 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Bau / Holz 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Berufsinformationen 
          • Bauzeichnen 
          • Dachdeckerhandwerk 
          • Grundlagen 
          • Hochbau 
          • Holzbearbeitung 
          • Holzarten / Holzwerkstoffe 
          • Holztechnik 
          • Innenausbau 
          • Möbelbau 
          • Technische Mathematik 
          • Tiefbau 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Druck / Medien 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Medienmanagement 
          • Gestaltung 
          • Druckproduktion 
            • Druckvorstufe 
            • Drucktechnik 
            • Druckverarbeitung 
          • Produktion digitaler Medien 
          • Wirtschafts- und Sozialkunde 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Photovoltaik 
          • Solarthermie 
          • Brennstoffzelle / Wasserstoff 
          • Wärmepumpe / Biomasse 
          • Sanitärtechnik 
          • Gastechnik 
          • Klima- / Lüftungstechnik 
          • Heizungstechnik / Heizungsregelung 
          • Heizungshydraulik / Wilo-Brain 
          • Windkraft / Wasserkraft 
          • Grundlagen Energie 
          • Grundlagen SHK 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Fahrzeugtechnik 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Systemtechnik / Hochvolttechnik 
            • Brennstoffzellentechnik 
            • E-Mobilität / Hochvolttechnik 
            • Sicherheit und Arbeitsschutz 
          • Personenkraftwagentechnik 
            • Motorentechnik 
            • Antriebstechnik 
            • Fahrwerktechnik 
            • Bremssysteme 
            • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
            • Komfortsysteme / Sicherheitssysteme 
          • Nutzfahrzeugtechnik 
            • Motorentechnik 
            • Antriebstechnik 
            • Fahrwerktechnik 
            • Bremssysteme 
            • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
          • Motorradtechnik 
          • Karosserietechnik 
          • Fahrzeugdiagnose 
          • Grundlagen Fahrzeugtechnik 
          • Schulungsfahrzeuge 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Naturwissenschaften 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Arbeitssicherheit 
          • Biologie 
          • Chemie 
            • Analytische Chemie 
            • Physikalische Chemie 
          • Fachenglisch 
          • Physik 
          • Technische Chemie / Verfahrenstechnik 
          • Technische Mathematik 
          • Umwelttechnik 
          • Wirtschafts- und Sozialkunde 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Informationstechnik 
        • Grundlagen 
        • Elektrotechnik 
        • Softwareentwicklung  
        • Übertragungstechnik  
        • Netzwerktechnik 
      • Kompetenzfeststellung 
        • Technische Berufsorientierung 
        • Eignungstests 
      • Digitales Lernen 
    • Hochschule 
      • Elektro- und Informationstechnik 
        • Elektrotechnik 
          • Regelungstechnik 
          • Elektronik 
          • Antriebstechnik 
          • Digitaltechnik 
          • Maschinensicherheit 
          • Messtechnik 
        • Automatisierungstechnik 
          • Mechatronik 
          • Robotik 
          • Industrie 4.0 
          • Mechatronische Systeme 
          • Speicherprogrammierbare Steuerungen 
          • Industriemodelle 
        • Mikrocontroller-Technik 
      • Maschinenbau 
        • Steuerungstechnik 
          • Pneumatik 
          • Hydraulik 
        • Getriebetechnik 
        • CNC-Technik 
          • CAD / CAM 
          • CNC-Fräsen 
          • CNC-Drehen 
      • Materialwissenschaften 
        • Fertigungstechnik 
        • Prüftechnik 
      • Fahrzeug- und Verkehrstechnik 
      • Energie und Umwelt 
        • Versorgungstechnik 
          • Arbeitsplatzsysteme 
          • Lehrsysteme  
        • Erneuerbare Energien 
    • Akademie 
      • Ausbildende Fachkräfte 
        • AEVO 
        • Lernprozessbegleiter 
        • Aus- und Weiterbildungspädagoge 
        • Berufspädagoge 
        • Medienkompetenz 
        • Ausbilder Know-how 
        • Virtuelles Lernen (AR/VR) 
      • Technische Fachkräfte 
        • Elektro / Automatisierung 
          • Antriebstechnik 
          • Elektronik 
          • Elektrosicherheit 
          • Industriemeister 
          • Pneumatik / Elektropneumatik 
          • SPS-Technik 
        • Fahrzeugtechnik 
          • HV-Qualifikation 
        • Metall 
          • CNC-Technik 
          • Hydraulik 
          • Pneumatik / Elektropneumatik 
          • Metalltechnik 
          • Industriemeister 
        • Technisches Produktdesign 
    • Fachräume 
      • Bildungszentren 
      • Fachraumkonzepte 
      • Leistungen 
      • Fachraumaustattung 
      • Referenzen 
    • Prüfungsmanagement 
      • Know-how 
      • Prüfungen 
      • Examination Hub 
    • Service 
      • Rücksendungen 
      • News 
      • Newsletter 
      • Veranstaltungen 
      • Kundenservice 
      • Kontakt 
      • Kompetenzzentren 
      • Blätterkataloge 
      • Kataloge anfordern 
      • FAQ 
      • Rechtliches 
        • AGB 
        • Widerrufsbelehrung 
        • Nutzungsbedingungen Lernportale 
        • Versand 
        • Datenschutz 
        • Impressum 
        • Verträge kündigen 
        • Cookie Konfiguration 
        • Batterieverordnung 
        • Einkaufsbedingungen 
    • Unternehmen  
      • Über uns  
      • Standorte  
      • Geschäftsbereiche  
      • News  
    • International
    • Karriere
    Hier geht es zur aktuellen Prüfung: Elektro | Metall | Mechatronik
    • Anmelden
      Registrieren Passwort vergessen?
    Warenkorb
    Blätterkataloge
    International
    • Unternehmen
      • News
      • Über uns
      • Standorte
      • Geschäftsbereiche
      • Produktion
      • Autoren gesucht
    Karriere
    1. Fachraumausstattung
      • Betriebseinrichtung / Möbel 
        • Arbeitsplatzsysteme / Lernträger 
        • Sitzmöbel 
        • Schränke 
        • Werkbänke 
        • Regale 
        • Tische 
        • Labortische 
      • Interaktive Displays 
      • Lehrsysteme 
        • Schulungsstände 
        • Trainingsmodelle 
        • Gerätesätze 
        • Lerntafeln 
        • Schulungsgeräte 
      • Maschinen 
        • Biegemaschinen 
        • Bohrmaschinen 
        • Drehmaschinen 
        • Fräsmaschinen 
        • Sägemaschinen 
        • Schleifmaschinen 
        • Schneiden 
        • Werkzeugvermessung 
        • Werkstoffprüfung 
      • Werkstattbedarf 
        • Elektro-Handwerkzeug 
        • Kompressoren 
        • Messmittel / Prüfmittel 
        • Werkzeuge 

    TAGS

    Artikel

    RECOMMENDATIONS

    SOCIAL_MEDIA

    Bewertungen

    1. christiani.de
    2. Ausbildung
    3. Fachraumausstattung
    4. Lehrsysteme
    5. Lerntafeln
    VPS-Lerntafel Set

    VPS-Lerntafel Set
    Elektrische Maschinen - Verbindungsprogrammiertes Steuern (VPS)

    Art.-Nr.: 98199

    7.729,05 € brutto *
    6.495,00 € netto **

    * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    ** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Auf Merkzettel
    • Beschreibung
    • Details
    • Geeignet für
    • Lernziele
    • Lieferumfang
    • Umwelt

    Lehrsystem zum Themengebiet – Elektrische Maschinen Teil: Verbindungsprogrammiertes Steuern Konventionelles Steuern von Drehstrommotoren – Grundlagen der Elektromechanik

    Automatisierte Systeme sind ein fester Bestandteil unserer Industrie und damit natürlich auch der Berufsausbildung von Elektronikern!

    Mit diesem modularen Lehrsystem für das Lernfeld 8 können die Grundlagen der Antriebstechnik und VPS (verbindungsprogrammierte Steuerung) vermittelt werden.

    Die Lerntafeln aus der Reihe „Elektrische Maschinen“ vermitteln Inhalte nach Lernfeld 8. Das Lehrsystem VPS und deren einzelne Lerntafeln eignen sich zur Grundlagenvermittlung zur

    • Verbindungsprogrammierte Steuerungen (VPS)
    • Antriebstechnik
    • Elektromechanik

    Mit Hilfe der Versuchsanleitung können die genannten Schaltungen (siehe Lernziele) in einer Laborumgebung aufgebaut und untersucht werden. Dafür empfehlen wir einen Labortisch mit A4-Experimentierrahmen.

    Hinweise:

    • Die zu diesem Lerntafel-Set passende Versuchsanleitungen sind separat erhältlich (siehe: Unterlagen).
    • Neben den genannten Übungen finden sich auch einige Versuche zum Fehlerstromschutzschalter in der Versuchsanleitung. Um diese durchführen zu können, wird die Lerntafeln 98151 Fehlerstromschutzschalter benötigt (siehe unter „weitere Varianten“), bzw. können die Versuche auch an betrieblich vorhandenen Geräten vorgenommen werden

    Durch die hohe Modularität und die ausgewählten Komponenten können weitere Versuchs- und Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Lerntafeln (z.B. EDUSAFE, SPS-Technik) individuell zusammengestellt werden.

    Durch kurze Verbindungen (Brückenstecker), wird das Verkabeln vereinfacht, der Verdrahtungsaufwand reduziert und die Übersichtlichkeit bei komplexen Schaltungen verbessert.

    Vorteile des Systems:

    • Lerntafeln für die Anwendung im A4-Experimentierrahmen
    • VPS und Grundlagen der Antriebstechnik mit einem Lehrsystem abgedeckt
    • Gefahrloser Einblick auf die Bauteile und Verdrahtung durch glasklares Pultgehäuse möglich
    • Räumlich getrennte Bereiche so wie farbliche Hervorhebung für Steuer- und Niederspannungsanschlüsse auf der Frontplatte der Lerntafeln
    • Stark modularisierte Lerntafeln – Minimale Anzahl von Bauteilen pro Lerntafel für höchste Flexibilität in der Anschaffung und Anwendung für eine Vielzahl von Aufgaben.
    • Durch die hohe Modularität wird eine große Nähe zur konventionellen Verdrahtung erreicht, da der Auszubildende/Schüler selbst entscheiden muss, wie die Lerntafeln (Bauteile) kombiniert werden sollen.
    • Dank der sehr schmal gewählten A4-Lerntafeln pro verwendeten Bauteil (1/2 A4, ¾ A4, 1 A4), lassen sich auch bei wenig Platzangebot größere Schaltungen realisieren.
    • Alle Lerntafeln sind per Brückenstecker koppelbar, wodurch die Verdrahtung vereinfacht und gleichzeitig übersichtlicher wird. Die Vereinfachung durch Brückenstecker findet in der Industrie auf Grund der genannten Vorteile immer mehr Einsatz und wurde im Lehrsystem auf vergleichbare Weise umgesetzt. Der Auszubildende/Schüler erlernt so bereits die einzelnen Bauteile optimal zu arrangieren, um Zeit und Material zu sparen.

    Der Aufbau und das Design der Christiani-Lerntafeln bieten eine ausgezeichnete Übersichtlichkeit, welche durch räumlich getrennte und farblich auffällig gekennzeichnete Spannungsbereiche erreicht wird.

    Ausbildungsbetriebe und Schulen im Handwerk und der Industrie in der Branche Elektrotechnik

    Lernfeld 8, in den folgenden Berufen.

    • Elektroniker für Automatisierungstechnik: Antriebssysteme auswählen und integrieren
    • Elektroniker für Betriebstechnik: Antriebssysteme auswählen und integrieren
    • Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik: Antriebssysteme auswählen und integrieren
    • Elektroniker für Gebäude und Infrastruktursysteme: Gebäudetechnische Systeme nach betriebswirtschaftlichen Aspekten erweitern
    • Elektroniker für Geräte und Systeme u. Systemelektroniker: Geräte herstellen und prüfen
    • Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik: Elektrische Maschinen und mechanische Komponenten integrieren

    Mit Hilfe der dazu erhältlichen Versuchsanleitung werden Versuche zu folgenden Themen anschaulich vermittelt:

    • Schütz- Tippbetrieb und Selbsthaltung
    • Schutzeinrichtungen im Haupt- und Steuerstromkreis
    • Zeitfunktionen
    • Sicherheit von Steuerungen
    • Folgeschaltungen
    • Wendeschaltung
    • Stern- Dreieck-Anlassschaltung
    • Dahlanderschaltung
    • Kondensatormotor
    • Projektaufgaben wie z.B. Torantrieb
    • 2x 98144 Lerntafel Elektronisches Überlastrelais
    • 1x 98154 Lerntafel Signal-Meldeleuchten
    • 2x 98146 Lerntafel Motorschutzschalter
    • 1x 98148 Lerntafel mit 2 St. Multifunktionszeitrelais
    • 1x 98149 Lerntafel Stern-Dreieck- und Multifunktionszeitrelais
    • 1x 98150 Lerntafel Leitungsschutzschalter
    • 1x 98152 Lerntafel 4 Drucktaster
    • 1x 98153 Lerntafel 4 Drehschalter
    • 1x 98145 Lerntafel Hilfsschütz
    • 4x 98155 Lerntafel Schütz mit Hilfskontakten
    • 1x 43316 Lerntafel Power

    Je Lerntafel enthalten:

    • 1x 19 mm Brückenstecker (ohne Mittelabgriff) rot
    • 1x 19 mm Brückenstecker (ohne Mittelabgriff) blau

    Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
    Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!


    Passend dazu

    Produktvorchaubild zu Labortisch Cockpit
    Art.-Nr.: 41543
    Labortisch Cockpit
    mit 19“Cockpit und 19“ Alu-Kanal Twin
    1.800 x 800 x 1900 mm
    Individuelles Angebot auf Anfrage Nur für Gewerbetreibende & Bildungseinrichtungen
    Produktvorchaubild zu PVC-Messleitungssatz
    Art.-Nr.: 98141
    PVC-Messleitungssatz
    Elektrische Maschinen
    4mm
    708,05 € brutto * 595,00 € netto **

    Unterlagen

    Produktvorchaubild zu Elektrische Antriebstechnik - Teil: Verbindungsprogrammiertes Steuern (Digital)
    Art.-Nr.: 48352
    Elektrische Antriebstechnik - Teil: Verbindungsprogrammiertes Steuern (Digital)
    Versuchsanleitung - Ausbilder
    5-Jahreslizenz
    41,00 € brutto * 38,32 € netto **
    Produktvorchaubild zu Elektrische Antriebstechnik - Teil: Verbindungsprogrammiertes Steuern (Digital)
    Art.-Nr.: 48349
    Elektrische Antriebstechnik - Teil: Verbindungsprogrammiertes Steuern (Digital)
    Versuchsanleitung - Auszubildende
    Jahreslizenz
    10,60 € brutto * 9,91 € netto **
    Produktvorchaubild zu Elektrische Antriebstechnik - Teil: Verbindungsprogrammiertes Steuern (Digital)
    Art.-Nr.: 48353
    Elektrische Antriebstechnik - Teil: Verbindungsprogrammiertes Steuern (Digital)
    Versuchsanleitung - Ausbilder
    Jahreslizenz
    13,70 € brutto * 12,80 € netto **
    Produktvorchaubild zu Elektrische Antriebstechnik - Teil: Verbindungsprogrammiertes Steuern
    Art.-Nr.: 98100
    Elektrische Antriebstechnik - Teil: Verbindungsprogrammiertes Steuern
    Versuchsanleitung
    Ausbilder/Lehrer
    41,00 € brutto * 38,32 € netto **
    Produktvorchaubild zu Elektrische Antriebstechnik - Teil: Verbindungsprogrammiertes Steuern
    Art.-Nr.: 98101
    Elektrische Antriebstechnik - Teil: Verbindungsprogrammiertes Steuern
    Versuchsanleitung
    Auszubildende/Schüler
    30,70 € brutto * 28,69 € netto **

    Lieferumfang / Einzelteile

    Produktvorchaubild zu Lerntafel Signal-Meldeleuchten
    Art.-Nr.: 98154
    Lerntafel Signal-Meldeleuchten
    476,00 € brutto * 400,00 € netto **
    Produktvorchaubild zu Lerntafel Stern-Dreieck-Zeitrelais Multifunktionszeitrelais
    Art.-Nr.: 98149
    Lerntafel Stern-Dreieck-Zeitrelais Multifunktionszeitrelais
    476,00 € brutto * 400,00 € netto **
    Produktvorchaubild zu Lerntafel Power
    Art.-Nr.: 43316
    Lerntafel Power
    589,05 € brutto * 495,00 € netto **
    Produktvorchaubild zu Lerntafel Motorschutzschalter
    Art.-Nr.: 98146
    Lerntafel Motorschutzschalter
    428,40 € brutto * 360,00 € netto **
    Produktvorchaubild zu Lerntafel Leitungsschutzschalter
    Art.-Nr.: 98150
    Lerntafel Leitungsschutzschalter
    404,60 € brutto * 340,00 € netto **
    Produktvorchaubild zu Lerntafel 4 Drehschalter
    Art.-Nr.: 98153
    Lerntafel 4 Drehschalter
    410,55 € brutto * 345,00 € netto **
    Produktvorchaubild zu Lerntafel Hilfsschütz
    Art.-Nr.: 98145
    Lerntafel Hilfsschütz
    583,10 € brutto * 490,00 € netto **
    Produktvorchaubild zu Lerntafel Schütz mit Hilfskontakten
    Art.-Nr.: 98155
    Lerntafel Schütz mit Hilfskontakten
    523,60 € brutto * 440,00 € netto **
    Produktvorchaubild zu Lerntafel 2x Multifunktionszeitrelais
    Art.-Nr.: 98148
    Lerntafel 2x Multifunktionszeitrelais
    476,00 € brutto * 400,00 € netto **
    Produktvorchaubild zu Lerntafel Elektronisches Überlastrelais
    Art.-Nr.: 98144
    Lerntafel Elektronisches Überlastrelais
    mit Hilfsschalter
    529,55 € brutto * 445,00 € netto **
    Produktvorchaubild zu Lerntafel 4 Drucktaster
    Art.-Nr.: 98152
    Lerntafel 4 Drucktaster
    410,55 € brutto * 345,00 € netto **
    Tomislav Capin
    Tomislav Capin
    Tomislav Capin
    Kundenberater
    07531 5801135
    Kontaktformular
    Kundenberatung Fachberatung
    Kontakt
    Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
    Hermann-Hesse-Weg 2
    78464 Konstanz, Deutschland
    Konstanz, Deutschland

    Telefon: +49 7531 5801-100
    Website: www.christiani.de
    E-Mail: info@christiani.de
    https://www.christiani.de/
    Service
    • News
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Nutzungsbedingungen Lernportale
    • Versand
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Verträge kündigen
    • Cookie Konfiguration
    • Batterieverordnung
    • Einkaufsbedingungen
    • Kontakt
    • Direkt Bestellen
    • FAQ
    Christiani entdecken

    Karriere
    Kompetenzzentren
    Prüfungsmanagement
    Termine, Events, Messen
    Christiani Ausbildertag
    International
    Über uns
    Christiani Produktions GmbH

    Bezahlmöglichkeiten
    Bezahlen mit PayPal Bezahlen mit Mastercard Bezahlen mit Visa
    * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    ** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Unsere Zertifikate
    © 2025 Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG