

Das Handhabungsgerät realisiert sogenannte Pick-and-Place Anwendungen, bei denen
Werkstücke von einem Platz aufgenommen und an einem anderen Platz abgelegt werden.
Das
dreiachsige Handhabungsgerät deckt einen Arbeitsbereich von 270° ab. In diesem Arbeitsbereich
können beliebige Positionen angefahren werden. Der Antrieb erfolgt über einen Gleichstrommotor
mit integriertem Drehgeber.
Die Vertikal- als auch Horizontalachse werden mit
zwei verdrehsicheren doppeltwirkenden Pneumatikzylindern angetrieben. Um die Werkstücke
aufnehmen zu können, ist das Handhabungsgerät mit einer Vakuum-Saugvorrichtung ausgestattet.
Im Verbund mit weiteren mechatronischen Funktionsbaugruppen kann das Handhabungsgerät
beispielsweise:
Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!