

Dieser Schulungsstand ist für den praktischen Einsatz in der Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker in den Bereichen CAN-LIN Bus, Zentralelektrik, Climatic-Regelung, Airbag und Komfortsystem entwickelt.
Eine integrierte Fehlerschaltung mit 20 Fehlern erlaubt die Fehlersuche in elektrischen Verbindungen und das praxisgerechte Arbeiten mit werkstattüblichen Messgeräten und Diagnosesystemen.
Zusätzlich können im CAN-Datenbus Komfort und Antrieb 8 weitere Fehler geschalten werden, um die Fehlersuche in der Datenkommunikation zwischen den verschiedenen Steuergeräten zu ermöglichen.
Die zwischen Steuergeräten und verbauten Komponenten erstellten Kabelverbindungen entsprechen dem Original Stromlaufplan des jeweiligen Ursprungsfahrzeuges. Die Steckverbindungen wurden im Originalzustand belassen.
Das Funktionsmodell verfügt über eine fahrzeugspezifische OBD-Schnittstelle zum Anschluss von Diagnosegeräten, Auslesen von Fehlerspeichern verbauter Steuergeräte sowie das Codieren von Funktionen nach Herstellervorgaben ist möglich.
Technische Änderungen vorbehalten.
Lernfelder:
Sofort einsatzfähiges und fahrbares Funktionsmodell, Datenblätter, Schaltpläne und Betriebsanleitung. Alternativ kann der Schulungsstand auch mit einer handelsüblichen Fahrzeugbatterie betrieben werden. Zum Lieferumfang gehört ebenfalls ein Handbuch mit Informationen zur Fehlerschaltung.
weiterhin sind folgende Komponenten verbaut:
Sonderausstattung: