Neu

SHK - Grundlagen
E-Learning Wärmepumpe (gemäß IH7)

Jahreslizenz mit automatischer Verlängerung
Art.-Nr.: 141090

16,72 € netto**

* inkl. MwSt., Versandkostenfrei
** zzgl. MwSt., Versandkostenfrei

Das E-Learning „SHK – Grundlagen Wärmepumpe“ wurde in Zusammenarbeit mit der SHK-Innung München erstellt. Es entspricht den Anforderungen des Unterweisungsplans IH7/03 des Heinz-Piest-Instituts für Handwerkstechnik.

Dieses E-Learning veranschaulicht die Grundlagen zur Wärmepumpe und erklärt die wichtigsten Fachbegriffe:

  • Wärmepumpenkreislauf

  • Systemarten

  • Wirtschaftlichkeit

  • Einsatzorte

Das E-Learning eignet sich ideal für die Schulung von Auszubildenden und auch im Bereich der Weiterbildung von SHK-Fachkräften zum Thema Wärmepumpe. Das interaktive Lernprogramm hat eine Dauer von ca. 45 Minuten. Es vermittelt die Grundlagen der Wärmepumpe über detailliert erstellte Grafiken und Animationen. Ein Sprecher erklärt die Abläufe und Fachbegriffe (Sprache Deutsch). Zudem verfügt das E-Learning über 4 Quizze, mit denen der Lernerfolg kontrolliert werden kann.

Nach der Bestellung erhalten Sie umgehend Zugang zum E-Learning auf dem Lernportal C-LEARNING. Sie können das E-Learning also sofort nutzen. Tablet, Smartphone oder PC – mit dem E-Learning lernen Sie einfach und bequem, wann immer und wo Sie wollen.

Das E-Learning hat eine Lerndauer von gesamt 45 Minuten.

Physikalische Grundlagen (Wärmepumpenkreislauf)

  • Verdampfer
  • Verdichter
  • Verflüssiger
  • Expansionsventil

Systemarten

  • Luft - Wasser - Wärmepumpe
  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • Wasser-Wasser-Wärmepumpe

Wirtschaftlichkeit

  • Einsatzmöglichkeiten
  • Planung

Einsatzorte

  • Örtliche Gegebenheiten
  • Planung

Dieses interaktive Lernprogramm eignet sich für alle SHK-Berufe, sowohl für Auszubildende in der Berufsschule wie auch für Facharbeiter und Berufsfremde in Betrieben.

Jahreslizenz für das E-Learning SHK – Grundlagen Wärmepumpe auf dem Christiani Lernportal C-LEARNING, Sprache Deutsch

Rufen Sie Ihre digitalen Inhalte über C-LEARNING – dem Christiani Lernportal ab. Nach dem Kauf des Produkts erhalten Sie eine automatisch erstellte Einladung mit Ihren persönlichen Zugangsdaten. Mit Ihrem Benutzernamen und dem dazugehörigen Passwort können Sie sich ganz einfach unter c-learning.com anmelden.

Geben Sie hierzu bitte eine gültige E-Mail-Adresse des Nutzers/Ausbilders an.

Über das Admin Cockpit verwalten Sie Ihre erworbenen Lizenzen nun selbstständig. Eine Lizenz ermöglicht den Zugriff auf C-LEARNING für den Zeitraum von einem Jahr und wird automatisch verlängert. Eine schriftliche Kündigung zum Bezugsjahresende ist jederzeit möglich.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen für Christiani Lernportale.

C-LEARNING ist browserbasiert, es ist also unabhängig vom verwendeten Gerät und ohne App-Installation erreichbar. Ausbilder/-innen und Lehrer/-innen sowie deren Azubis und Schüler/-innen können zeitgleich auf die Plattform zugreifen, die in Sachen Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit auf dem neuesten Stand ist.

C-LEARNING plus – einfach pauschal

Unser Angebot C-LEARNING plus bietet Ihnen ein völlig neues Preismodell – alle Inhalte unseres neuen Lernportals C-LEARNING stehen als attraktives Lizenzmodell zu einem festen Preis pro Jahr zur Verfügung.

C-LEARNING plus umfasst alle digitalen Inhalte, die für den Azubi/Ausbilder relevant sind. Von digitalen Büchern, E-Learnings bis hin zu Projektarbeiten und betrieblichen Lehrgängen.

Eine artikelgenaue Übersicht aller enthaltenen digitalen Christiani Produkte, finden Sie hier.

Nutzen Sie unsere digitalen Produkte bereichsübergreifend, ohne versteckte Kosten und Einschränkungen.

Unser einfaches Preismodell ermöglicht es ohne aufwändige Recherche und zu planbaren Kosten, Zugang zu allen relevanten Inhalten zu bekommen.

Dieses Angebot ist in der Bildungslandschaft einmalig und vereint Theorie und Praxis auf eine völlig neue Weise.