Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1
Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
Hermann-Hesse-Weg 2
78464 Konstanz
Deutschland
Telefon: +49 7531 5801-100
Telefax: 07531 5801-900
E-Mail: info@christiani.de
URL: www.christiani.de
USt-ID: DE203858824
    Menü
    • Schule
      • MakerSpace
      • Schulstufen
      • Coding und Robotics
      • Physik
      • Technik und Naturwissenschaften
      • Arduino® Education
      • fischertechnik® education
      • LEGO® Education
      • Makeblock Education
      • Vernier® Messwerterfassung
    • Ausbildung
      • Fachraumausstattung
      • Elektro-Automatisierung
      • Metall
      • Technisches Zeichnen / Konstruktion
      • Bau / Holz
      • Druck / Medien
      • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima
      • Fahrzeugtechnik
      • Naturwissenschaften
      • Informationstechnik
      • Kompetenzfeststellung
      • Digitales Lernen
    • Hochschule
      • Elektro- und Informationstechnik
      • Maschinenbau
      • Materialwissenschaften
      • Fahrzeug- und Verkehrstechnik
      • Energie und Umwelt
    • Akademie
      • Ausbildende Fachkräfte
      • Technische Fachkräfte
    • Fachräume
      • Bildungszentren
      • Fachraumkonzepte
      • Leistungen
      • Fachraumaustattung
      • Referenzen
    • Prüfungsmanagement
      • Know-how
      • Prüfungen
      • Examination Hub
    • Service
      • Rücksendungen
      • News
      • Newsletter
      • Veranstaltungen
      • Kundenservice
      • Kontakt
      • Kompetenzzentren
      • Blätterkataloge
      • Kataloge anfordern
      • FAQ
      • Rechtliches
    • Schule 
      • MakerSpace 
        • Baukastensysteme 
        • Mikrocontroller 
        • Einplatinencomputer 
        • Experimentierkoffer 
        • CAD/CAM 
        • Projektbausätze 
        • Präsentationsmedien 
        • Möbel 
          • Hocker / Stühle / Werkbänke 
          • Schränke 
          • Tische 
        • Hand- und Tischmaschinen 
        • Grundwerkzeugblöcke 
      • Schulstufen 
        • Elementarstufe 
        • Primarstufe 
          • Sachunterricht 
          • Natur und Technik 
        • Sekundarstufe 
          • MINT-Fächer 
          • Coding und Robotik 
          • Technik 
          • Physik 
          • Erneuerbare Energien 
      • Coding und Robotics 
        • Roboter / Robotiksysteme 
        • Mikrocontroller 
        • Technologie-Wettbewerbe / Projekte 
          • Formel 1 in der Schule 
          • FIRST® LEGO® League  
          • World Robot Olympiad (WRO) 
          • Roberta® 
      • Physik 
        • Mechanik 
          • Kräfte und Statik 
          • Dynamik 
          • Flüssigkeiten und Gase 
          • Akustik 
          • Schwingungen und Wellen 
        • Wärmelehre 
          • Wärmekraftmaschinen 
          • Wärmeleitung und Wärmestrahlung 
          • Energieumwandlung 
        • Optik 
          • Geometrische Optik 
          • Licht und Farben 
          • Wellenoptik 
        • Elektritzität und Magnetismus 
          • Grundlagen 
          • Elektrik 
          • Elektronik 
          • Elektrostatik 
          • Induktion und Elektromagnetismus 
          • Magnetostatik 
        • Medienpakete 
          • Lernposter 
        • Experimentierhilfen 
          • Stativmaterial und Aufbaumaterial 
          • Stromversorgungsgeräte 
          • Messgeräte 
          • Elektrische Kleinteile und Hilfsmittel 
      • Technik und Naturwissenschaften 
        • Automatisierung / Steuerungstechnik 
        • Biologie / Chemie 
        • CAD / 3D-Druck 
        • CNC-Technik / FiloCUT 
        • Elektrik / Elektronik 
        • Erneuerbare Energien 
        • Werkzeuge / Maschinen 
        • Projektarbeiten 
      • Arduino® Education 
        • Elektronik und Programmieren 
        • Robotik 
        • Internet of Things 
        • Naturwissenschaften 
      • fischertechnik® education 
        • Mechanik und Statik 
        • Elektronik 
        • Pneumatik und Hydraulik 
        • Eneuerbare Energien 
        • Informatik und Robotik 
        • Zubehör und Einzelteile 
      • LEGO® Education 
        • LEGO® Education SPIKE™ Essential 
        • LEGO® Education SPIKE™ Prime 
        • LEGO® Education BricQ Motion  
        • LEGO® Education Naturwissenschaften 
        • Aufbewahrungslösungen 
      • Makeblock Education 
        • CAD / 3D-Druck / Lasercutter 
        • MINT / Robotik 
        • Codey Rocky / Neuron 
        • Cyber Pi / HaloCode 
        • mBot 
        • mTiny Discover 
      • Vernier® Messwerterfassung 
        • Physik 
        • Chemie 
        • Biologie 
    • Ausbildung 
      • Fachraumausstattung 
        • Betriebseinrichtung / Möbel 
          • Arbeitsplatzsysteme / Lernträger 
          • Sitzmöbel 
          • Schränke 
            • Flügeltürschränke 
            • Schubladenschränke 
            • Spinde 
          • Werkbänke 
            • Hobelbänke 
          • Regale 
          • Tische 
          • Labortische 
        • Interaktive Displays 
        • Lehrsysteme 
          • Schulungsstände 
          • Trainingsmodelle 
          • Gerätesätze 
          • Lerntafeln 
          • Schulungsgeräte 
        • Maschinen 
          • Biegemaschinen 
          • Bohrmaschinen 
          • Drehmaschinen 
          • Fräsmaschinen 
          • Sägemaschinen 
          • Schleifmaschinen 
          • Schneiden 
          • Werkzeugvermessung 
          • Werkstoffprüfung 
        • Werkstattbedarf 
          • Elektro-Handwerkzeug 
          • Kompressoren 
          • Messmittel / Prüfmittel 
          • Werkzeuge 
      • Elektro-Automatisierung 
        • Aktuelle Prüfung 
        • Prüfungsvorbereitung 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Grundlagen 
            • Digitaltechnik 
            • Elektronik 
            • Elektrotechnik 
            • Mechatronik 
            • Messtechnik 
          • Steuerungstechnik 
            • SPS-Technik 
            • GRAFCET 
            • Hydraulik 
            • Elektropneumatik 
            • Pneumatik 
          • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
            • Elektrische Sicherheit 
            • Elektrotechnisch unterwiesene Person 
          • Gebäudetechnik 
            • Gebäudeautomatisierung 
          • Mechatronische Systeme 
            • modulares Mechatronik System (mMS) 
            • Industriemodelle 
            • fischertechnik® Simulationsmodelle 
          • Maschinen und Antriebstechnik 
            • VPS 
            • Frequenzumrichter 
            • Motormanagement 
            • Maschinensicherheit 
          • Prozessautomation 
          • Robotertechnik 
          • Regelungstechnik 
          • Informatik / Kommunikationstechnik 
          • Technische Mathematik 
          • Mikrocontrollertechnik 
          • Projektarbeit 
          • VDE-Bestimmungen 
          • Erneuerbare Energien 
      • Metall 
        • Aktuelle Prüfung 
        • Prüfungsvorbereitung 
        • Angebote zur Prüfungsvorbereitung 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
          • 3D-Druck 
          • CAD / CAM 
          • CNC-Technik 
            • CNC-Drehen 
            • CNC-Fräsen 
          • Getriebetechnik 
          • Grundlagen Elektrotechnik 
          • Grundlagen Metalltechnik 
          • Technische Kommunikation 
            • Technisches Englisch 
          • Instandhaltung und Wartung 
          • Manuelle Werkstoffbearbeitung 
            • Bohren 
            • Sägen 
          • Maschinelle Werkstoffbearbeitung 
            • Drehen 
            • Fräsen 
          • Steuerungstechnik 
            • Pneumatik 
            • Elektropneumatik 
            • Hydraulik 
            • SPS-Technik 
            • GRAFCET 
          • Thermische Werkstoffbearbeitung 
            • Schweißen 
            • Löten 
          • Werkstofftechnik / Fertigungstechnik 
            • Werkstoffe 
            • Umformen 
            • Gießen 
            • Kleben 
          • Projektarbeit 
            • 1. Lehrjahr 
            • 2. Lehrjahr 
            • 3. Lehrjahr 
          • Prüfen / Qualitätssicherung / Prüftechnik 
          • Technische Mathematik 
      • Technisches Zeichnen / Konstruktion 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Bautechnik 
          • CAD / CAM 
          • Elektrotechnik 
          • Grundlagen 
          • Holztechnik 
          • Metallbau- und Maschinentechnik 
            • Fertigungs- und Konstruktionstechnik 
            • Hydraulik / Pneumatik 
            • Technische Kommunikation 
            • Räumliches Denken 
          • Sanitär-, Heizung und Klimatechnik 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Bau / Holz 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Berufsinformationen 
          • Bauzeichnen 
          • Dachdeckerhandwerk 
          • Grundlagen 
          • Hochbau 
          • Holzbearbeitung 
          • Holzarten / Holzwerkstoffe 
          • Holztechnik 
          • Innenausbau 
          • Möbelbau 
          • Technische Mathematik 
          • Tiefbau 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Druck / Medien 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Medienmanagement 
          • Gestaltung 
          • Druckproduktion 
            • Druckvorstufe 
            • Drucktechnik 
            • Druckverarbeitung 
          • Produktion digitaler Medien 
          • Wirtschafts- und Sozialkunde 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Photovoltaik 
          • Solarthermie 
          • Brennstoffzelle / Wasserstoff 
          • Wärmepumpe / Biomasse 
          • Sanitärtechnik 
          • Gastechnik 
          • Klima- / Lüftungstechnik 
          • Heizungstechnik / Heizungsregelung 
          • Heizungshydraulik / Wilo-Brain 
          • Windkraft / Wasserkraft 
          • Grundlagen Energie 
          • Grundlagen SHK 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Fahrzeugtechnik 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Systemtechnik / Hochvolttechnik 
            • Brennstoffzellentechnik 
            • E-Mobilität / Hochvolttechnik 
            • Sicherheit und Arbeitsschutz 
          • Personenkraftwagentechnik 
            • Motorentechnik 
            • Antriebstechnik 
            • Fahrwerktechnik 
            • Bremssysteme 
            • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
            • Komfortsysteme / Sicherheitssysteme 
          • Nutzfahrzeugtechnik 
            • Motorentechnik 
            • Antriebstechnik 
            • Fahrwerktechnik 
            • Bremssysteme 
            • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
          • Motorradtechnik 
          • Karosserietechnik 
          • Fahrzeugdiagnose 
          • Grundlagen Fahrzeugtechnik 
          • Schulungsfahrzeuge 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Naturwissenschaften 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Arbeitssicherheit 
          • Biologie 
          • Chemie 
            • Analytische Chemie 
            • Physikalische Chemie 
          • Fachenglisch 
          • Physik 
          • Technische Chemie / Verfahrenstechnik 
          • Technische Mathematik 
          • Umwelttechnik 
          • Wirtschafts- und Sozialkunde 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Informationstechnik 
        • Grundlagen 
        • Elektrotechnik 
        • Softwareentwicklung  
        • Übertragungstechnik  
        • Netzwerktechnik 
      • Kompetenzfeststellung 
        • Technische Berufsorientierung 
        • Eignungstests 
      • Digitales Lernen 
    • Hochschule 
      • Elektro- und Informationstechnik 
        • Elektrotechnik 
          • Regelungstechnik 
          • Elektronik 
          • Antriebstechnik 
          • Digitaltechnik 
          • Maschinensicherheit 
          • Messtechnik 
        • Automatisierungstechnik 
          • Mechatronik 
          • Robotik 
          • Industrie 4.0 
          • Mechatronische Systeme 
          • Speicherprogrammierbare Steuerungen 
          • Industriemodelle 
        • Mikrocontroller-Technik 
      • Maschinenbau 
        • Steuerungstechnik 
          • Pneumatik 
          • Hydraulik 
        • Getriebetechnik 
        • CNC-Technik 
          • CAD / CAM 
          • CNC-Fräsen 
          • CNC-Drehen 
      • Materialwissenschaften 
        • Fertigungstechnik 
        • Prüftechnik 
      • Fahrzeug- und Verkehrstechnik 
      • Energie und Umwelt 
        • Versorgungstechnik 
          • Arbeitsplatzsysteme 
          • Lehrsysteme  
        • Erneuerbare Energien 
    • Akademie 
      • Ausbildende Fachkräfte 
        • AEVO 
        • Lernprozessbegleiter 
        • Aus- und Weiterbildungspädagoge 
        • Berufspädagoge 
        • Medienkompetenz 
        • Ausbilder Know-how 
        • Virtuelles Lernen (AR/VR) 
      • Technische Fachkräfte 
        • Elektro / Automatisierung 
          • Antriebstechnik 
          • Elektronik 
          • Elektrosicherheit 
          • Industriemeister 
          • Pneumatik / Elektropneumatik 
          • SPS-Technik 
        • Fahrzeugtechnik 
          • HV-Qualifikation 
        • Metall 
          • CNC-Technik 
          • Hydraulik 
          • Pneumatik / Elektropneumatik 
          • Metalltechnik 
          • Industriemeister 
        • Technisches Produktdesign 
    • Fachräume 
      • Bildungszentren 
      • Fachraumkonzepte 
      • Leistungen 
      • Fachraumaustattung 
      • Referenzen 
    • Prüfungsmanagement 
      • Know-how 
      • Prüfungen 
      • Examination Hub 
    • Service 
      • Rücksendungen 
      • News 
      • Newsletter 
      • Veranstaltungen 
      • Kundenservice 
      • Kontakt 
      • Kompetenzzentren 
      • Blätterkataloge 
      • Kataloge anfordern 
      • FAQ 
      • Rechtliches 
        • AGB 
        • Widerrufsbelehrung 
        • Nutzungsbedingungen Lernportale 
        • Versand 
        • Datenschutz 
        • Impressum 
        • Verträge kündigen 
        • Cookie Konfiguration 
        • Batterieverordnung 
        • Einkaufsbedingungen 
    • Unternehmen  
      • Über uns  
      • Standorte  
      • Geschäftsbereiche  
      • News  
    • International
    • Karriere
    Hier geht es zur aktuellen Prüfung: Elektro | Metall | Mechatronik
    • Anmelden
      Registrieren Passwort vergessen?
    Warenkorb
    Blätterkataloge
    International
    • Unternehmen
      • News
      • Über uns
      • Standorte
      • Geschäftsbereiche
      • Produktion
      • Autoren gesucht
    Karriere
    1. Elektro-Automatisierung
      • Aktuelle Prüfung 
      • Prüfungsvorbereitung 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Grundlagen 
          • Digitaltechnik 
          • Elektronik 
          • Elektrotechnik 
          • Mechatronik 
          • Messtechnik 
        • Steuerungstechnik 
        • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
        • Gebäudetechnik 
        • Mechatronische Systeme 
        • Maschinen und Antriebstechnik 
        • Prozessautomation 
        • Robotertechnik 
        • Regelungstechnik 
        • Informatik / Kommunikationstechnik 
        • Technische Mathematik 
        • Mikrocontrollertechnik 
        • Projektarbeit 
        • VDE-Bestimmungen 
        • Erneuerbare Energien 

    TAGS

    Artikel

    RECOMMENDATIONS

    SOCIAL_MEDIA

    Bewertungen

    1. christiani.de
    2. Ausbildung
    3. Elektro-Automatisierung
    4. Ausbildungsinhalte
    5. Grundlagen
    sPlan Schaltplaneditor 8.0
    • Produktbild 1
    • Produktbild 2

    sPlan Schaltplaneditor 8.0

    Art.-Nr.: 75277

    49,90 € brutto *
    41,93 € netto **

    * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    ** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Auf Merkzettel
    • Beschreibung
    • Systemvoraussetzungen

    sPlan 8.0

    sPlan - Diese Software hat bereits mehrere tausend Anwender begeistert. Sie wollen eine Software zum schnellen und unkomplizierten Entwerfen Ihrer Schaltpläne? Dann kommen Sie an sPlan nicht vorbei! Egal ob Sie nur “mal eben” einen kleinen Schaltplan skizzieren möchten, oder ob es sich dabei um ein grösseres Projekt aus vielen Einzelblättern handelt.

    Mit der neuen Version 8.0 ist nun die konsequente Weiterentwicklung der bewährten sPlan-Software erschienen. Viele neue und verfeinerte Funktionen helfen Ihnen dabei, Ihren Schaltplan schnell und sauber zu erstellen. Wie immer haben wir auch bei dieser neuen Version besonderen Wert auf eine einfache und logische Bedienung gelegt. Mit sPlan erstellen Sie bereits nach kurzer Einarbeitungszeit spielend Ihre Schaltpläne.

    Selbstverständlich ist die neue Version 8.0 voll kompatibel zu allen älteren Versionen. Mit sPlan 8.0 können Sie alle Dateien auch aus älteren sPlan-Versionen öffnen und bearbeiten.

    Mit sPlan erhalten Sie ein leicht zu bedienendes Werkzeug, das sich im Ingenieurwesen, in Handwerksbetrieben, in der Ausbildung, in Forschung und Lehre ebenso bewährt hat, wie bei vielen privaten Anwendern. Erstellen Sie in kürzester Zeit professionelle Pläne, von der einfachen Schaltskizze bis hin zu komplexen Anlagenplänen.

    Highlights

    Umfangreiche und erweiterbare Symbolbibliothek Komfortable Zeichenfunktionen Individuelle Blattgestaltung mit Formblättern Stücklistenfunktion Automatische Bauteilnummerierung Komfortable Druckfunktionen

    Symbolbibliothek

    sPlan besitzt von Haus aus recht umfangreiche Bibliotheken für verschiedene Bereiche wie Elektronik, Elektrotechnik, Hydraulik, usw. Fehlende Symbole können leicht selber erstellt und der Bibliothek hinzugefügt werden. So können Sie sich Ihre persönliche Bibliothek ganz nach Ihren Wünschen zusammenstellen. Das Erscheinungsbild der Bibliothek, wie z.B. die Grösse oder die Anzahl der Spalten können Sie frei definieren. Die Bibliotheken können auch auf Netzlaufwerken liegen, so dass mehrere Anwender auf die gleiche Bibliothek zugreifen können.

    Verschieben, Drehen, Scheren, Skalieren...

    Alle Elemente Ihres Schaltplanes können Sie ganz einfach mit der Maus anklicken und verschieben, drehen, scheren, skalieren, usw. Dazu benötigen Sie keine speziellen Menüfunktionen oder andere Befehle. Das ist nur ein Beispiel von vielen für das intuitive und einfache Arbeiten mit sPlan.

    Alles im Blick

    Wichtige und oft benötigte Einstellungen machen Sie jederzeit und ohne Umwege direkt in der unteren Statusleiste von sPlan. Das erspart Ihnen unnötiges Suchen in den Menüs.

    Ein Projekt - viele Blätter

    Ein Projekt kann aus beliebig vielen einzelnen Blättern bestehen. Mit einem einzigen Mausklick können Sie zum gewünschten Blatt wechseln. Die Blätter können Sie beliebig sortieren, hinzufügen oder löschen.

    Formblätter

    Sie können für Ihre Pläne eigene Formblätter definieren. Die Formblätter befinden sich auf einer eigenen Ebene und können so getrennt vom Schaltplan bearbeitet werden. Beim normalen Arbeiten am Schaltplan ist diese Formblattebene nur noch sichtbar, kann aber weder markiert noch verändert werden. Dadurch stört das Formblatt beim Erstellen der Schaltpläne nicht.

    Automatische Stücklisten

    Während Sie Ihren Schaltplan zeichnen, werden automatisch alle für die Stückliste relevanten Daten wie die Bezeichner und die Werte der einzelnen Bauteile mitgespeichert, und bei Bedarf in Form einer strukturierten Stückliste ausgegeben. Die Stückliste kann von Ihnen anschließend noch beliebig nachbearbeitet werden. Sie haben gewisse Einflussmöglichkeiten auf das Generieren der Stückliste wie z.B. die Sortierung, oder das Zusammenfassen gleicher Werte. Eine Stückliste kann sich auch über mehrere oder alle Blätter Ihres Projektes erstrecken. Sie können die Stückliste auch in die Zwischenablage kopieren oder exportieren, um die Daten dann in anderen Programmen wie z.B. Word oder Excel weiterzuverarbeiten.

    Automatische Bauteilnummerierung

    Mit der automatischen Bauteilnummerierung steht Ihnen ein weiteres wichtiges Hilfsmittel von sPlan zur Verfügung. Sie brauchen sich nicht mehr um die Nummerierung der einzelnen Bauteile zu kümmern. Ab sofort übernimmt sPlan das für Sie. Jedes neue Bauteil bekommt auf Wunsch automatisch eine laufende Nummer zugeordnet. Eventuell auftretende Lücken, die durch das Löschen von Bauteilen entstehen, können Sie jederzeit durch eine Neunummerierung schliessen. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, Ihren Schaltplan “geometrisch” neu durchnummerieren zu lassen. Dabei wird der Schaltplan entweder spalten- oder zeilenweise abgelaufen, und die einzelnen Bauteile werden dabei entsprechend nummeriert. So entsteht auch bei “wild durcheinander” gezeichneten Schaltplänen immer eine logische Bauteilnummerierung.

    Bemaßungen

    Mit den Bemaßungsfunktionen von sPlan erstellen Sie auf einfachste Art und Weise verschiedene Bemaßungen. Jede Bemaßung ist ein eigenständiges Element und kann jederzeit entsprechend angepasst werden. Die Maßzahl kann entweder automatisch oder auch fest vorgegeben werden. Auch das Design der Bemaßungen ist frei einstellbar. Damit können Sie in sPlan auch einfache technische Zeichnungen und Konstruktionen wie z.B. Gehäusepläne, etc. entwerfen.

    Spezialformen

    Mit den Spezialformen können Sie oft benötigte geometrische Figuren wie gleichseitige Vielecke, Sinuskurven oder Tabellen exakt erstellen. Die verschiedenen Formen können auch häufig als Konstruktionshilfe eingesetzt werden. So können Sie z.B. ein gleichseitiges Vieleck dazu verwenden, um mehrere Anschlüsse eines Bauteiles kreisförmig anzuordnen.

    Aktive Verknüpfungen

    Mit den externen Verknüpfungen können Sie einen Link auf eine Internetseite erzeugen, oder auch direkt auf eine bestimmte Datei (z.B. eine PDF-Datei mit einem Datenblatt) verweisen. Mit den internen Verknüpfungen können Sie aktive Links von einer Stelle im Schaltplan zu einer anderen Stelle erzeugen. Dabei ist es egal, ob sich die Verknüpfung auf dem gleichen Blatt oder einem ganz anderen Blatt innerhalb Ihres Projektes befindet. Sie können den Verknüpfungen mit einfachen Mausklicks automatisch folgen. Sie können hier also Sprünge zu ganz anderen Stellen Ihres Projektes definieren, und damit interaktive Schaltpläne erzeugen.

    Parent/Child - Beziehungen

    Einzelne Bauteile können in einer Parent-Child Beziehung zueinander stehen. Ein "Parent" kennt alle seine "Children", und ein "Child" kennt seinen "Parent". Damit können die Children z.B. automatisch die Bezeichnung des Parents erhalten. Ändert sich dann der Parent, so ändert sich automatisch auch die Bezeichnung der Children. Das ist besonders bei der Verwendung von Schützen+Kontakten oder auch bei IC's mit mehreren Gattern von Vorteil.

    Druckfunktionen

    Für das Drucken Ihrer Schaltpläne bietet sPlan eine komfortable Druckvorschau. Hier sehen Sie genau, wie Ihr Ausdruck auf dem Papier aussehen wird. Alle Einstellungen die Sie in dieser Druckvorschau machen werden sofort am Bildschirm dargestellt, und können so problemlos überprüft werden. Sie können den Ausdruck frei skalieren, verschieben, zentrieren, automatisch Anpassen, usw. Sie können ein einzelnes Blatt, bestimmte Blätter oder auch alle Blätter Ihres Projektes zum Drucken auswählen. Anschliessend genügt ein Knopfdruck, und Ihre Schaltung wird sauber zu Papier gebracht. Mit der Bannerfunktion können Sie den Ausdruck auch auf mehrere Seiten verteilt ausdrucken. So erzeugen Sie großformatige Ausdrucke mit nur einem normalen A4-Drucker.

    sPlan - Viewer

    Für sPlan gibt es einen kostenlosen und frei verfügbaren Viewer. Mit diesem Viewer ist es jedem Anwender möglich Ihre Schaltpläne zu betrachten und auszudrucken. Der Viewer kann alle sPlan-Dateien in optimaler Qualität öffnen und drucken. Die aktuelle Version des Viewers kann alle Schaltpläne aus den Versionen 8.0, 7.0, 6.0, 5.0 und 4.0 öffnen. Wenn Sie Ihre Schaltpläne z.B. als Original im Internet veröffentlichen möchten, so dürfen Sie den Viewer ebenfalls zum Download anbieten. Damit können dann alle Besucher Ihrer Seite Ihre Schaltpläne im Original öffnen und ausdrucken.

    Mehr anzeigen
    • Windows 2000, XP, Vista, 7 (32/64 bit), 8 (32/64 bit)
    • Sprachen: deutsch, englisch, französisch
    Tomislav Capin
    Tomislav Capin
    Tomislav Capin
    Kundenberater
    07531 5801135
    Kontaktformular
    Kundenberatung Fachberatung
    Kontakt
    Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
    Hermann-Hesse-Weg 2
    78464 Konstanz, Deutschland
    Konstanz, Deutschland

    Telefon: +49 7531 5801-100
    Website: www.christiani.de
    E-Mail: info@christiani.de
    https://www.christiani.de/
    Service
    • News
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Nutzungsbedingungen Lernportale
    • Versand
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Verträge kündigen
    • Cookie Konfiguration
    • Batterieverordnung
    • Einkaufsbedingungen
    • Kontakt
    • Direkt Bestellen
    • FAQ
    Christiani entdecken

    Karriere
    Kompetenzzentren
    Prüfungsmanagement
    Termine, Events, Messen
    Christiani Ausbildertag
    International
    Über uns
    Christiani Produktions GmbH

    Bezahlmöglichkeiten
    Bezahlen mit PayPal Bezahlen mit Mastercard Bezahlen mit Visa
    * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    ** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Unsere Zertifikate
    © 2025 Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG