Elektronik 1 – Passive Bauelemente: Widerstände
E-Learning Elektrotechnik

Jahreslizenz mit automatischer Verlängerung
Art.-Nr.: 41415

Dieser Artikel ist als Bestandteil des C-Learning plus - Lizenzmodells erhältlich.

Das interaktive Lernprogramm baut auf den bereits behandelten Themen von Modul 1 auf. In diesem Modul 2 werden die Wirkung und der Umgang von Widerständen im elektrischen Stromkreis beschrieben und vertieft.

Schaltung von Widerständen: Die Regeln für Parallelschaltung, Reihenschaltung und Gruppenschaltung.

Spannungsteiler: Spannungsteiler finden sehr häufig Anwendung in der Elektronik: Vorwiderstand, unbelasteter Spannungsteiler, belasteter Spannungsteiler und Brückenschaltung.

Widerstandsarten: Festwiderstände, Potenziometer, Trimmpotenziometer und Hochlastwiderstände.

Nichtlineare Widerstände: Als Grundlage und als Bindeglied zur Sensortechnik - Kaltleiter, Heißleiter, lichtabhängige und spannungsabhängige Widerstände.

- Schaltung von Widerständen - Parallelschaltung - Reihenschaltung - Gruppenschaltung - Spannungsteiler - Vorwiderstand - unbelasteter Spannungsteiler - belasteter Spannungsteiler - Brückenschaltung - Widerstandsarten - Festwiderstände - Potenziometer - Trimmpotenziometer - Hochlastwiderstände - Nichtlineare Widerstände - Kaltleiter - Heißleiter - lichtabhängige Widerstände - spannungsabhängige Widerstände