Der Tietze-Schenk bietet seit Jahrzehnten einen Überblick über die analoge und digitale
Schaltungstechnik. Die Darstellung reicht vom Prinzip über Berechnungsgrundlagen
bis zu Dimensionierungsbeispielen. Ein ideales Werk für Studierende und in der Praxis
tätige Ingenieure.
Im ersten Teil des Buchs werden die Grundlagen der Halbleiter-Bauelemente, die Modelle
für die Schaltungssimulation und die Grundschaltungen behandelt. Der zweite Teil
beschreibt zahlreiche Anwendungen von der Erfassung und Filterung von Signalen über
die AD/DA-Umsetzung bis zur Stromversorgung und Akkuladetechnik. Im dritten Teil
wird auf die Grundlagen und die Schaltungen nachrichtentechnischer Systeme eingegangen.
Auch die 16. Auflage wurde von den Verfassern intensiv überarbeitet und erweitert und stellt dem Leser viele wichtige Themen der Halbleiter-Schaltungstechnik vor, darunter eine Einführung in die Digitaltechnik, Anwendungsmöglichkeiten in Bauelementen und Schaltungen der Nachrichtentechnik.