Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
Hermann-Hesse-Weg 2
78464 Konstanz
Deutschland
Telefon: +49 7531 5801-100
Telefax: 07531 5801-900
E-Mail: info@christiani.de
URL: www.christiani.de
USt-ID: DE203858824
Menü
  • Schule
    • MakerSpace
    • Schulstufen
    • Coding und Robotics
    • Physik
    • Technik und Naturwissenschaften
    • Arduino® Education
    • fischertechnik® education
    • LEGO® Education
    • Makeblock Education
  • Ausbildung
    • Fachraumausstattung
    • Elektro-Automatisierung
    • Metall
    • Technisches Zeichnen / Konstruktion
    • Bau / Holz
    • Druck / Medien
    • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima
    • Fahrzeugtechnik
    • Naturwissenschaften
    • Informationstechnik
    • Kompetenzfeststellung
    • Digitales Lernen
  • Hochschule
    • Elektro- und Informationstechnik
    • Maschinenbau
    • Materialwissenschaften
    • Fahrzeug- und Verkehrstechnik
    • Energie und Umwelt
  • Akademie
    • Ausbildende Fachkräfte
    • Technische Fachkräfte
  • Fachräume
    • Bildungszentren
    • Fachraumkonzepte
    • Leistungen
    • Fachraumaustattung
    • Referenzen
  • Prüfungsmanagement
    • Know-how
    • Prüfungen
    • Examination Hub
  • Service
    • Rücksendungen
    • News
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Kundenservice
    • Kontakt
    • Kompetenzzentren
    • Blätterkataloge
    • Kataloge anfordern
    • FAQ
    • Rechtliches
  • Schule 
    • MakerSpace 
      • Baukastensysteme 
      • Mikrocontroller 
      • Einplatinencomputer 
      • Experimentierkoffer 
      • CAD/CAM 
      • Projektbausätze 
      • Präsentationsmedien 
      • Möbel 
        • Hocker / Stühle / Werkbänke 
        • Schränke 
        • Tische 
      • Hand- und Tischmaschinen 
      • Grundwerkzeugblöcke 
      • Hygieneprodukte 
    • Schulstufen 
      • Elementarstufe 
      • Primarstufe 
        • Sachunterricht 
        • Natur und Technik 
      • Sekundarstufe 
        • MINT-Fächer 
        • Coding und Robotik 
        • Technik 
        • Physik 
        • Erneuerbare Energien 
    • Coding und Robotics 
      • Roboter / Robotiksysteme 
      • Mikrocontroller 
      • Einplatinencomputer 
      • Digitale Messwerterfassungssysteme 
      • Technologie-Wettbewerbe / Projekte 
        • Formel 1 in der Schule 
        • FIRST® LEGO® League  
        • World Robot Olympiad (WRO) 
        • Roberta® 
      • Zubehör 
    • Physik 
      • Mechanik 
        • Kräfte und Statik 
        • Dynamik 
        • Flüssigkeiten und Gase 
        • Akustik 
        • Schwingungen und Wellen 
      • Wärmelehre 
        • Wärmekraftmaschinen 
        • Wärmeleitung und Wärmestrahlung 
        • Energieumwandlung 
      • Optik 
        • Geometrische Optik 
        • Licht und Farben 
        • Wellenoptik 
      • Elektritzität und Magnetismus 
        • Grundlagen 
        • Elektrik 
        • Elektronik 
        • Elektrostatik 
        • Induktion und Elektromagnetismus 
        • Magnetostatik 
      • Medienpakete 
        • Lernposter 
      • Experimentierhilfen 
        • Stativmaterial und Aufbaumaterial 
        • Stromversorgungsgeräte 
        • Messgeräte 
        • Elektrische Kleinteile und Hilfsmittel 
    • Technik und Naturwissenschaften 
      • Automatisierung / Steuerungstechnik 
      • Biologie / Chemie 
      • CAD / 3D-Druck 
      • CNC-Technik / FiloCUT 
      • Elektrik / Elektronik 
      • Erneuerbare Energien 
      • Werkzeuge / Maschinen 
      • Projektarbeiten 
    • Arduino® Education 
      • Elektronik und Programmieren 
      • Robotik 
      • Internet of Things 
      • Naturwissenschaften 
    • fischertechnik® education 
      • Mechanik und Statik 
      • Elektronik 
      • Pneumatik und Hydraulik 
      • Eneuerbare Energien 
      • Informatik und Robotik 
      • Zubehör und Einzelteile 
    • LEGO® Education 
      • LEGO® Education SPIKE™ Essential 
      • LEGO® Education SPIKE™ Prime 
      • LEGO® Education BricQ Motion  
      • LEGO® Education Naturwissenschaften 
      • Aufbewahrungslösungen 
    • Makeblock Education 
      • CAD / 3D-Druck / Lasercutter 
      • MINT / Robotik 
      • Codey Rocky / Neuron 
      • Cyber Pi / HaloCode 
      • mBot 
      • mTiny Discover 
  • Ausbildung 
    • Fachraumausstattung 
      • Betriebseinrichtung / Möbel 
        • Arbeitsplatzsysteme / Lernträger 
        • Sitzmöbel 
        • Schränke 
          • Flügeltürschränke 
          • Schubladenschränke 
          • Spinde 
        • Werkbänke 
          • Hobelbänke 
        • Regale 
        • Tische 
        • Labortische 
      • Interaktive Displays 
      • Lehrsysteme 
        • Schulungsstände 
        • Trainingsmodelle 
        • Gerätesätze 
        • Lerntafeln 
        • Schulungsgeräte 
      • Maschinen 
        • Biegemaschinen 
        • Bohrmaschinen 
        • Drehmaschinen 
        • Fräsmaschinen 
        • Sägemaschinen 
        • Schleifmaschinen 
        • Schneiden 
        • Werkzeugvermessung 
        • Werkstoffprüfung 
      • Werkstattbedarf 
        • Elektro-Handwerkzeug 
        • Kompressoren 
        • Messmittel / Prüfmittel 
        • Werkzeuge 
    • Elektro-Automatisierung 
      • Aktuelle Prüfung 
      • Prüfungsvorbereitung 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Grundlagen 
          • Digitaltechnik 
          • Elektronik 
          • Elektrotechnik 
          • Mechatronik 
          • Messtechnik 
        • Steuerungstechnik 
          • SPS-Technik 
          • GRAFCET 
          • Hydraulik 
          • Elektropneumatik 
          • Pneumatik 
        • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
          • Elektrische Sicherheit 
          • Elektrotechnisch unterwiesene Person 
        • Gebäudetechnik 
          • Gebäudeautomatisierung 
        • Mechatronische Systeme 
          • modulares Mechatronik System (mMS) 
          • Industriemodelle 
          • fischertechnik® Simulationsmodelle 
        • Maschinen und Antriebstechnik 
          • VPS 
          • Frequenzumrichter 
          • Motormanagement 
          • Maschinensicherheit 
        • Prozessautomation 
        • Robotertechnik 
        • Regelungstechnik 
        • Informatik / Kommunikationstechnik 
        • Technische Mathematik 
        • Mikrocontrollertechnik 
        • Projektarbeit 
        • VDE-Bestimmungen 
        • Erneuerbare Energien 
    • Metall 
      • Aktuelle Prüfung 
      • Prüfungsvorbereitung 
      • Angebote zur Prüfungsvorbereitung 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
        • 3D-Druck 
        • CAD / CAM 
        • CNC-Technik 
          • CNC-Drehen 
          • CNC-Fräsen 
        • Getriebetechnik 
        • Grundlagen Elektrotechnik 
        • Grundlagen Metalltechnik 
        • Technische Kommunikation 
          • Technisches Englisch 
          • Zeichnungslesen 
        • Instandhaltung und Wartung 
        • Manuelle Werkstoffbearbeitung 
          • Bohren 
          • Sägen 
        • Maschinelle Werkstoffbearbeitung 
          • Drehen 
          • Fräsen 
        • Steuerungstechnik 
          • Pneumatik 
          • Elektropneumatik 
          • Hydraulik 
          • SPS-Technik 
          • GRAFCET 
        • Thermische Werkstoffbearbeitung 
          • Schweißen 
          • Löten 
        • Werkstofftechnik / Fertigungstechnik 
          • Werkstoffe 
          • Umformen 
          • Gießen 
          • Kleben 
        • Projektarbeit 
          • 1. Lehrjahr 
          • 2. Lehrjahr 
          • 3. Lehrjahr 
        • Prüfen / Qualitätssicherung / Prüftechnik 
        • Technische Mathematik 
    • Technisches Zeichnen / Konstruktion 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Bautechnik 
        • CAD / CAM 
        • Elektrotechnik 
        • Grundlagen 
        • Holztechnik 
        • Metallbau- und Maschinentechnik 
          • Fertigungs- und Konstruktionstechnik 
          • Hydraulik / Pneumatik 
          • Technische Kommunikation 
          • Räumliches Denken 
        • Sanitär-, Heizung und Klimatechnik 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Bau / Holz 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Berufsinformationen 
        • Bauzeichnen 
        • Dachdeckerhandwerk 
        • Grundlagen 
        • Hochbau 
        • Holzbearbeitung 
        • Holzarten / Holzwerkstoffe 
        • Holztechnik 
        • Innenausbau 
        • Möbelbau 
        • Technische Mathematik 
        • Tiefbau 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Druck / Medien 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Medienmanagement 
        • Gestaltung 
        • Druckproduktion 
          • Druckvorstufe 
          • Drucktechnik 
          • Druckverarbeitung 
        • Produktion digitaler Medien 
        • Wirtschafts- und Sozialkunde 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Photovoltaik 
        • Solarthermie 
        • Brennstoffzelle / Wasserstoff 
        • Wärmepumpe / Biomasse 
        • Sanitärtechnik 
        • Gastechnik 
        • Klima- / Lüftungstechnik 
        • Heizungstechnik / Heizungsregelung 
        • Heizungshydraulik / Wilo-Brain 
        • Windkraft / Wasserkraft 
        • Grundlagen Energie 
        • Grundlagen SHK 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Fahrzeugtechnik 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Systemtechnik / Hochvolttechnik 
          • Brennstoffzellentechnik 
          • E-Mobilität / Hochvolttechnik 
          • Sicherheit und Arbeitsschutz 
        • Personenkraftwagentechnik 
          • Motorentechnik 
          • Antriebstechnik 
          • Fahrwerktechnik 
          • Bremssysteme 
          • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
          • Komfortsysteme / Sicherheitssysteme 
        • Nutzfahrzeugtechnik 
          • Motorentechnik 
          • Antriebstechnik 
          • Fahrwerktechnik 
          • Bremssysteme 
          • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
        • Motorradtechnik 
        • Karosserietechnik 
        • Fahrzeugdiagnose 
        • Grundlagen Fahrzeugtechnik 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Naturwissenschaften 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Arbeitssicherheit 
        • Biologie 
        • Chemie 
          • Analytische Chemie 
          • Physikalische Chemie 
        • Fachenglisch 
        • Physik 
        • Technische Chemie / Verfahrenstechnik 
        • Technische Mathematik 
        • Umwelttechnik 
        • Wirtschafts- und Sozialkunde 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Informationstechnik 
      • Grundlagen 
      • Elektrotechnik 
      • Softwareentwicklung  
      • Übertragungstechnik  
      • Netzwerktechnik 
    • Kompetenzfeststellung 
      • Technische Berufsorientierung 
      • Eignungstests 
    • Digitales Lernen 
  • Hochschule 
    • Elektro- und Informationstechnik 
      • Elektrotechnik 
        • Regelungstechnik 
        • Elektronik 
        • Antriebstechnik 
        • Digitaltechnik 
        • Maschinensicherheit 
        • Messtechnik 
      • Automatisierungstechnik 
        • Mechatronik 
        • Robotik 
        • Industrie 4.0 
        • Mechatronische Systeme 
        • Speicherprogrammierbare Steuerungen 
        • Industriemodelle 
      • Mikrocontroller-Technik 
    • Maschinenbau 
      • Steuerungstechnik 
        • Pneumatik 
        • Hydraulik 
      • Getriebetechnik 
      • CNC-Technik 
        • CAD / CAM 
        • CNC-Fräsen 
        • CNC-Drehen 
    • Materialwissenschaften 
      • Fertigungstechnik 
      • Prüftechnik 
    • Fahrzeug- und Verkehrstechnik 
    • Energie und Umwelt 
      • Versorgungstechnik 
        • Arbeitsplatzsysteme 
        • Lehrsysteme  
      • Erneuerbare Energien 
  • Akademie 
    • Ausbildende Fachkräfte 
      • AEVO 
      • Lernprozessbegleiter 
      • Aus- und Weiterbildungspädagoge 
      • Berufspädagoge 
      • Medienkompetenz 
      • Ausbilder Know-how 
      • Virtuelles Lernen (AR/VR) 
    • Technische Fachkräfte 
      • Elektro / Automatisierung 
        • Antriebstechnik 
        • Elektronik 
        • Elektrosicherheit 
        • Industriemeister 
        • Pneumatik / Elektropneumatik 
        • SPS-Technik 
      • Fahrzeugtechnik 
        • HV-Qualifikation 
      • Metall 
        • CNC-Technik 
        • Hydraulik 
        • Pneumatik / Elektropneumatik 
        • Metalltechnik 
        • Industriemeister 
      • Technisches Produktdesign 
  • Fachräume 
    • Bildungszentren 
    • Fachraumkonzepte 
    • Leistungen 
    • Fachraumaustattung 
    • Referenzen 
  • Prüfungsmanagement 
    • Know-how 
    • Prüfungen 
    • Examination Hub 
  • Service 
    • Rücksendungen 
    • News 
    • Newsletter 
    • Veranstaltungen 
    • Kundenservice 
    • Kontakt 
    • Kompetenzzentren 
    • Blätterkataloge 
    • Kataloge anfordern 
    • FAQ 
    • Rechtliches 
      • AGB 
      • Widerrufsbelehrung 
      • Nutzungsbedingungen Lernportale 
      • Versand 
      • Datenschutz 
      • Impressum 
      • Verträge kündigen 
      • Cookie Konfiguration 
      • Batterieverordnung 
  • Unternehmen  
    • Über uns  
    • Standorte  
    • Geschäftsbereiche  
    • News  
  • International
  • Karriere
  • Anmelden
    Registrieren Passwort vergessen?
Blätterkataloge
International
  • Unternehmen
    • News
    • Über uns
    • Standorte
    • Geschäftsbereiche
    • Produktion
    • Autoren gesucht
Karriere
  1. Ausbildende Fachkräfte
    • AEVO 
    • Lernprozessbegleiter 
    • Aus- und Weiterbildungspädagoge 
    • Berufspädagoge 
    • Medienkompetenz 
    • Ausbilder Know-how 
    • Virtuelles Lernen (AR/VR) 

TAGS

Artikel

RECOMMENDATIONS

SOCIAL_MEDIA

Bewertungen

  1. christiani.de
  2. Akademie
  3. Ausbildende Fachkräfte
  4. AEVO
AEVO-Onlinekurs Sicher zur Prüfung
  • Produktbild 1
  • Produktbild 2

AEVO-Onlinekurs Sicher zur Prüfung
Vorbereitung auf die schriftliche und praktische Prüfung

Mit Experten-Support bei Fragen
Art.-Nr.: 102400

499,00 € brutto*
419,33 € netto**
349,00 € brutto *
293,28 € netto **

* inkl. MwSt., Versandkostenfrei
** zzgl. MwSt., Versandkostenfrei
Auf Merkzettel
  • Beschreibung
  • Details
  • Lernziele
  • Vorkenntnisse
  • Leistungsumfang
  • Dauer
  • Geeignet für
  • Technischer Zugang
  • C-Learning Plus

AEVO-Onlinekurs – Ihre flexible und praxisnahe Prüfungsvorbereitung

Bereiten Sie sich gezielt und effizient auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) und den Erwerb des Ausbilderscheins vor. Der aktualisierte und moderne AEVO-Onlinekurs Kurs orientiert sich an den aktuellen Prüfungsanforderungen und kombiniert Flexibilität mit praxisnaher Wissensvermittlung. Sie lernen ortsunabhängig, in Ihrem eigenen Tempo, wann und wo es für Sie passt.

Das macht unseren Kurs besonders:

– Strukturiert und leicht verständlich: Alle prüfungsrelevanten Inhalte sind klar gegliedert und auch ohne Vorkenntnisse gut nachvollziehbar.

– 100 % flexibel: Lernen Sie, wann und wo Sie möchten – ohne feste Termine, ganz individuell.

– Kompetente Betreuung: Unser Support-Team steht Ihnen bei fachlichen und organisatorischen Fragen innerhalb von 24 Stunden zur Seite.

– Multimedial und abwechslungsreich: Sie profitieren von über 150 Lernvideos, interaktiven Lernerfolgskontrollen, über 400 prüfungsrelevanten Fragen und der bewährten Christiani Arbeitsmappe „Kompetenz Ausbildung“.

– Prüfungsnah und praxisorientiert: Konkrete Anleitungen zur schriftlichen und praktischen Prüfung, lernzielorientierte Prüfungsfragen und anschauliche Unterweisungsvideos helfen Ihnen, sicher und selbstbewusst in die Prüfung zu gehen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

– Effiziente Prüfungsvorbereitung – durch klare Strukturen und gezielte Inhalte.

– Maximale Flexibilität – lernen Sie unabhängig von Zeit und Ort.

– Hohe Prüfungssicherheit – durch praxisnahe Beispiele, interaktive Prüfungsaufgaben und persönliche Betreuung.

– Qualitativ hochwertige Materialien – digital und gedruckt.

– Stressfrei ans Ziel – dank verständlicher Erklärungen und individueller Wiederholungsmöglichkeiten.

Mit unserem AEVO-Onlinekurs erhalten Sie nicht nur Wissen, sondern Sicherheit und eine solide Grundlage für Ihre Ausbildertätigkeit.

Die Prüfungsanmeldung erfolgt bei der zuständigen Kammer (IHK, HWK). Je nach Region fallen für die Anmeldung zur schriftlichen und praktischen Prüfung einmalige Gebühren an. Diese Kosten sind nicht im Kurspreis enthalten.

Mit diesem Kurs erhalten Sie eine umfassende, praxisnahe und flexible Möglichkeit, sich optimal auf die AEVO-Prüfung vorzubereiten und den Ausbilderschein erfolgreich zu erwerben. Der Kurs ist von allen Industrie- und Handelskammern (IHK) sowie Handwerkskammern (HWK) anerkannt und entspricht den aktuellen Prüfungsanforderungen.

  • Hochwertige Lernvideos mit strukturierten Erklärungen.

  • Interaktive Tests mit über 400 prüfungsnahen Fragen.

  • Automatisierte Testsimulationen zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung.

  • Detaillierte Anleitungen und Musterlösungen für die praktische Prüfung.

  • Downloadbare Checklisten, Anleitungen und Ergänzungsmaterialien.

  • Christiani Arbeitsmappe in gedruckter Form als ergänzendes Lernmaterial.

  • Betreuung: Persönliche Betreuung durch Fachdozenten, jederzeit ansprechbar für Fragen.

Der AEVO-Onlinekurs von Christiani vermittelt umfassende Kenntnisse und praktische Fertigkeiten, die zur erfolgreichen Absolvierung der Ausbildereignungsprüfung und zur qualifizierten Tätigkeit als Ausbilder erforderlich sind. Mit diesen Lernzielen stellt unser AEVO-Onlinekurs sicher, dass die Teilnehmenden nicht nur die Prüfung erfolgreich bestehen, sondern auch in der Lage sind, ihre zukünftigen Auszubildenden kompetent und praxisnah zu begleiten und zu befähigen.

1. Förderung relevanter Kompetenzen

Der Kurs stärkt folgende Schlüsselkompetenzen:

  • Pädagogische Kompetenz: Verständnis für unterschiedliche Lerntypen, Gestaltung eines lernförderlichen Umfelds.

  • Methodische Kompetenz: Auswahl und Anwendung geeigneter Ausbildungsmethoden und -medien.

  • Kommunikative Kompetenz: Effektive Gesprächsführung mit Auszubildenden, Konfliktlösung und Feedbacktechniken.

  • Organisatorische Kompetenz: Planung, Durchführung und Evaluation von Ausbildungseinheiten.

  • Rechtliche Kompetenz: Kenntnisse der relevanten Ausbildungs- und Prüfungsordnungen, Jugendarbeitsschutzgesetz, Berufsbildungsgesetz (BBiG).

2. Durchführung von zentralen Ausbildungsaufgaben

Teilnehmende erlernen die praktische Umsetzung folgender Aufgaben:

  • Planung und Gestaltung der Ausbildung: Erstellung eines Ausbildungsplans auf Basis der betrieblichen Anforderungen.

  • Durchführung von Ausbildungseinheiten: Entwicklung und Anwendung geeigneter Lehrmethoden für verschiedene Lernziele und Zielgruppen.

  • Anleitung und Betreuung von Auszubildenden: Individuelle Förderung, Motivation und Unterstützung während der Ausbildung.

  • Prüfungsvorbereitung für Auszubildende: Vermittlung von Lernstrategien und gezielte Vorbereitung auf die Abschlussprüfung.

  • Bewertung und Beurteilung von Lernfortschritten: Anwendung geeigneter Prüfungs- und Bewertungsmethoden.

3. Vermittlung von Grundlagen für eine erfolgreiche Ausbildung

Der Kurs vermittelt essenzielles Wissen über:

  • Grundlagen der Berufsausbildung: Aufbau des dualen Systems, Bedeutung der Berufsausbildung in Deutschland.

  • Rechtliche Rahmenbedingungen: Ausbildungsordnung, Ausbildungsvertrag, Rechte und Pflichten von Ausbildern und Auszubildenden.

  • Lernpsychologie und Didaktik: Verstehen, wie Menschen lernen, und Anwendung effektiver Lehrmethoden.

  • Moderne Ausbildungsmethoden: Einsatz von digitalen Medien und interaktiven Lehrformaten in der Ausbildung.

  • Umgang mit herausfordernden Ausbildungssituationen: Lösungen für Probleme wie Motivationsverlust, Lernschwierigkeiten oder Konflikte im Ausbildungsalltag.

Qualifikation/ Vorkenntnisse:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung
  • PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Office-Anwendungen

Technische Voraussetzung:

Computer, Laptop oder Tablet mit Internetzugang

Leistungsumfang

  • Lerngerecht aufbereitete Inhalte aller vier Handlungsfelder der AEVO
  • Vorbereitung auf die praktische Prüfung
  • Persönlicher Zugang auf die Christiani Lernplattform
  • Online Wissenstests und Lernerfolgskontrollen für Theorie und Praxis
  • Lerntipps
  • Beispielhafte Prüfung mit online Auswertung
  • Aktuelles AEVO-Lehrbuch (Art.-Nr. 45468), aktuelle Gesetzestexte (Art.-Nr. 74798). Die Bücher senden wir Ihnen kostenfrei zu.
  • Material zum Download

Um den gesamten Onlinekurs zur Vorbereitung auf die schriftliche und praktische Prüfung zu absolvieren, sollten Sie mit einem Zeitaufwand von insgesamt 45 Stunden (inklusive 20 % Selbstlernzeit) rechnen.

Unser AEVO-Onlinekurs richtet sich an alle, die die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) ablegen und sich optimal auf die Tätigkeit als Ausbilder vorbereiten möchten. Er ist branchenübergreifend konzipiert.

  • Berufstätige & Fachkräfte, die sich berufsbegleitend zum Ausbilder qualifizieren möchten.

  • Quereinsteiger & Umsteiger, die in die berufliche Bildung einsteigen möchten.

  • Unternehmen & Personalverantwortliche, die ihre Mitarbeiter effizient und flexibel auf die AEVO-Prüfung vorbereiten wollen.

  • Selbstständige & Freiberufler, die als Ausbilder tätig werden oder ihre Ausbildungskompetenzen erweitern möchten.

  • Meister, Techniker & Fachwirte, für die die AEVO-Prüfung Voraussetzung zur Ausbildung von Nachwuchskräften ist.

  • Berufseinsteiger & Absolventen, die sich mit dem Ausbilderschein zusätzliche Karrieremöglichkeiten erschließen wollen.

Rufen Sie Ihre digitalen Inhalte über C-LEARNING – dem Christiani Lernportal ab. Nach dem Kauf des Produkts erhalten Sie eine automatisch erstellte Einladung mit Ihren persönlichen Zugangsdaten. Mit Ihrem Benutzernamen und dem dazugehörigen Passwort können Sie sich ganz einfach unter c-learning.com anmelden.

Geben Sie hierzu bitte eine gültige E-Mail-Adresse des Nutzers/Ausbilders an.

Über das Admin Cockpit verwalten Sie Ihre erworbenen Lizenzen nun selbstständig. Eine Lizenz (auflagengebunden) ermöglicht den Zugriff auf C-LEARNING für den Zeitraum von fünf Jahren und wird nicht automatisch verlängert.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen für Christiani Lernportale.

C-LEARNING plus – einfach pauschal

Unser Angebot C-LEARNING plus bietet Ihnen ein völlig neues Preismodell – alle Inhalte unseres neuen Lernportals C-LEARNING stehen als attraktives Lizenzmodell zu einem festen Preis pro Jahr zur Verfügung.

C-LEARNING plus umfasst alle digitalen Inhalte, die für den Azubi/Ausbilder relevant sind. Von digitalen Büchern, E-Learnings bis hin zu Projektarbeiten und betrieblichen Lehrgängen.

Eine artikelgenaue Übersicht aller enthaltenen digitalen Christiani Produkte, finden Sie hier.

Nutzen Sie unsere digitalen Produkte bereichsübergreifend, ohne versteckte Kosten und Einschränkungen.

Unser einfaches Preismodell ermöglicht es ohne aufwändige Recherche und zu planbaren Kosten, Zugang zu allen relevanten Inhalten zu bekommen.

Dieses Angebot ist in der Bildungslandschaft einmalig und vereint Theorie und Praxis auf eine völlig neue Weise.


Varianten

Produktvorchaubild zu AEVO Intensivworkshop
Art.-Nr.: 700337
AEVO Intensivworkshop
Vorbereitung auf die schriftliche und praktische Prüfung
Firmenangebot pro Teilnehmer/-in
499,00 € brutto * 419,33 € netto **

Passend dazu

Produktvorchaubild zu AEVO-Kompass
Art.-Nr.: 71328
AEVO-Kompass
Ausbildung der Ausbilder und Ausbilderinnen
DIHK-Nr. 700/06-C
23,40 € brutto * 21,87 € netto **
Produktvorchaubild zu Prüfungs-Check AEVO
Art.-Nr.: 40776
Prüfungs-Check AEVO
Übungsaufgaben zur Vorbereitung auf die schriftliche AEVO-Prüfung
29,80 € brutto * 27,85 € netto **
Produktvorchaubild zu Kompaktwissen AEVO
Art.-Nr.: 71082
Kompaktwissen AEVO
33,95 € brutto * 31,73 € netto **
Produktvorchaubild zu Rechtsfälle der AEVO: Ausbildung der Ausbilder
Art.-Nr.: 93347
Rechtsfälle der AEVO: Ausbildung der Ausbilder
DIHK-Nr. 700/13B
23,40 € brutto * 21,87 € netto **
Produktvorchaubild zu AEVO neu!
Art.-Nr.: 33154
AEVO neu!
Moderne Ausbildung – den Lernenden und das Lernen in den Mittelpunkt stellen
digital
37,95 € brutto * 35,47 € netto **
Produktvorchaubild zu Handbuch Ausbildung
Art.-Nr.: 72525
Handbuch Ausbildung
25,30 € brutto * 23,64 € netto **
Produktvorchaubild zu Kompaktwissen AEVO - Übungsaufgaben mit Lösungen
Art.-Nr.: 74980
Kompaktwissen AEVO - Übungsaufgaben mit Lösungen
in vier Handlungsfeldern
22,50 € brutto * 21,03 € netto **
Produktvorchaubild zu So geht Ausbildung heute
Art.-Nr.: 41350
So geht Ausbildung heute
Das Praxisbuch für Ausbilder in kleinen und mittelständischen Unternehmen
18,20 € brutto * 17,01 € netto **
Corina Bieser
Corina Bieser
Corina Bieser
Kundenberaterin
07531 5801-140
Kontaktformular
Kundenberatung Fachberatung
Kontakt
Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
Hermann-Hesse-Weg 2
78464 Konstanz, Deutschland
Konstanz, Deutschland

Telefon: +49 7531 5801-100
Website: www.christiani.de
E-Mail: info@christiani.de
https://www.christiani.de/
Service
  • News
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Nutzungsbedingungen Lernportale
  • Versand
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verträge kündigen
  • Cookie Konfiguration
  • Batterieverordnung
  • Kontakt
  • Direkt Bestellen
  • FAQ
Christiani entdecken

Karriere
Kompetenzzentren
Prüfungsmanagement
Termine, Events, Messen
Christiani Ausbildertag
International
Über uns
Christiani Produktions GmbH

Bezahlmöglichkeiten
Bezahlen mit PayPal Bezahlen mit Mastercard Bezahlen mit Visa
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
© 2025 Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG