Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1
Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
Hermann-Hesse-Weg 2
78464 Konstanz
Deutschland
Telefon: +49 7531 5801-100
Telefax: 07531 5801-900
E-Mail: info@christiani.de
URL: www.christiani.de
USt-ID: DE203858824
    Menü
    • Schule
      • MakerSpace
      • Schulstufen
      • Coding und Robotics
      • Physik
      • Technik und Naturwissenschaften
      • Arduino® Education
      • fischertechnik® education
      • LEGO® Education
      • Makeblock Education
      • Vernier® Messwerterfassung
    • Ausbildung
      • Fachraumausstattung
      • Elektro-Automatisierung
      • Metall
      • Technisches Zeichnen / Konstruktion
      • Bau / Holz
      • Druck / Medien
      • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima
      • Fahrzeugtechnik
      • Naturwissenschaften
      • Informationstechnik
      • Kompetenzfeststellung
      • Digitales Lernen
    • Hochschule
      • Elektro- und Informationstechnik
      • Maschinenbau
      • Materialwissenschaften
      • Fahrzeug- und Verkehrstechnik
      • Energie und Umwelt
    • Akademie
      • Ausbildende Fachkräfte
      • Technische Fachkräfte
    • Fachräume
      • Bildungszentren
      • Fachraumkonzepte
      • Leistungen
      • Fachraumaustattung
      • Referenzen
    • Prüfungsmanagement
      • Know-how
      • Prüfungen
      • Examination Hub
    • Service
      • Rücksendungen
      • News
      • Newsletter
      • Veranstaltungen
      • Kundenservice
      • Kontakt
      • Kompetenzzentren
      • Blätterkataloge
      • Kataloge anfordern
      • FAQ
      • Rechtliches
    • Schule 
      • MakerSpace 
        • Baukastensysteme 
        • Mikrocontroller 
        • Einplatinencomputer 
        • Experimentierkoffer 
        • CAD/CAM 
        • Projektbausätze 
        • Präsentationsmedien 
        • Möbel 
          • Hocker / Stühle / Werkbänke 
          • Schränke 
          • Tische 
        • Hand- und Tischmaschinen 
        • Grundwerkzeugblöcke 
      • Schulstufen 
        • Elementarstufe 
        • Primarstufe 
          • Sachunterricht 
          • Natur und Technik 
        • Sekundarstufe 
          • MINT-Fächer 
          • Coding und Robotik 
          • Technik 
          • Physik 
          • Erneuerbare Energien 
      • Coding und Robotics 
        • Roboter / Robotiksysteme 
        • Mikrocontroller 
        • Technologie-Wettbewerbe / Projekte 
          • Formel 1 in der Schule 
          • FIRST® LEGO® League  
          • World Robot Olympiad (WRO) 
          • Roberta® 
      • Physik 
        • Mechanik 
          • Kräfte und Statik 
          • Dynamik 
          • Flüssigkeiten und Gase 
          • Akustik 
          • Schwingungen und Wellen 
        • Wärmelehre 
          • Wärmekraftmaschinen 
          • Wärmeleitung und Wärmestrahlung 
          • Energieumwandlung 
        • Optik 
          • Geometrische Optik 
          • Licht und Farben 
          • Wellenoptik 
        • Elektritzität und Magnetismus 
          • Grundlagen 
          • Elektrik 
          • Elektronik 
          • Elektrostatik 
          • Induktion und Elektromagnetismus 
          • Magnetostatik 
        • Medienpakete 
          • Lernposter 
        • Experimentierhilfen 
          • Stativmaterial und Aufbaumaterial 
          • Stromversorgungsgeräte 
          • Messgeräte 
          • Elektrische Kleinteile und Hilfsmittel 
      • Technik und Naturwissenschaften 
        • Automatisierung / Steuerungstechnik 
        • Biologie / Chemie 
        • CAD / 3D-Druck 
        • CNC-Technik / FiloCUT 
        • Elektrik / Elektronik 
        • Erneuerbare Energien 
        • Werkzeuge / Maschinen 
        • Projektarbeiten 
      • Arduino® Education 
        • Elektronik und Programmieren 
        • Robotik 
        • Internet of Things 
        • Naturwissenschaften 
      • fischertechnik® education 
        • Mechanik und Statik 
        • Elektronik 
        • Pneumatik und Hydraulik 
        • Eneuerbare Energien 
        • Informatik und Robotik 
        • Zubehör und Einzelteile 
      • LEGO® Education 
        • LEGO® Education SPIKE™ Essential 
        • LEGO® Education SPIKE™ Prime 
        • LEGO® Education BricQ Motion  
        • LEGO® Education Naturwissenschaften 
        • Aufbewahrungslösungen 
      • Makeblock Education 
        • CAD / 3D-Druck / Lasercutter 
        • MINT / Robotik 
        • Codey Rocky / Neuron 
        • Cyber Pi / HaloCode 
        • mBot 
        • mTiny Discover 
      • Vernier® Messwerterfassung 
        • Physik 
        • Chemie 
        • Biologie 
    • Ausbildung 
      • Fachraumausstattung 
        • Betriebseinrichtung / Möbel 
          • Arbeitsplatzsysteme / Lernträger 
          • Sitzmöbel 
          • Schränke 
            • Flügeltürschränke 
            • Schubladenschränke 
            • Spinde 
          • Werkbänke 
            • Hobelbänke 
          • Regale 
          • Tische 
          • Labortische 
        • Interaktive Displays 
        • Lehrsysteme 
          • Schulungsstände 
          • Trainingsmodelle 
          • Gerätesätze 
          • Lerntafeln 
          • Schulungsgeräte 
        • Maschinen 
          • Biegemaschinen 
          • Bohrmaschinen 
          • Drehmaschinen 
          • Fräsmaschinen 
          • Sägemaschinen 
          • Schleifmaschinen 
          • Schneiden 
          • Werkzeugvermessung 
          • Werkstoffprüfung 
        • Werkstattbedarf 
          • Elektro-Handwerkzeug 
          • Kompressoren 
          • Messmittel / Prüfmittel 
          • Werkzeuge 
      • Elektro-Automatisierung 
        • Aktuelle Prüfung 
        • Prüfungsvorbereitung 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Grundlagen 
            • Digitaltechnik 
            • Elektronik 
            • Elektrotechnik 
            • Mechatronik 
            • Messtechnik 
          • Steuerungstechnik 
            • SPS-Technik 
            • GRAFCET 
            • Hydraulik 
            • Elektropneumatik 
            • Pneumatik 
          • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
            • Elektrische Sicherheit 
            • Elektrotechnisch unterwiesene Person 
          • Gebäudetechnik 
            • Gebäudeautomatisierung 
          • Mechatronische Systeme 
            • modulares Mechatronik System (mMS) 
            • Industriemodelle 
            • fischertechnik® Simulationsmodelle 
          • Maschinen und Antriebstechnik 
            • VPS 
            • Frequenzumrichter 
            • Motormanagement 
            • Maschinensicherheit 
          • Prozessautomation 
          • Robotertechnik 
          • Regelungstechnik 
          • Informatik / Kommunikationstechnik 
          • Technische Mathematik 
          • Mikrocontrollertechnik 
          • Projektarbeit 
          • VDE-Bestimmungen 
          • Erneuerbare Energien 
      • Metall 
        • Aktuelle Prüfung 
        • Prüfungsvorbereitung 
        • Angebote zur Prüfungsvorbereitung 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
          • 3D-Druck 
          • CAD / CAM 
          • CNC-Technik 
            • CNC-Drehen 
            • CNC-Fräsen 
          • Getriebetechnik 
          • Grundlagen Elektrotechnik 
          • Grundlagen Metalltechnik 
          • Technische Kommunikation 
            • Technisches Englisch 
          • Instandhaltung und Wartung 
          • Manuelle Werkstoffbearbeitung 
            • Bohren 
            • Sägen 
          • Maschinelle Werkstoffbearbeitung 
            • Drehen 
            • Fräsen 
          • Steuerungstechnik 
            • Pneumatik 
            • Elektropneumatik 
            • Hydraulik 
            • SPS-Technik 
            • GRAFCET 
          • Thermische Werkstoffbearbeitung 
            • Schweißen 
            • Löten 
          • Werkstofftechnik / Fertigungstechnik 
            • Werkstoffe 
            • Umformen 
            • Gießen 
            • Kleben 
          • Projektarbeit 
            • 1. Lehrjahr 
            • 2. Lehrjahr 
            • 3. Lehrjahr 
          • Prüfen / Qualitätssicherung / Prüftechnik 
          • Technische Mathematik 
      • Technisches Zeichnen / Konstruktion 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Bautechnik 
          • CAD / CAM 
          • Elektrotechnik 
          • Grundlagen 
          • Holztechnik 
          • Metallbau- und Maschinentechnik 
            • Fertigungs- und Konstruktionstechnik 
            • Hydraulik / Pneumatik 
            • Technische Kommunikation 
            • Räumliches Denken 
          • Sanitär-, Heizung und Klimatechnik 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Bau / Holz 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Berufsinformationen 
          • Bauzeichnen 
          • Dachdeckerhandwerk 
          • Grundlagen 
          • Hochbau 
          • Holzbearbeitung 
          • Holzarten / Holzwerkstoffe 
          • Holztechnik 
          • Innenausbau 
          • Möbelbau 
          • Technische Mathematik 
          • Tiefbau 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Druck / Medien 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Medienmanagement 
          • Gestaltung 
          • Druckproduktion 
            • Druckvorstufe 
            • Drucktechnik 
            • Druckverarbeitung 
          • Produktion digitaler Medien 
          • Wirtschafts- und Sozialkunde 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Photovoltaik 
          • Solarthermie 
          • Brennstoffzelle / Wasserstoff 
          • Wärmepumpe / Biomasse 
          • Sanitärtechnik 
          • Gastechnik 
          • Klima- / Lüftungstechnik 
          • Heizungstechnik / Heizungsregelung 
          • Heizungshydraulik / Wilo-Brain 
          • Windkraft / Wasserkraft 
          • Grundlagen Energie 
          • Grundlagen SHK 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Fahrzeugtechnik 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Systemtechnik / Hochvolttechnik 
            • Brennstoffzellentechnik 
            • E-Mobilität / Hochvolttechnik 
            • Sicherheit und Arbeitsschutz 
          • Personenkraftwagentechnik 
            • Motorentechnik 
            • Antriebstechnik 
            • Fahrwerktechnik 
            • Bremssysteme 
            • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
            • Komfortsysteme / Sicherheitssysteme 
          • Nutzfahrzeugtechnik 
            • Motorentechnik 
            • Antriebstechnik 
            • Fahrwerktechnik 
            • Bremssysteme 
            • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
          • Motorradtechnik 
          • Karosserietechnik 
          • Fahrzeugdiagnose 
          • Grundlagen Fahrzeugtechnik 
          • Schulungsfahrzeuge 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Naturwissenschaften 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Arbeitssicherheit 
          • Biologie 
          • Chemie 
            • Analytische Chemie 
            • Physikalische Chemie 
          • Fachenglisch 
          • Physik 
          • Technische Chemie / Verfahrenstechnik 
          • Technische Mathematik 
          • Umwelttechnik 
          • Wirtschafts- und Sozialkunde 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Informationstechnik 
        • Grundlagen 
        • Elektrotechnik 
        • Softwareentwicklung  
        • Übertragungstechnik  
        • Netzwerktechnik 
      • Kompetenzfeststellung 
        • Technische Berufsorientierung 
        • Eignungstests 
      • Digitales Lernen 
    • Hochschule 
      • Elektro- und Informationstechnik 
        • Elektrotechnik 
          • Regelungstechnik 
          • Elektronik 
          • Antriebstechnik 
          • Digitaltechnik 
          • Maschinensicherheit 
          • Messtechnik 
        • Automatisierungstechnik 
          • Mechatronik 
          • Robotik 
          • Industrie 4.0 
          • Mechatronische Systeme 
          • Speicherprogrammierbare Steuerungen 
          • Industriemodelle 
        • Mikrocontroller-Technik 
      • Maschinenbau 
        • Steuerungstechnik 
          • Pneumatik 
          • Hydraulik 
        • Getriebetechnik 
        • CNC-Technik 
          • CAD / CAM 
          • CNC-Fräsen 
          • CNC-Drehen 
      • Materialwissenschaften 
        • Fertigungstechnik 
        • Prüftechnik 
      • Fahrzeug- und Verkehrstechnik 
      • Energie und Umwelt 
        • Versorgungstechnik 
          • Arbeitsplatzsysteme 
          • Lehrsysteme  
        • Erneuerbare Energien 
    • Akademie 
      • Ausbildende Fachkräfte 
        • AEVO 
        • Lernprozessbegleiter 
        • Aus- und Weiterbildungspädagoge 
        • Berufspädagoge 
        • Medienkompetenz 
        • Ausbilder Know-how 
        • Virtuelles Lernen (AR/VR) 
      • Technische Fachkräfte 
        • Elektro / Automatisierung 
          • Antriebstechnik 
          • Elektronik 
          • Elektrosicherheit 
          • Industriemeister 
          • Pneumatik / Elektropneumatik 
          • SPS-Technik 
        • Fahrzeugtechnik 
          • HV-Qualifikation 
        • Metall 
          • CNC-Technik 
          • Hydraulik 
          • Pneumatik / Elektropneumatik 
          • Metalltechnik 
          • Industriemeister 
        • Technisches Produktdesign 
    • Fachräume 
      • Bildungszentren 
      • Fachraumkonzepte 
      • Leistungen 
      • Fachraumaustattung 
      • Referenzen 
    • Prüfungsmanagement 
      • Know-how 
      • Prüfungen 
      • Examination Hub 
    • Service 
      • Rücksendungen 
      • News 
      • Newsletter 
      • Veranstaltungen 
      • Kundenservice 
      • Kontakt 
      • Kompetenzzentren 
      • Blätterkataloge 
      • Kataloge anfordern 
      • FAQ 
      • Rechtliches 
        • AGB 
        • Widerrufsbelehrung 
        • Nutzungsbedingungen Lernportale 
        • Versand 
        • Datenschutz 
        • Impressum 
        • Verträge kündigen 
        • Cookie Konfiguration 
        • Batterieverordnung 
        • Einkaufsbedingungen 
    • Unternehmen  
      • Über uns  
      • Standorte  
      • Geschäftsbereiche  
      • News  
    • International
    • Karriere
    • Anmelden
      Registrieren Passwort vergessen?
    Warenkorb
    Blätterkataloge
    International
    • Unternehmen
      • News
      • Über uns
      • Standorte
      • Geschäftsbereiche
      • Produktion
      • Autoren gesucht
    Karriere
    1. Ausbildende Fachkräfte
      • AEVO 
      • Lernprozessbegleiter 
      • Aus- und Weiterbildungspädagoge 
      • Berufspädagoge 
      • Medienkompetenz 
      • Ausbilder Know-how 
      • Virtuelles Lernen (AR/VR) 

    Für Privatkunden

    Verträge hier kündigen

    TAGS

    Artikel

    RECOMMENDATIONS

    SOCIAL_MEDIA

    Bewertungen

    1. christiani.de
    2. Akademie
    3. Ausbildende Fachkräfte
    4. AEVO

    AEVO

    Mit Christiani Ausbilder werden – AEVO-Schulungen, Workshops und Fachbücher

    Die Voraussetzung für alle, die in Deutschland ausbilden wollen, ist die bestandene Prüfung nach der Ausbildereignungsverordnung (AEVO). Die Prüfung wird von den IHK’s abgenommen. Mit unseren bewährten Lehrgängen und Fachbüchern bereiten wir Teilnehmer/-innen gezielt auf die Prüfung zum „Ausbilderschein“ (auch Ada-Schein genannt) vor.

    mehrere Menschen arbeiten in einer Werkstatt

    Gerne führen wir Schulungen für mehrere Mitarbeiter/-innen auch direkt in Unternehmen durch.  Für die Ausbilder und ausbildendes Personal entwickeln wir auch im Ausland passgenaue Qualifizierungsmaßnahmen auf Basis der deutschen AEVO.

    Für Fachkräfte, Quereinsteiger und Unternehmen, die ihre Ausbilderkompetenz ausbauen wollen. Übrigens: Den Ausbilderschein kann man direkt nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung machen.

    So bestehen Sie Ihre AEVO-Prüfung – Kurse, Seminare und Lernunterlagen

    Als Profi für die technische Bildung wissen wir, worauf es beim Lernen ankommt. Nutzen Sie unser Know-how für die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung zum Ausbilderschein nach AEVO.

    • Systematisch aufbereitete Lerninhalte für alle vier Handlungsfelder
    • Fundierte Wissensvermittlung: Sie lernen nur, was wirklich für die Prüfung relevant ist
    • Kursinhalte von erfahrenen Trainern entwickelt
    • Über 400 prüfungsspezifische Fragen zur Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung im Onlinekurs
    • Betreuung durch erfahrene Trainer/-innen und Vorbereitung auf die praktische Prüfung

    AEVO-Kursangebote im Überblick

    AEVO-Onlinekurs Sicher zur Prüfung Neu
    AEVO-Onlinekurs Sicher zur Prüfung
    Vorbereitung auf die schriftliche und praktische Prüfung
    499,00 € brutto*
    419,33 € netto**
    349,00 € brutto*
    293,28 € netto**
    AEVO Intensivworkshop
    AEVO Intensivworkshop
    Vorbereitung auf die schriftliche und praktische Prüfung
    499,00 € brutto*
    419,33 € netto**

    mehr lesen

    PRODUCT_FILTERS

    • 28
    • 2
    • 2
    • 1
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
    • Preis aufsteigend
    • Preis absteigend
    Produktvorchaubild zu AEVO Intensivworkshop
    Art.-Nr.: 700337
    AEVO Intensivworkshop
    Vorbereitung auf die schriftliche und praktische Prüfung
    Firmenangebot pro Teilnehmer/-in
    499,00 € brutto * 419,33 € netto **
    Angebot anfragen
    Auf Merkzettel
    Produktvorchaubild zu AEVO-Onlinekurs Sicher zur Prüfung
    Art.-Nr.: 102400 Neu
    AEVO-Onlinekurs Sicher zur Prüfung
    Vorbereitung auf die schriftliche und praktische Prüfung
    Mit Experten-Support bei Fragen
    349,00 € brutto * 293,28 € netto ** 499,00 € brutto * 419,33 € netto **
    Auf Merkzettel
    Produktvorchaubild zu AEVO neu!
    Art.-Nr.: 33154
    AEVO neu!
    Moderne Ausbildung – den Lernenden und das Lernen in den Mittelpunkt stellen
    digital
    37,95 € brutto * 35,47 € netto **
    Auf Merkzettel
    Produktvorchaubild zu Kompetenz Ausbildung 4.0
    Art.-Nr.: 45468
    Kompetenz Ausbildung 4.0
    Vorbereitung auf die Ausbilder-Eignungsprüfung gemäß AEVO 2024 (Ausbildereignungsverordnung)
    20,10 € brutto * 18,79 € netto **
    Auf Merkzettel
    Produktvorchaubild zu Hilfe, ein Azubi kommt!
 Was Azubibetreuer wissen müssen
    Art.-Nr.: 95555
    Hilfe, ein Azubi kommt! Was Azubibetreuer wissen müssen
    Ein Wegweiser für Ausbildungsbeauftragte
    17,90 € brutto * 16,73 € netto **
    Auf Merkzettel
    Produktvorchaubild zu Handbuch Ausbildung
    Art.-Nr.: 72525
    Handbuch Ausbildung
    Voraussichtlicher Lieferstart: 30.09.2025
    27,50 € brutto * 25,70 € netto **
    Auf Merkzettel
    Produktvorchaubild zu So geht Ausbildung heute
    Art.-Nr.: 41350
    So geht Ausbildung heute
    Das Praxisbuch für Ausbilder in kleinen und mittelständischen Unternehmen
    18,80 € brutto * 17,57 € netto **
    Auf Merkzettel
    Produktvorchaubild zu Der Meister als Manager in der Produktion
    Art.-Nr.: 96532
    Der Meister als Manager in der Produktion
    Ein Arbeitsbuch für Führungskräfte, die Veränderungsprozesse gestalten und umsetzen wollen
    27,50 € brutto * 25,70 € netto **
    Auf Merkzettel
    Produktvorchaubild zu Ausbilden unter Zeitdruck
    Art.-Nr.: 93423
    Ausbilden unter Zeitdruck
    Wie Sie in nur drei Schritten Freiräume für das Ausbilden gewinnen
    20,00 € brutto * 18,69 € netto **
    Auf Merkzettel
    Produktvorchaubild zu Hilfe mein Azubi nervt
    Art.-Nr.: 74105
    Hilfe mein Azubi nervt
    Krisenmanagement wider den gewohnten Blick
    21,10 € brutto * 19,72 € netto **
    Auf Merkzettel
    31 Artikel
    Zurück
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    Weiter
    Artikel pro Seite
    • 10
    • 20
    • 50
    • 100

    Inhaltsverzeichnis

    •  AEVO-Schulungsformate im Überblick
    •  Warum Ausbilder/-in werden?
    •  Fördermöglichkeiten für Ihre AEVO-Ausbildung
    •  Häufige Fragen zum Thema Ausbilder/-in werden

    AEVO-Schulungsformate im Überblick

    AEVO Schulung (Onlinekurs Sicher zur Prüfung)

    • Flexibles Selbststudium
    • Über 400 prüfungsspezifische Fragen

    AEVO Seminar (Intensivworkshop)

    • 6-Tage-Hybridkurs (5 Tage Präsenz, 1 Tag online)

    AEVO Workshop (Inhouse)

    • Maßgeschneiderte Trainings direkt in Ihrem Unternehmen

    AEVO Fachbücher & Lernmedien

    • Als Fachbuchverlag bieten wir verschiedene Medien rund um das Thema Ausbildung, insbesondere auch zur Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung.
      • Lehrbücher mit kompaktem Know-how
      • Prüfungsfragen-Sammlung je Handlungsfeld
      • Praxisleitfäden für die praktische Prüfung und den Lehrgespräch-Schwerpunkt
    AEVO neu!
    AEVO neu!
    Moderne Ausbildung – den Lernenden und das Lernen in den Mittelpunkt stellen
    37,95 € brutto*
    35,47 € netto**
    Handbuch Ausbildung
    Handbuch Ausbildung
    27,50 € brutto*
    25,70 € netto**
    Kompetenz Ausbildung 4.0
    Kompetenz Ausbildung 4.0
    Vorbereitung auf die Ausbilder-Eignungsprüfung gemäß AEVO 2024 (Ausbildereignungsverordnung)
    20,10 € brutto*
    18,79 € netto**

    Warum Ausbilder/-in werden?

    Ausbilden macht Spaß! Wer Interesse daran hat, mit jungen Menschen zu arbeiten und sie in Ihrer Ausbildung zu begleiten, sollte den Ausbilderschein machen. Zudem kann man als Ausbilder/-in im Unternehmen viel bewegen, vom Azubi-Recruiting bis zur Gestaltung der Ausbildung.

    Der Ausbilderschein bietet echte Karrierechancen: Ausbilder/-innen können sich beruflich weiterentwickeln, im Betrieb aufsteigen und Führungsverantwortung übernehmen.

    Die AEVO bildet den rechtlichen Rahmen: Der Ausbilderschein berechtigt zur eigenständigen Ausbildung im Betrieb, ist also die Voraussetzung dafür, im Unternehmen ausbilden zu können. Dafür braucht man die Anerkennung der IHK, die man in Form der schriftlichen und praktischen AEVO-Prüfung erlangen kann.

    Fördermöglichkeiten für Ihre AEVO-Ausbildung

    Fördermöglichkeiten für Weiterbildungsmaßnahmen ändern sich immer wieder mal, deshalb haben wir hier nur einige Anhaltspunkte aufgeführt. Bitte informieren Sie sich bei den zuständigen Stellen.

    • Aufstiegs-BAföG und Bildungsprämie
    • Regionale Förderungsprogramme, wie Bildungsschecks und -gutscheine
    • Arbeitsagenturen: Bildungsgutscheine
    • Unternehmensfinanzierung: Inhouse-Schulungen als Betriebsausgabe
    • Kosten für die Weiterbildung können Sie in der Regel beim Lohnsteuerjahresausgleich geltend machen.

    Tipp: Fragen Sie Ihren Arbeitgeber, ob er sich an den Kosten für Ihre Weiterbildung beteiligt. Schließlich profitiert auch das Unternehmen von Ihren erweiterten Fähigkeiten und Ihrem Wissen.

    Häufige Fragen zum Thema Ausbilder/-in werden

    Wer darf an der AEVO-Ausbildereignungsprüfung teilnehmen?

    Jede Person, die persönlich und fachlich geeignet ist, darf an der AEVO-Prüfung teilnehmen. Die fachliche Eignung wird durch die AEVO-Prüfung festgestellt.

    Welche Vorkenntnisse benötige ich für den Ausbilderschein?

    Wer den Ausbilderschein (Ada-Schein) machen möchte, sollte ein paar Erfahrungen und Kenntnisse mitbringen:

    • Fachliche Qualifikation: Praxiswissen im Ausbildungsberuf oder verwandten Bereichen
    • Pädagogische Grundkenntnisse: Verständnis von Lernprozessen und Didaktik
    • EDV-Grundlagen: Umgang mit digitalen Lernplattformen und Präsentationstools

    Wie läuft die AEVO-Prüfung ab?

    Die AEVO-Prüfung gliedert sich in zwei Teile, in denen die Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz nach IHK-Richtlinien geprüft werden.

    • Schriftliche Prüfung (120 Min.): Multiple-Choice- und offene Fragen zu den vier Handlungsfeldern
    • Praktische Lehrprobe (ca. 15 Min.): Planung und Durchführung eines Lehrgesprächs oder einer Präsentation

    Wie viel Zeit sollte ich für die AEVO-Prüfungsvorbereitung einplanen?

    Die Vorbereitungszeit für die AEVO-Prüfung hängt natürlich auch von den Vorkenntnissen und vom individuellen Lernpensum ab. Man kann aber in etwa von folgendem Aufwand ausgehen:

    • Gesamtaufwand: ca. 6–8 Wochen bzw. rund 45 Stunden Lernzeit
    • Wöchentlich: 5–8 Stunden Selbststudium oder Präsenzunterricht

    Man sollte zusätzlich einen Puffer von 1–2 Wochen für Wiederholungen und die Simulation der Prüfung einplanen.

    Kann ich berufsbegleitend Ausbilder werden?

    Ja, die Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung kann man auch gut berufsbegleitend machen.

    Abend- und Wochenendseminare lassen sich gut mit dem Job kombinieren. Besonders flexibel kann man sich in Online- und Hybridformaten auf die AEVO-Prüfung vorbereiten.

    Häufig unterstützt der Arbeitgeber die Weiterbildung sogar, beispielsweise indem er Lernende für Blockseminare und Prüfungen freistellt.

    Corina Bieser
    Corina Bieser
    Corina Bieser
    Kundenberaterin
    07531 5801-140
    Kontaktformular
    ACADEMY_ADVISER
    ACADEMY_ADVISER
    Fachberatung vor Ort Kontakt
    Kundenberatung Fachberatung
    Kontakt
    Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
    Hermann-Hesse-Weg 2
    78464 Konstanz, Deutschland
    Konstanz, Deutschland

    Telefon: +49 7531 5801-100
    Website: www.christiani.de
    E-Mail: info@christiani.de
    https://www.christiani.de/
    Service
    • News
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Nutzungsbedingungen Lernportale
    • Versand
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Verträge kündigen
    • Cookie Konfiguration
    • Batterieverordnung
    • Einkaufsbedingungen
    • Kontakt
    • Direkt Bestellen
    • FAQ
    Christiani entdecken

    Karriere
    Kompetenzzentren
    Prüfungsmanagement
    Termine, Events, Messen
    Christiani Ausbildertag
    International
    Über uns
    Christiani Produktions GmbH

    Bezahlmöglichkeiten
    Bezahlen mit PayPal Bezahlen mit Mastercard Bezahlen mit Visa
    * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    ** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Unsere Zertifikate
    © 2025 Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG