Dieses bewährte Werk der Regelungstechnik erscheint jetzt in der 10. Auflage. Einige
Kapitel wurden überarbeitet und neue Aufgaben hinzugefügt. Ein kostenloser Download
des Simulationsprogramms Simler-PC und der MATLAB Simulink Benutzeroberflächen für
Regelungen mit dem PID-Algorithmen ist von der Homepage des Fachbereichs ME an der
TH-Mittelhessen bzw. von der Homepage des Autors möglich.
Grundebgriffe der Regeltechnik
Berechnung von Regelkreisen
Regelkreisglieder
Komponenten der Automatisierung
Stabilitätskriterien und Optimierung
Ausgewählte Beispiele
Simulation, Optimierung mit SIMLER-PC
Simulation mit MATLAP Simulink
Lösungen zu Aufgaben und Klausuren
Professor Peter F. Orlowski lehrt an der Technischen Hochschule Mittelhessen
(vormals FH-Gießen-Friedberg) im Fachbereich ME die Fachgebiete Elektrische Antriebe, Regeltechnik und Angewandte Elektronik.