4 Filme zu den Grudlagen der Funktion der Nieren, zum Harnstoffhaushalt, zu Dialyse
und Nierentransplantation.
Aufwändige und sehr anschauliche 3D-Computeranimationen verdeutlichen Aufbau und
Leistung der menschlichen Niere. Die Inhalte der Filme sind altersstufen- und lehrplangerecht
aufbereitet.
Die 3D-Computeranimationen sind filmisch eingebettet in illustrierende Realaufnahmen.
Die Filme vermitteln einen sehr umfassenden Eindruck von der Leistungsfähigkeit
der Nieren, unserer wohl wichtigsten Ausscheidungsorgane. Auch die Konsequenzen
bei Ausfall der Nieren und mögliche Ersatzmaßnahmen werden geschildert (Dialyse
und Nierentransplantation).
Die Filme 1 und 2 sollten in dieser Reihenfolge eingesetzt werden, denn sie bauen
inhaltlich aufeinander auf. Die Filme 3 und 4 sind optional einsetzbar, insbesondere
Film 3 mit seinem Exkurs bzw. Vorgriff auf das Themenfeld "Hormone" wendet sich
an starke Lerngruppen und Differenzierungskurse.
Aufbau und Funktion der Niere (4:40 min)
Feinbau und Funktion eines Nephrons (7:00 min)
Regulation des Wasser- und Salzhaushaltes (6:30 min)
Dialyse und Nierentransplantation (7:40 min)
Sekundarstufe I
Klasse 7 - 9
Ergänzend zu den 4 Filmmodulen finden Sie auf dieser DVD:
12 Farbgrafiken, die das Unterrichtsgespräch illustrieren (im Grafik-Menü)
10 ausdruckbare pdf-Arbeitsblätter, jeweils in Schüler- und in Lehrerfassung
(im DVD-ROM-Bereich)