Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1
Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
Hermann-Hesse-Weg 2
78464 Konstanz
Deutschland
Telefon: +49 7531 5801-100
Telefax: 07531 5801-900
E-Mail: info@christiani.de
URL: www.christiani.de
USt-ID: DE203858824
    Menü
    • Schule
      • MakerSpace
      • Schulstufen
      • Coding und Robotics
      • Physik
      • Technik und Naturwissenschaften
      • Arduino® Education
      • fischertechnik® education
      • LEGO® Education
      • Makeblock Education
      • Vernier® Messwerterfassung
    • Ausbildung
      • Fachraumausstattung
      • Elektro-Automatisierung
      • Metall
      • Technisches Zeichnen / Konstruktion
      • Bau / Holz
      • Druck / Medien
      • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima
      • Fahrzeugtechnik
      • Naturwissenschaften
      • Informationstechnik
      • Kompetenzfeststellung
      • Digitales Lernen
    • Hochschule
      • Elektro- und Informationstechnik
      • Maschinenbau
      • Materialwissenschaften
      • Fahrzeug- und Verkehrstechnik
      • Energie und Umwelt
    • Akademie
      • Ausbildende Fachkräfte
      • Technische Fachkräfte
    • Fachräume
      • Bildungszentren
      • Fachraumkonzepte
      • Leistungen
      • Fachraumaustattung
      • Referenzen
    • Prüfungsmanagement
      • Know-how
      • Prüfungen
      • Examination Hub
    • Service
      • Rücksendungen
      • News
      • Newsletter
      • Veranstaltungen
      • Kundenservice
      • Kontakt
      • Kompetenzzentren
      • Blätterkataloge
      • Kataloge anfordern
      • FAQ
      • Rechtliches
    • Schule 
      • MakerSpace 
        • Baukastensysteme 
        • Mikrocontroller 
        • Einplatinencomputer 
        • Experimentierkoffer 
        • CAD/CAM 
        • Projektbausätze 
        • Präsentationsmedien 
        • Möbel 
          • Hocker / Stühle / Werkbänke 
          • Schränke 
          • Tische 
        • Hand- und Tischmaschinen 
        • Grundwerkzeugblöcke 
      • Schulstufen 
        • Elementarstufe 
        • Primarstufe 
          • Sachunterricht 
          • Natur und Technik 
        • Sekundarstufe 
          • MINT-Fächer 
          • Coding und Robotik 
          • Technik 
          • Physik 
          • Erneuerbare Energien 
      • Coding und Robotics 
        • Roboter / Robotiksysteme 
        • Mikrocontroller 
        • Technologie-Wettbewerbe / Projekte 
          • Formel 1 in der Schule 
          • FIRST® LEGO® League  
          • World Robot Olympiad (WRO) 
          • Roberta® 
      • Physik 
        • Mechanik 
          • Kräfte und Statik 
          • Dynamik 
          • Flüssigkeiten und Gase 
          • Akustik 
          • Schwingungen und Wellen 
        • Wärmelehre 
          • Wärmekraftmaschinen 
          • Wärmeleitung und Wärmestrahlung 
          • Energieumwandlung 
        • Optik 
          • Geometrische Optik 
          • Licht und Farben 
          • Wellenoptik 
        • Elektritzität und Magnetismus 
          • Grundlagen 
          • Elektrik 
          • Elektronik 
          • Elektrostatik 
          • Induktion und Elektromagnetismus 
          • Magnetostatik 
        • Medienpakete 
          • Lernposter 
        • Experimentierhilfen 
          • Stativmaterial und Aufbaumaterial 
          • Stromversorgungsgeräte 
          • Messgeräte 
          • Elektrische Kleinteile und Hilfsmittel 
      • Technik und Naturwissenschaften 
        • Automatisierung / Steuerungstechnik 
        • Biologie / Chemie 
        • CAD / 3D-Druck 
        • CNC-Technik / FiloCUT 
        • Elektrik / Elektronik 
        • Erneuerbare Energien 
        • Werkzeuge / Maschinen 
        • Projektarbeiten 
      • Arduino® Education 
        • Elektronik und Programmieren 
        • Robotik 
        • Internet of Things 
        • Naturwissenschaften 
      • fischertechnik® education 
        • Mechanik und Statik 
        • Elektronik 
        • Pneumatik und Hydraulik 
        • Eneuerbare Energien 
        • Informatik und Robotik 
        • Zubehör und Einzelteile 
      • LEGO® Education 
        • LEGO® Education SPIKE™ Essential 
        • LEGO® Education SPIKE™ Prime 
        • LEGO® Education BricQ Motion  
        • LEGO® Education Naturwissenschaften 
        • Aufbewahrungslösungen 
      • Makeblock Education 
        • CAD / 3D-Druck / Lasercutter 
        • MINT / Robotik 
        • Codey Rocky / Neuron 
        • Cyber Pi / HaloCode 
        • mBot 
        • mTiny Discover 
      • Vernier® Messwerterfassung 
    • Ausbildung 
      • Fachraumausstattung 
        • Betriebseinrichtung / Möbel 
          • Arbeitsplatzsysteme / Lernträger 
          • Sitzmöbel 
          • Schränke 
            • Flügeltürschränke 
            • Schubladenschränke 
            • Spinde 
          • Werkbänke 
            • Hobelbänke 
          • Regale 
          • Tische 
          • Labortische 
        • Interaktive Displays 
        • Lehrsysteme 
          • Schulungsstände 
          • Trainingsmodelle 
          • Gerätesätze 
          • Lerntafeln 
          • Schulungsgeräte 
        • Maschinen 
          • Biegemaschinen 
          • Bohrmaschinen 
          • Drehmaschinen 
          • Fräsmaschinen 
          • Sägemaschinen 
          • Schleifmaschinen 
          • Schneiden 
          • Werkzeugvermessung 
          • Werkstoffprüfung 
        • Werkstattbedarf 
          • Elektro-Handwerkzeug 
          • Kompressoren 
          • Messmittel / Prüfmittel 
          • Werkzeuge 
      • Elektro-Automatisierung 
        • Aktuelle Prüfung 
        • Prüfungsvorbereitung 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Grundlagen 
            • Digitaltechnik 
            • Elektronik 
            • Elektrotechnik 
            • Mechatronik 
            • Messtechnik 
          • Steuerungstechnik 
            • SPS-Technik 
            • GRAFCET 
            • Hydraulik 
            • Elektropneumatik 
            • Pneumatik 
          • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
            • Elektrische Sicherheit 
            • Elektrotechnisch unterwiesene Person 
          • Gebäudetechnik 
            • Gebäudeautomatisierung 
          • Mechatronische Systeme 
            • modulares Mechatronik System (mMS) 
            • Industriemodelle 
            • fischertechnik® Simulationsmodelle 
          • Maschinen und Antriebstechnik 
            • VPS 
            • Frequenzumrichter 
            • Motormanagement 
            • Maschinensicherheit 
          • Prozessautomation 
          • Robotertechnik 
          • Regelungstechnik 
          • Informatik / Kommunikationstechnik 
          • Technische Mathematik 
          • Mikrocontrollertechnik 
          • Projektarbeit 
          • VDE-Bestimmungen 
          • Erneuerbare Energien 
      • Metall 
        • Aktuelle Prüfung 
        • Prüfungsvorbereitung 
        • Angebote zur Prüfungsvorbereitung 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
          • 3D-Druck 
          • CAD / CAM 
          • CNC-Technik 
            • CNC-Drehen 
            • CNC-Fräsen 
          • Getriebetechnik 
          • Grundlagen Elektrotechnik 
          • Grundlagen Metalltechnik 
          • Technische Kommunikation 
            • Technisches Englisch 
          • Instandhaltung und Wartung 
          • Manuelle Werkstoffbearbeitung 
            • Bohren 
            • Sägen 
          • Maschinelle Werkstoffbearbeitung 
            • Drehen 
            • Fräsen 
          • Steuerungstechnik 
            • Pneumatik 
            • Elektropneumatik 
            • Hydraulik 
            • SPS-Technik 
            • GRAFCET 
          • Thermische Werkstoffbearbeitung 
            • Schweißen 
            • Löten 
          • Werkstofftechnik / Fertigungstechnik 
            • Werkstoffe 
            • Umformen 
            • Gießen 
            • Kleben 
          • Projektarbeit 
            • 1. Lehrjahr 
            • 2. Lehrjahr 
            • 3. Lehrjahr 
          • Prüfen / Qualitätssicherung / Prüftechnik 
          • Technische Mathematik 
      • Technisches Zeichnen / Konstruktion 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Bautechnik 
          • CAD / CAM 
          • Elektrotechnik 
          • Grundlagen 
          • Holztechnik 
          • Metallbau- und Maschinentechnik 
            • Fertigungs- und Konstruktionstechnik 
            • Hydraulik / Pneumatik 
            • Technische Kommunikation 
            • Räumliches Denken 
          • Sanitär-, Heizung und Klimatechnik 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Bau / Holz 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Berufsinformationen 
          • Bauzeichnen 
          • Dachdeckerhandwerk 
          • Grundlagen 
          • Hochbau 
          • Holzbearbeitung 
          • Holzarten / Holzwerkstoffe 
          • Holztechnik 
          • Innenausbau 
          • Möbelbau 
          • Technische Mathematik 
          • Tiefbau 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Druck / Medien 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Medienmanagement 
          • Gestaltung 
          • Druckproduktion 
            • Druckvorstufe 
            • Drucktechnik 
            • Druckverarbeitung 
          • Produktion digitaler Medien 
          • Wirtschafts- und Sozialkunde 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Photovoltaik 
          • Solarthermie 
          • Brennstoffzelle / Wasserstoff 
          • Wärmepumpe / Biomasse 
          • Sanitärtechnik 
          • Gastechnik 
          • Klima- / Lüftungstechnik 
          • Heizungstechnik / Heizungsregelung 
          • Heizungshydraulik / Wilo-Brain 
          • Windkraft / Wasserkraft 
          • Grundlagen Energie 
          • Grundlagen SHK 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Fahrzeugtechnik 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Systemtechnik / Hochvolttechnik 
            • Brennstoffzellentechnik 
            • E-Mobilität / Hochvolttechnik 
            • Sicherheit und Arbeitsschutz 
          • Personenkraftwagentechnik 
            • Motorentechnik 
            • Antriebstechnik 
            • Fahrwerktechnik 
            • Bremssysteme 
            • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
            • Komfortsysteme / Sicherheitssysteme 
          • Nutzfahrzeugtechnik 
            • Motorentechnik 
            • Antriebstechnik 
            • Fahrwerktechnik 
            • Bremssysteme 
            • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
          • Motorradtechnik 
          • Karosserietechnik 
          • Fahrzeugdiagnose 
          • Grundlagen Fahrzeugtechnik 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Naturwissenschaften 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Arbeitssicherheit 
          • Biologie 
          • Chemie 
            • Analytische Chemie 
            • Physikalische Chemie 
          • Fachenglisch 
          • Physik 
          • Technische Chemie / Verfahrenstechnik 
          • Technische Mathematik 
          • Umwelttechnik 
          • Wirtschafts- und Sozialkunde 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Informationstechnik 
        • Grundlagen 
        • Elektrotechnik 
        • Softwareentwicklung  
        • Übertragungstechnik  
        • Netzwerktechnik 
      • Kompetenzfeststellung 
        • Technische Berufsorientierung 
        • Eignungstests 
      • Digitales Lernen 
    • Hochschule 
      • Elektro- und Informationstechnik 
        • Elektrotechnik 
          • Regelungstechnik 
          • Elektronik 
          • Antriebstechnik 
          • Digitaltechnik 
          • Maschinensicherheit 
          • Messtechnik 
        • Automatisierungstechnik 
          • Mechatronik 
          • Robotik 
          • Industrie 4.0 
          • Mechatronische Systeme 
          • Speicherprogrammierbare Steuerungen 
          • Industriemodelle 
        • Mikrocontroller-Technik 
      • Maschinenbau 
        • Steuerungstechnik 
          • Pneumatik 
          • Hydraulik 
        • Getriebetechnik 
        • CNC-Technik 
          • CAD / CAM 
          • CNC-Fräsen 
          • CNC-Drehen 
      • Materialwissenschaften 
        • Fertigungstechnik 
        • Prüftechnik 
      • Fahrzeug- und Verkehrstechnik 
      • Energie und Umwelt 
        • Versorgungstechnik 
          • Arbeitsplatzsysteme 
          • Lehrsysteme  
        • Erneuerbare Energien 
    • Akademie 
      • Ausbildende Fachkräfte 
        • AEVO 
        • Lernprozessbegleiter 
        • Aus- und Weiterbildungspädagoge 
        • Berufspädagoge 
        • Medienkompetenz 
        • Ausbilder Know-how 
        • Virtuelles Lernen (AR/VR) 
      • Technische Fachkräfte 
        • Elektro / Automatisierung 
          • Antriebstechnik 
          • Elektronik 
          • Elektrosicherheit 
          • Industriemeister 
          • Pneumatik / Elektropneumatik 
          • SPS-Technik 
        • Fahrzeugtechnik 
          • HV-Qualifikation 
        • Metall 
          • CNC-Technik 
          • Hydraulik 
          • Pneumatik / Elektropneumatik 
          • Metalltechnik 
          • Industriemeister 
        • Technisches Produktdesign 
    • Fachräume 
      • Bildungszentren 
      • Fachraumkonzepte 
      • Leistungen 
      • Fachraumaustattung 
      • Referenzen 
    • Prüfungsmanagement 
      • Know-how 
      • Prüfungen 
      • Examination Hub 
    • Service 
      • Rücksendungen 
      • News 
      • Newsletter 
      • Veranstaltungen 
      • Kundenservice 
      • Kontakt 
      • Kompetenzzentren 
      • Blätterkataloge 
      • Kataloge anfordern 
      • FAQ 
      • Rechtliches 
        • AGB 
        • Widerrufsbelehrung 
        • Nutzungsbedingungen Lernportale 
        • Versand 
        • Datenschutz 
        • Impressum 
        • Verträge kündigen 
        • Cookie Konfiguration 
        • Batterieverordnung 
    • Unternehmen  
      • Über uns  
      • Standorte  
      • Geschäftsbereiche  
      • News  
    • International
    • Karriere
    • Anmelden
      Registrieren Passwort vergessen?
    Warenkorb
    Blätterkataloge
    International
    • Unternehmen
      • News
      • Über uns
      • Standorte
      • Geschäftsbereiche
      • Produktion
      • Autoren gesucht
    Karriere
    1. Schulstufen
      • Elementarstufe 
      • Primarstufe 
        • Sachunterricht 
        • Natur und Technik 
      • Sekundarstufe 
        • MINT-Fächer 
        • Coding und Robotik 
        • Technik 
        • Physik 
        • Erneuerbare Energien 

    TAGS

    Artikel

    RECOMMENDATIONS

    SOCIAL_MEDIA

    Bewertungen

    1. christiani.de
    2. Schule
    3. Schulstufen
    4. Sekundarstufe
    5. Coding und Robotik
    Photon Education Lernset "Sozial-emotionales Lernen"
    • Produktbild 1
    • Produktbild 2
    • Produktbild 3
    • Produktbild 4
    • Produktbild 5
    1. 1
    2. 2
    • Previous
    • Next

    Photon Education Lernset "Sozial-emotionales Lernen"
    das emotionale Wohlbefinden im Fokus

    für Schüler/-innen der Primar- und Sekundarstufe
    Art.-Nr.: 101666

    459,99 € brutto *
    386,55 € netto **

    * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    ** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Auf Merkzettel
    • Beschreibung
    • Details
    • Lernziele
    • Geeignet für
    • Lieferumfang
    • Umwelt

    Das emotionale Wohlbefinden im Fokus

    Bei der Betrachtung von Bildung wird häufig das emotionale Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler übersehen, obwohl es ein entscheidender Faktor für ihren langfristigen Erfolg und ihre Entwicklung ist. Das Komplettpaket "Sozial-emotionales Lernen" wurde entwickelt, um diesen Aspekt zu adressieren. Es bietet Lehrkräften eine praxisorientierte Methode, um die sozialen und emotionalen Kompetenzen der Lernenden zu fördern und sie auf die Herausforderungen des Lebens vorzubereiten.

    Vorteile des Photon Sozial-emotionales Lernen Kits

    Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Kinder zu gesunden, glücklichen Erwachsenen heranwachsen. Deshalb basiert das Komplettpaket auf der anerkannten Methodik des sozial-emotionalen Lernens, die von CASEL (Collaborative for Academic, Social, and Emotional Learning) entwickelt wurde. Die Aktivitäten des Kits bieten den Schülerinnen und Schülern praxisorientierte Ansätze, um mit herausfordernden Situationen umzugehen und ihre Fähigkeiten zur Problemlösung zu stärken.

    Die Lernenden entwickeln wichtige Kompetenzen wie den Umgang mit Stress, Aggressionen und negativen Emotionen. Sie lernen, die Bedeutung von Teamarbeit, Selbstdisziplin und gegenseitigem Respekt zu erkennen und diese Werte in ihrem Alltag umzusetzen – sei es in der Familie, in der Schule oder in der Gesellschaft insgesamt.

    Programmieren mit den beliebtesten Tools

    • Scratch
    • JavaScript
    • Phyton

    Einsatzmöglichkeiten des Kits

    Die Lehrkraft erhält ein Set, das einen Roboter, passendes Zubehör und eine Sammlung von fünfzig Ideen für Aktivitäten umfasst. Jede dieser Aktivitäten kann mehrfach mit der gleichen Schülergruppe durchgeführt werden. Das Zubehör, darunter Schachbrett- und Lernmatten, macht die Übungen noch spannender, während die bunten Illustrationen die Fantasie der Lernenden anregen. Zusätzlich enthält das Set einen Lernwürfel, Namensstifte und fünf Sätze Lernkarten, die von der Gruppe verwendet werden können.

    Sobald die Schülerinnen und Schüler ihre Plätze auf der Matte eingenommen haben, beginnen sie, mit dem Roboter zu arbeiten. Das Zubehör ergänzt das Lernen auf eine unterhaltsame und effektive Weise. Die strukturierte Gestaltung der Aktivitäten, gepaart mit ansprechenden Reizen und Farben, fördert das Engagement und die Begeisterung der Kinder. Da viele Übungen Gruppenarbeit erfordern, ist es empfehlenswert, das Set im Klassenzimmer zu verwenden. Eine Anschaffung von zwei Sets kann die Flexibilität erhöhen und die Einzel- oder Paararbeit der Schüler unterstützen.

    Zu Beginn sollte die Lehrkraft die Schüler bei der Durchführung der Aktivitäten unterstützen und ihnen konstruktives Feedback geben. Es kann sinnvoll sein, einen unterstützenden Lehrer, Schulberater oder Psychologen hinzuzuziehen, um den Einstieg zu erleichtern. Mit zunehmender Erfahrung können die Schülerinnen und Schüler mit der Unterstützung einer Lehrkraft parallel mit zwei Sets arbeiten.

    Selbstbewusstsein: Die Aktivitäten unterstützen Schülerinnen und Schüler dabei, ihre eigenen Stärken und Schwächen zu identifizieren und ihr Selbstvertrauen zu stärken. Sie lernen, sich selbst besser wahrzunehmen und ein realistisches Bild ihrer Fähigkeiten zu entwickeln.

    Selbstmanagement: Die Kinder erlernen Techniken zum Umgang mit Stress und entwickeln die Fähigkeit, sowohl persönliche als auch Gruppen-Ziele zu verfolgen. Sie lernen, wie sie individuelle und gemeinschaftliche Aktivitäten effizient planen und strukturieren. Zu den Übungen gehört auch, dass die Schüler lernen, emotionale Reaktionen wie Respekt, Dankbarkeit, Einfühlungsvermögen und Mitgefühl angemessen zu zeigen.

    Soziale und Beziehungsfähigkeiten: Die Übungen fördern die Entwicklung von Fähigkeiten wie effektiver Kommunikation, aktivem Zuhören, Gruppenarbeit und Problemlösung. Zudem lernen die Schüler, in sozialen und kulturell unterschiedlichen Kontexten respektvoll zu interagieren und Konflikte konstruktiv zu lösen.

    Entscheidungskompetenz: Die Schülerinnen und Schüler lernen, die Auswirkungen ihrer Entscheidungen zu erkennen und zu bewerten. Sie verbessern ihr kritisches Denken und ihre Fähigkeit zur Problemlösung und entwickeln eine neugierige, offene Haltung gegenüber neuen Perspektiven und Lösungen.

    • für Schüler/-innen der Primar- und Sekundarstufe
    • 1 x Photon Roboter
    • 50 x Namenssticker
    • 5 x Flashcard Sets
    • Emotionen und Charaktere
    • Situationen, Meinungen & Stress Management
    • Objekte und Orte
    • Alphabet und Zahlen
    • Symbole
    • 50 x Aktivitäten
    • 1 x Lernmatte (Raster)
    • 1 x Lernmatte (Geschitenerzählen)
    • 1 x Lernwürfel

    Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
    Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!


    Varianten

    Produktvorchaubild zu Photon Education Lernset "Umwelt & Nachhaltigkeit"
    Art.-Nr.: 101664
    Photon Education Lernset "Umwelt & Nachhaltigkeit"
    Umweltbewusstsein im Unterricht fördern
    für Schüler/-innen der Primar- und Sekundarstufe
    599,99 € brutto * 504,19 € netto **
    Produktvorchaubild zu Photon Education Lernset "Physik"
    Art.-Nr.: 101661
    Photon Education Lernset "Physik"
    Physik durch Experimente erleben
    für Schüler/-innen der Primar- und Sekundarstufe
    599,99 € brutto * 504,19 € netto **
    Produktvorchaubild zu Photon Education Lernset "Künstliche Intelligenz"
    Art.-Nr.: 101662
    Photon Education Lernset "Künstliche Intelligenz"
    künstliche Intelligenz greifbar machen
    für Schüler/-innen der Primar- und Sekundarstufe
    599,00 € brutto * 503,36 € netto **
    Produktvorchaubild zu Photon Education Lernset "Robotik & Programmierung"
    Art.-Nr.: 101663
    Photon Education Lernset "Robotik & Programmierung"
    Programmierfähigkeiten erlernen
    für Schüler/-innen der Primar- und Sekundarstufe
    599,99 € brutto * 504,19 € netto **
    Produktvorchaubild zu Photon Education Roboter
    Art.-Nr.: 101660
    Photon Education Roboter
    Lernroboter für vielseitige Unterstützung im Unterricht
    für Schüler/-innen der Primar- und Sekundarstufe
    239,99 € brutto * 201,67 € netto **
    Florian Werle
    Florian Werle
    Florian Werle
    Kundenberater
    075315801100
    Kontaktformular
    Kundenberatung Fachberatung
    Kontakt
    Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
    Hermann-Hesse-Weg 2
    78464 Konstanz, Deutschland
    Konstanz, Deutschland

    Telefon: +49 7531 5801-100
    Website: www.christiani.de
    E-Mail: info@christiani.de
    https://www.christiani.de/
    Service
    • News
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Nutzungsbedingungen Lernportale
    • Versand
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Verträge kündigen
    • Cookie Konfiguration
    • Batterieverordnung
    • Kontakt
    • Direkt Bestellen
    • FAQ
    Christiani entdecken

    Karriere
    Kompetenzzentren
    Prüfungsmanagement
    Termine, Events, Messen
    Christiani Ausbildertag
    International
    Über uns
    Christiani Produktions GmbH

    Bezahlmöglichkeiten
    Bezahlen mit PayPal Bezahlen mit Mastercard Bezahlen mit Visa
    * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    ** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    © 2025 Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG