Spielend die Solarenergie kennen lernen ist die Grundidee des Sunstick. Durch spielerische
Experimente lernen Kinder, was die Photovoltaik kann. Der Sunstick erfüllt höchste
Anforderungen sowohl an die Produktqualität als auch die didaktische Qualität und
ist so hervorragend für den Einsatz in Kindergarten und Grundschule geeignet.
Holzstab mit integriertem Solarmotor
Solarmodul (1,5 V; 0,5 W)
Getrieberad
Gummiband für das Getriebe
Kabel zum Anschluss des Solarmoduls und der Module
Holzrad für den Betrieb von optischen Täuschungen
Propeller
Hupen-Modul
Lampen-Modul
Ausführliches Anleitungsheft
Kurbel
Holzfuß
Holzständer
LED-Modul
Messleitung mit 2 Federkorbsteckern 2 mm, 25 cm, schwarz
Messleitung mit 2 Federkorbsteckern 2 mm, 25 cm, rot
Farbscheiben
Faszinierende optische Täuschungen und Effekte
Sunstick als Propeller
Das Karussell auf dem Schreibtisch
Sunstick als Getriebe mit langsam oder schnell laufenden Antriebsrad
Sunstick als Mobile
Sunstick als Alarmanlage (mit dem Hupen-Modul)
Die Taschenlampe ohne Batterie (mit dem Lampen-Modul)
Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!