Multipendel
Dieses chaotische Pendel mit drei kugelgelarten Pendelarmen ermöglicht die einfache
Darstellung von den faszinierenden Eigenschaften des deterministischen Chaos.
Bei
kleinen Auslenkungen zeigt dieses Tripelpendel noch eine periodische Bewegung. Bei
größeren Auslenkungen hingegen beeinflussen sich die drei Pendelarme stark und tauschen
kinetische Energien miteinander aus. Kleine nicht messbare Änderungen in den Anfangsbedingungen
verändern das Verhalten und die Dynamik des Systems unvorhersehbar. So kann der
berühmte Schmetterlingseffekt eindrucksvoll im Schulunterricht dargestellt werden.
Die reibungsarmen Kugellager ermöglichen nach einem kraftvollen Anstoßen eine lange Bewegungsdauer. Am unteren Ende der äußeren Pendelarme können Leuchtstiften angebracht werden. So wird die Bewegung der jeweiligen Pendelarme noch eindrucksvoller gezeigt. Die unterschiedlich farbigen Leuchtstifte ermöglichen es außerdem auch Langzeitbelichtungsaufnahmen des Bewegungsablaufes aufzunehmen. Hierbei entstehen eindrucksvolle Bilder die das chaotische Verhalten sehr anschaulich darstellen.
Das Pendel hat eine gesamte Länge von ca. 48 cm und eine Breite von 3 cm.
Das Pendel wird mit passendem Stativmaterial geliefert, kann aber auch mithilfe
eines Magnetfußes (Best.-Nr. 86767 separat erhältlich) an einer Magnettafel
verwendet werden.
Zusätzlich werden 6 Leuchtstifte (3 blaue und 3 rote) mitgeliefert,
die mehrere Stunden lang hell leuchten.