Versuche zur Drehbewegung mit dem Dynamik - Geräte-Set zu den Themen:
- Zentrifugalkraft
- Kugelschwebe
- Erdabplattung
- Fliehkraftregler
- Rotierende Flüssigkeit
- Zentralkraft
Bestehend aus:
a) Kreisscheibe
Gerät für Versuche zur Fliehkraft.
Metallscheibe,
D = 300 mm, pulverbeschichtet, gelb,
mit 4 Bohrungen im
Abstand 30/60/90/120 mm
mit zentraler Bohrung für Haltestiel zur Lagerung von
Stahlkugeln.
2 Stahlkugeln, D = 12,7 mm im Lieferumfang enthalten.
b) Haltestiel
Metallstiel mit Kunststoffmutter zur Halterung der
Kreisscheibe, eine
zentrale Ansatzbohrung zur Lagerung einer Stahlkugel.
c) Drehlager kurz
Drehbare Klemmsäule doppelt kugelgelagert mit
Schnurrille auf
Muffe zum Festklemmen von Stielen mit einem Durchmesser
von
10 mm, vorwiegend der Riemenscheibe zum Aufbau einer
Schwungmaschine.
d) Drehlager lang
Drehbare Klemmsäule doppelt kugelgelagert mit
Schnurrille auf
Muffe zum Festklemmen von Stielen mit einem Durchmesser
von
10 mm, ein Querloch.
e) Riemenscheibe
Aluminiumscheibe mit Schnurrille, D = 150 mm, auf
Stiel, D = 10 mm,
mit abnehmbaren Kurbelstift.
f) Antriebsriemen
Kunststoffriemen, D = 3 mm, für
Schwungmaschine,
Umfang: ca. 80 cm
g) Kugelschwebe
Gerät zur Demonstration der Proportionalität der
Zentrifugalkraft zur
Masse. Kreisküvette aus Acrylglas an Stativstab, D = 10
mm,
2 Kugeln (Kunststoff/Stahl)im Lieferumfang enthalten. Auch als
Zentrifugalküvette verwendbar zur Untersuchung des
Zusammenhanges
zwischen der Oberfl ächenform von rotierenden
Flüssigkeiten
und ihrer Winkelgeschwindigkeit
Durchmesser der Küvette: 150
mm
h) Zentrifugalregulator
Fliehkraftregler-Modell auf Stiel,
Pendellänge: 150 mm
Stiel-Durchmesser: 10 mm
i) Erdabplattungsring
Gerät zur Demonstration der
Erdabplattung,
Ring-Durchmesser: 150 mm, Stiel-Durchmesser: 10 mm