Kostenfreie Vorbereitung auf IHK-Prüfungen
Christiani unterstützt Azubis mit kostenfreien E-Learnings
Noch bis zum 19. Mai können Auszubildende die E-Learnings zur Prüfungsvorbereitung von Christiani kostenfrei nutzen. Auf Anfrage der IHKs haben wir in EXPLA, unserer Examination-Plattform, sechs Pakete aus der digitalen Aufgabensammlung zusammengestellt – für Auszubildende in Metall- und Elektroberufen sowie für Mechatroniker/-innen.
Das in den nächsten Monaten zu Ende gehende Ausbildungsjahr ist ein besonderes. Die Pandemie erfordert neue Wege bei der Vermittlung von beruflichen Kompetenzen. Und in den nächsten Wochen beginnt die heiße Phase der Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfungen im Sommer.
Angesichts der großen Herausforderungen kam von Seiten der Industrie- und Handelskammern (IHKs) die Idee auf, Auszubildenden kostenfreie E-Learning-Tools zur Vorbereitung auf die Prüfungen anzubieten. Wir von Christiani waren sofort von dieser Aktion überzeugt und stellen die Examination Plattform EXPLA kostenfrei zur Verfügung.
Die EXPLA-Pakete enthalten je 80 Aufgaben zur Vorbereitung auf die Prüfungen Teil 1 und Teil 2 für Auszubildende in Metall- und Elektro-/Mechatronikberufen. Das Angebot ist ab sofort bis zum 19. Mai 2021 unter www.digitale-tests.christiani.de verfügbar.
Klaus Bourdick, bildungspolitischer Sprecher von IHK NRW: „Wir freuen uns, dass wir den Unternehmen mit www.ihk-pruefungsfit.de in der aktuell schwierigen Zeit ein Angebot zur Unterstützung ihrer Auszubildenden machen können. Es ist eine große Geste der Anbieter, ihre E-Learning-Tools im Rahmen der Aktion kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Viele Betriebe sorgen sich derzeit um die Existenz, sind aber dennoch weiter sehr engagiert in der Ausbildung der Fachkräfte von morgen. Die digitale Bereitstellung von ausbildungsspezifischem Lernmaterial ist für Unternehmen und Auszubildende eine große Hilfe.“
Die Initiative der IHKs in NRW wird unterstützt von IHKs aus den acht Bundesländern Bayern, Berlin, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.