
E-Learnings – Grundlagen der Elektrotechnik
Digitale Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik
Mit den Christiani E-Learnings vermitteln Sie alle Lerninhalte, die ein Auszubildender im Bereich der Elektrotechnik kennen muss. Die Auszubildenden steuern ihr Lernen selbstständig und individuell. Ob mit Tablet oder PC – sie können selbst bestimmen, wann und wo sie lernen wollen. Der Mix aus Lesetexten, animierten Grafiken, Bildern, Videos und Sprechertexten macht diese Form der Wissensvermittlung anschaulich und lebendig.
Die E-Learnings von Christiani bestehen aus themenbezogenen Modulen, die in sich abgeschlossene Lerneinheiten enthalten. In über 30 Modulen mit insgesamt ca. 50 Stunden Bearbeitungsdauer kann neues Wissen erlernt oder bereits bekanntes Wissen vertieft werden. Jedes Modul schließt mit einer Lernzielkontrolle ab. So kann der Auszubildende stets reflektieren, ob er das erlernte Wissen auch in der Theorie anwenden kann.
Anforderungen:
Ziel ist es, den Lernenden die geforderte Fachtheorie anhand eines durchgängigen Konzepts zu vermitteln, welches mehr Selbstständigkeit und Freiraum bietet.
Vorteile der E-Learnings:
- Selbstständiges und individuelles Lernen
- Flexible Lösung für unterwegs, im Betrieb, in der Schule oder zu Hause
- Lerninhalte werden kontinuierlich ergänzt
- Kostengünstige Lizenzen schon ab 1 User
Lernziele:
- Gemeinsame Kernqualifikationen der Elektroberufe
- Grundlagen der Elektrotechnik erlernen
- Planen und Organisieren der Arbeit, Bewerten der Arbeitsergebnisse
- Umgang mit Schaltanlagen und Steuerungen
Geeignet für:
- Alle industriellen und handwerklichen Elektroberufe
- Auszubildende in der Berufsschule
- Fachbearbeiter
- Berufsfremde in den Betrieben
Unsere Module der E-Learnings für Elektrotechnik unterteilen sich in:
E-Learnings Basics:
Für die Abschlussprüfung Teil 1 können Sie Ihre Auszubildenden mit 16 Themen optimal auf die Prüfungen vorbereiten.
- Grundlagen der Elektrotechnik – verfügbar
- Elektronik 1 – passive Bauelemente: Widerstände – verfügbar
- Elektronik 2 – passive Bauelemente: Kondensator und Spule – verfügbar
- Elektronik 3 – aktive Bauelemente: Dioden und Transistoren – verfügbar
- Wechselstromtechnik 1 – Wechselstromtechnik – verfügbar
- Wechselstromtechnik 2 – Dreiphasen-Wechselstromtechnik – verfügbar
- Elektrische Leitungen – verfügbar
- ESM 1 – Elektrische Schutzmaßnahmen – verfügbar
- Elektrische Installationstechnik 1 –Gebäudeinstallation – verfügbar
- Steuerungstechnik 1 – Elektromechanik (VPS) – verfügbar
- Steuerungstechnik 2 – Logische Grundfunktionen – verfügbar
- Steuerungstechnik 3 – Ablaufsteuerungen – verfügbar
- Steuerungstechnik 4 – SPS-Technik basics – verfügbar
- Steuerungstechnik 7 – Maschinensicherheit – verfügbar
- Transformatoren 1 –basics – verfügbar
- Elektrische Antriebstechnik 1 – basics –verfügbar
E-Learnings Advanced:
Für die Abschlussprüfung Teil 2 können Sie Ihre Auszubildenden mit 14 Themen optimal auf die Prüfungen vorbereiten.
- Elektronik 4 – Aktive Bauelemente advanced – verfügbar
- Wechselstromtechnik 3 – Netzsysteme – verfügbar
- ESM 2 – Prüfen nach DIN VDE – verfügbar
- Elektrische Installationstechnik (Elektrotechnik) 2 – Schaltanlagen, Maschinen und Betriebsstätten – verfügbar
- Gebäudesystemtechnik – KNX/EIB– verfügbar
- Steuerungstechnik 5 – SPS-Technik advanced – verfügbar
- Steuerungstechnik 6 – Sensorik Teil 1 – verfügbar
- Steuerungstechnik 6 – Sensorik Teil 2 – verfügbar
- Steuerungstechnik 8 – Bussysteme – bald verfügbar
- Transformatoren 2 advanced – bald verfügbar
- Elektrische Antriebstechnik 2 – advanced – bald verfügbar
- Elektrische Antriebstechnik 3 – Elektromotoren elektrisch steuern – bald verfügbar
- Elektromagnetische Verträglichkeit EMV – verfügbar
- Regelungstechnik – Grundlagen – verfügbar
- Instandhaltung, Qualitäts- und Sicherheitsmanagement – bald verfügbar
Mit den einzelnen Abschnitten der Berufsausbildung im Blick wurden unsere E-Learning Reihen Basics und Advanced entwickelt um Auszubildende während der gesamten Ausbildung und der Abschlussprüfung zu begleiten und zu unterstützen.
E-Learning Elektrotechnik – Gesamtpaket – Basics Jahreslizenz für Firmen
Das Gesamtpaket Basics der E-Learning-Reihe von Christiani beinhaltet 16 Module zu grundlegenden Themen der Elektrotechnik. Bei Erwerb der Jahreslizenz können Sie ihre Azubis im Christiani Lernportal selbstständig verwalten, einen flexiblen Zugang zu den einzelnen Modulen gewähren und Lernfortschritte einsehen. Profitieren Sie von einer ganzheitlichen Lösung unseres Gesamtpakets Basics. Das Gesamtpaket ist ebenfalls für Schulen als Jahreslizenz erhältlich.
Sie haben noch Fragen?
Wir beraten Sie gerne dazu, welche Lösung für Ihr Unternehmen oder Ihre Bildungseinrichtung am besten geeignet ist.

Tomislav Capin
Tel. 07531 5801 135
tomislav.capin@christiani.de