jakobb | Jahreskongress Berufliche Bildung
Das Praxis-Event zur Dualen Ausbildung
Das Praxis-Event zur Dualen Ausbildung
Am 1. und 2. Dezember 2025 treffen sich Bildungsakteure, um über die Zukunft der Dualen Ausbildung zu diskutieren und Best Practices kennenzulernen.

Der Jahreskongress Berufliche Bildung (jakobb) ist die perfekte Plattform für alle, die die Zukunft der dualen Ausbildung aktiv mitgestalten wollen. Hochkarätige Keynote-Speaker und Referent/-innen inspirieren mit Vorträgen zu Themen wie Nachwuchsgewinnung und Künstliche Intelligenz.
Vortrag von Christian Eismann und Lars Münzer, am 01. Dezember von 12:15 - 13:15 Uhr:
Digitale Prüfungsvorbereitung mit E-Learnings und KI-gestützter Auswertung
In ihrem Vortrag zeigen Lars Münzer und Christian Eismann, wie digitale Werkzeuge und künstliche Intelligenz die Prüfungsvorbereitung in der technischen Berufsbildung nachhaltig verändern können. Sie erläutern, wie mithilfe KI-gestützter Auswertungssysteme nicht nur individuelle Lernstände besser erfasst, sondern auch gezielt gefördert werden. Dabei gehen sie auf konkrete Praxisbeispiele ein, zeigen Chancen und Herausforderungen auf und berichten von ihren Erfahrungen aus der Entwicklung und Anwendung solcher Systeme. Das Ziel ist es, Impulse zu geben, wie moderne Technologien didaktisch sinnvoll in die Ausbildung integriert werden können – zum Nutzen der Lernenden, Lehrenden und der Ausbildungsqualität insgesamt.
Wir laden Sie herzlich ein, an der Veranstaltung teilzunehmen.