Christiani stärkt die Photovoltaik-Ausbildung in China

Im vergangenen Jahr lieferte Christiani sechs hochmoderne Solarstromlabore nach China. Ende Juli dieses Jahres hat unser externer Trainer, Stephan Korb, eine einwöchige Schulung bei unserem Endkunden vor Ort durchgeführt. Diese Schulung war das 7. Christiani Photovoltaic Technology Backbone Teacher Training Program, welches in Kooperation mit dem Jiangsu Huaihai Technician Institute in Suqian organisiert wurde.

Das Ziel war, Lehrer/-innen praxisnah mit netzunabhängigen und netzgebundenen Experimenten im Solarstromlabor vertraut zu machen und grundlegendes Wissen über die Photovoltaik-Technologie zu vermitteln.

Stephan Korb, der vor Ort als Trainer tätig war, betonte die Motivation der rund 40 Teilnehmer/-innen aus verschiedenen Fachbereichen. Er lobte die chinesischen Hersteller für ihre exzellenten Komponenten, betonte jedoch die Notwendigkeit eines vernetzten Verständnisses für die Funktion und Bedeutung dieser Komponenten in den Anlagen. Herr Korb sieht eine Bildungsoffensive als Schlüssel, um Fachkräften ein umfassendes Verständnis über PV-Technologie zu vermitteln.

Abschließend zeigte er sich beeindruckt von der Unterstützung durch die Christiani-Kollegen in China, der fachkundigen Dolmetscherin und der engagierten Teilnahme der Regierungsvertreter und Schulleitung. Stephan Korb erfuhr eine herzliche Aufnahme vor Ort und konnte das Training erfolgreich durchführen.

Christiani bleibt bestrebt, durch solche Schulungsprogramme und Unterstützungsmaßnahmen das Wissen und Verständnis für erneuerbare Energien und Technologie weltweit zu fördern.

Ähnliche Beiträge

2024-02-16T08:44:34+01:00
Nach oben