

6. überarbeitete Auflage 2020, 327 Seiten im Ordner, DIN A4 und DIN A3 Blätter
Inhaltlich
werden ausschließlich Fertigkeiten für die 1. Phase der Ausbildung angeboten, die
als unabdingbar für die Grundbildung in diesem Berufsfeld gelten. Der Aufbau der
Übungsreihe in 7 Abschnitte mit insgesamt 38 Übungen begünstigt die individuelle
Gestaltung des Ausbildungsverlaufes durch den Ausbilder und verknüpft Übungsaufgaben
mit der Herstellung verwendbarer Werkstücke.
Die Reihe Handfertigkeiten wurde komplett überarbeitet und an die aktuellen Normen angepasst.
Für alle Übungen sind insgesamt etwa 330 Stunden einzuplanen.
38 Übungen zu folgenden Themen:
Wenn Sie die Übungen durchgearbeitet haben, können Sie