

Das E-Learning "Spanen 6" behandelt die manuellen und maschinellen Fertigungsverfahren zur Herstellung von Gewinden.
Gewindeaufbau: Bezeichnungen am Gewinde werden erklärt und geübt. Gewindearten sind nach Befestigungs- und Bewertungsgewinde sowie nach Profil, Drehsinn und Gangart unterschieden.
Gewindeherstellung: Spanende Herstellung wie Gewindebohren, Schneiden von Außengewinden und Gewindedrehen werden erklärt. Umformende Gewindeherstellung wird beispielhaft dargestellt. Auswahl und Anwendung geeigneter Prüfmittel zur Qualitätssicherung.
Lernzielkontrolle: Die Lernzielkontrolle unterstützt das Behalten des Lernstoffes.
Bearbeitungsdauer: ca. 3 Stunden (gesamt).
Die E-Learnings sind für alle industriellen und handwerklichen Metallberufe geeignet.
Sie eignen sich sowohl für Auszubildende in der Berufsschule, als auch für Facharbeiter und Berufsfremde in den Betrieben.
Hier können Sie die Demoversion testen.