Auszubildende sicher auswählen
1. Auflage 2009, 40 Seiten, DIN A4, mit Lösungsheft
Auch die Auswahl von Auszubildenden stellt für Unternehmen heute eine Herausforderung dar. Ist es doch das Ziel einer guten Bewerberauswahl zu prüfen, ob die Fähigkeiten und Kenntnisse, die Interessenslage eines Bewerbers mit dem spezifischen Anforderungsprofil eines Ausbildungsberufes in Einklang stehen.
Die Christiani Eignungs-Tests bieten ein strukturiertes und standardisiertes Verfahren zur Bewerberauswahl und unterstützen Unternehmen schnell und zuverlässig im Entscheidungsprozess.
Bitte beachten Sie:
Die Eignungs-Tests richten sich
speziell an Ausbildungsbetriebe, weshalb an Privatpersonen, Bildungsträger und Schulen
keine Lieferung erfolgen kann. Bei schriftlichen Bestellungen gilt ein Firmenstempel
oder der Briefkopf des Ausbildungsbetriebs als Nachweis. Bei Online-Bestellungen
genügt Ihre Registrierung. Der Versand an Buchhandlungen kann nur unter Angabe des
Endkunden erfolgen.
Der Eignungs-Test gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil:
Theoretischer Teil
- Allgemeinwissen (Zeitrichtwert 10 Minuten)
- Technisches Wissen (Zeitrichtwert 10 Minuten)
- Berufsbezogenes Wissen (Zeitrichtwert 10 Minuten)
- Mathematik (Zeitrichtwert 60 Minuten)
- Vorstellungsaufgaben (Zeitrichtwert 20 Minuten)
- Denkaufgaben (Zeitrichtwert 15 Minuten)
- Deutsch (Aufsatz) (Zeitrichtwert 45 Minuten)
Praktischer Teil
- Technisches Verständnis (Zeitrichtwert 7 Minuten)
- Technisches Zeichnen (Zeitrichtwert 8 Minuten)
- Zeichen-Aufgaben (Zeitrichtwert 10 Minuten)
- Drahtbiegeaufgabe (Zeitrichtwert 10 Minuten)
- Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Auszubildenden
- Herausfinden der Eignung von Bewerbern auf SHK-Ausbildungsplätze
alle Betriebe, die SHK-Berufe ausbilden.