Dieselpartikelfilter
Schnittmodell

Art.-Nr.: 80872

1.190,00 € netto**

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Der Partikelfilter besteht aus einem wabenförmigen Keramikkörper (Silicium-Karbid). Er ist in eine Vielzahl von parallel angeordneten, kleinen Kanälen unterteilt, die wechselseitig angeordnet sind.

Im Abgas sind folgende Gase enthalten: Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Stickoxide, Kohlenwasserstoffe, Schwefeldioxid. Des Weiteren Rußpartikel und ein Additiv. Das Additiv, das in feinen Spuren dem Kraftstoff beigemischt wird, senkt die Zündtemperatur des Kohlenstoffes von 650 auf 500 Grad.

Demonstration:

  • Der Keramikkörper liegt, mit Faserstoffen und Stahlwolle umgeben, im Metallgehäuse
  • Am aufgeschnittenen Teil sowie an der Front- und Stirnseite erkennt man die wechselseitig geschlossenen und offenen Kanäle
  • Gaspartikel können durch die Poren der Seitenwände in die neben liegenden Röhren entweichen, während Ruß und Additiv, bedingt durch ihre Größe, in der mittleren Röhre zurück bleiben
  • Gaspartikel können nach hinten ins Auspuffrohr entweichen
  • Nach ca. 500 bis 700 Kilometer Fahrleistung wird regeneriert (der Ruß wird abgebrannt)
  • Mit Hilfe von Drucksensoren vor und nach dem Filter und der Abgastemperatur wird errechnet, wann die Regeneration nötig ist. Nun ist der Filter wieder leer.
Kundenberatung Fachberatung