

In vielen Unternehmen der metallerzeugenden Industrie ist die Arbeit der Werkstoffprüfer/-innen ein elementarer Bestandteil. Ob in Stahlwerken, Gießereien oder auch in der Automobilindustrie, die Werkstoffe müssen physikalisch-technisch untersucht werden. Mit den passenden Komponenten und Zubehör lassen sich die technologischen Eigenschaften optimal ermitteln.
Material-Prüfmaschine ProLine 20kN
Die ProLine ist die ideale Prüfmaschine für Funktionsprüfungen an Bauteilen und Standardprüfungen an Werkstoffen. In Kombination mit der intuitiven Prüfsoftware ist die ProLine Material-Prüfmaschine schnell und sehr einfach zu bedienen. Es können alle Prüfvorschriften eingesetzt werden. Die ProLine einschließlich aller Mechanik-, Elektronik- und Softwarekomponenten sowie die umfangreiche Auswahl an Zubehör sind ideal aufeinander abgestimmt.
Features:
Die ProLine ist in diversen Prüfgeschwindigkeiten erhältlich, dabei ist die Geschwindigkeit unabhängig von der Prüfkraft. Um schwere Prüfeinbauten zu kompensieren, sind darüber hinaus Prüflasten bis 110% der Maschinen-Nennlast zulässig. Die ProLine ist für Prüfkräfte bis 20 kN und mit der Prüfraumhöhe von 1050 mm verfügbar. Die ProLine wird mit einem handelsüblichen PC betrieben und ausgeliefert, sie benötigt keine spezielle Zusatzkarte.
Die ProLine-Maschine ist auch in anderen Ausführungen erhältlich. Gerne beraten wir Sie hierzu individuell.
Material-Prüfmaschine ProLine 20 kN
Sockel für ProLine Z005 bis Z020
Xforce P Kraftaufnehmer
Keil-Probenhalter
Clip-On Extensometer
Clip-on Extensometer 8040-1
DCSC-Modul, Gleichspannungs Messverstärker
Prüfsoftware testXpert III
CE-Zeichen und Dokumentation
Personal Computer und Zubehör
Demo-Proben
Allgemeine technische Daten zur ProLine | |
---|---|
Lastrahmen | |
Lackierung | RAL 7021 schwarzgrau/edelstahl-metallic, RAL 3031 orientrot |
Umgebungstemperatur | +10 ... +35 °C |
relative Luftfeuchtigkeit (nicht betauend) | 20 ... 90 % |
Konformität | ISO 9000 und CE |
Antrieb | |
Motor | AC-Servomotor |
Motorhaltebremse | ja |
Ansteuerung, Sollwertvorgabe | Digital (Echtzeit Ethernet, EtherCAT®) |
Regler | adaptiv |
Zykluszeit | 1000 Hz |
Positionier-Wiederholgenauigkeit (ohne Richtungsumkehr) | ±2,0 μm |
Anschlusswerte des Netzeingangs | |
Netzanschluss | 230 V, 1Ph/N/PE |
zulässige Netzspannungsschwankung | ±10 % |
Netzfrequenz | 50/60 Hz |
Maschinenelektronik | |
Anzahl verfügbarer Steckplätze für Mess- und Steuermodule: | |
synchronisierte Modul-Steckplätze | 2 (auf 5 erweiterbar)1) |
synchronisierte PCIe-Steckplätze | 1 |
Kraftmessung | Klasse 0,5/1 je nach Kraftaufnehmer, entsprechend DIN EN ISO 7500-1, ASTM E4 |
Messbereich | bis 165 % von Fmax |
Kalkulierte Auflösung (z.B. Kraftaufnehmer in Zug-/Druckrichtung) | 24 bit |
Effektive Auflösung in Zug-/Druckrichtung: | |
DCSC-Modul | 19 bit (entspricht ±524.000 Punkten) |
USC-Modul | 20 bit (entspricht ±1.000.000 Punkten) |
Messwert-Erfassungsrate | 400 kHz |
Messwert-Übertragungsrate an PC | 500 (optional 2000) Hz |
Nullpunktkorrektur | automatisch bei Messbeginn |
Messsignal-Laufzeitkorrektur | ja |
Schnittstelle zum PC | Ethernet |
Eco Mode | ja (Zeit einstellbar) |
CE-Konformität | ja, nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG |
Spezifische technische Daten zur ProLine 20kN | |
---|---|
Prüfkraft | |
Prüfkraft Fmax | 20 |
Prüfraum | |
Höhe (Maß P) | 1050 1) |
Höhe, Fahrweg der Fahrtraverse | 980 1) |
Breite | 440 |
Lastrahmen | |
Maße | |
Höhe mit Nivellierelementen | 1340 ... 1345 |
Breite | 770 |
Breite mit Maschinenelektronik | 917 |
Tiefe mit Maschinenelektronik | 439 |
Gewicht mit Maschinenelektronik, ca. | 135 |
Anschluss, Bolzen | Ø 36 |
mittlerer Schalldruckpegel bei vmax gemessen in 1 m Abstand zur Maschinenvorderseite | 58 |
Antrieb | |
Traversengeschwindigkeit vmin ... vmax | 0,0005 ... 500 |
Traversen-Rücklaufgeschwindigkeit, max. | 750 2) |
Abweichung von der eingestellten Antriebsgeschwindigkeit, max. | 0,05 |
Wegauflösung des Antriebs | 0,0115 |
Anschlusswerte des Netzeingangs | |
Netzanschluss | 230 |
Leistungsaufnahme (Volllast), ca. | 800 |