

Neben dem Printprodukt erhalten Sie auch die digitale Version des
Werks
Rufen Sie Ihre digitalen Inhalte über C-LEARNING - dem Christiani Lernportal ab.
Nach dem Kauf des Produkts erhalten Sie eine automatisch erstellte Einladung mit Ihren persönlichen Zugangsdaten.
Mit Ihrem Benutzernamen und dem dazugehörigen Passwort können Sie sich ganz einfach unter c-learning.com anmelden.
Geben Sie hierzu bitte Ihre E-Mail-Adresse für die Verwaltung der Einzel- oder Mehrfachlizenzen an.
Über das Admin Cockpit verwalten Sie Ihre erworbenen Lizenzen nun selbstständig.
Der Ausbildungslehrgang "VDE-Bestimmungen" behandelt ausführlich die Kenntnisse gemäß der
Ausbildungsrahmenpläne für Elektroberufe.
Die enthaltenen Übungen decken die elementaren Grundlagen der in der Erstausbildung relevanten
VDE Bestimmungen ab.
Neben einer Erarbeitung des Themas an vorhandenen Geräten und Systemen,
welche jedoch mit Netzspannung betrieben werden, kann der Praxisteil auch mit Hilfe des
Experimentierboard (Safety Board) eng verknüpft und dank ungefährlichen Spannungen
(10% der Netzspannung) gefahrlos erlernt werden.
Übungen (Azubi-Teil):
Inhalt (Textband):
Schutz gegen elektrischen Schlag
Potenzialausgleich
Netzsysteme
Überstromschutzorgane
Erdungsanlagen
Prüfung elektrischer Geräte
Inbetriebnahme nach DIN VDE 0100-600
Die Unterlagen für den Auszubildenden enthalten alle o.g. Aufgaben.
Der Textband ermöglicht die rasche Einarbeitung in die notwendigen fachlichen Hintergründe.
In den Unterlagen für den Ausbilder sind alle nötigen Informationen
(Inhalte, Methoden, Zeitplanung) wie auch je eine Ausführung der Unterlage für den
Auszubildenden und des Textbandes enthalten.
Theoretische Grundlagen zur Durchführung des praktischen Lehrgangs u.a. folgende Themen:
Der komplette Lehrgang besteht aus drei Teilen, zzgl. des optionalen Experimentierboard (Safety Board),
bitte beachten Sie die Reiter „passend dazu“. Lösungsvorschläge, Foliensätze, Bewertungsbögen, Formblätter
werden bei Kauf des Ausbilderordners digital in unserer C-Learning App im Bereich MOLA bereitgestellt.
Um den digitalen Lehrgang in der Christiani Learning App abzurufen, benötigen Sie ein Endgerät mit einem der folgenden Betriebssysteme: