das Standardwerk zu Produktentstehung und Konstruktion vollständig neu bearbeitet
mit neuen Inhalten wie Rapid Prototyping und Rationalisierung
für Studierende und Praktiker
Die 8. Auflage des bewährten und international anerkannten Lehr- und Fachbuchs für
Studium und Praxis wurde neu konzipiert und vollkommen überarbeitet. Der "Pahl/Beitz:
Konstruktionslehre" gliedert sich nun in vier Hauptabschnitte:
Teil 1: Der Produktentstehungsprozess (PEP):
Produktarchitektur
Rapidprototyping
Teil 2: Lösungsfindung:
Bewertungsmethoden
Rechnerunterstützung
Teil 3: Produktgestaltung:
Methodik des schrittweisen Gestaltens
Qualitätssicherung in Entwicklung und Konstruktion
Blechgerechte Gestaltung
Teil 4: Ansätze zur Rationalisierung in Entwicklung und Konstruktion:
Grundsätzliche Ansätze zur Rationalisierung
Produktarten zur Rationalisierung des Entwicklungs-/Konstruktionsprozesses