2. aktualisierte und erweiterte Auflage 2014, 161 Seiten, mit 318 Abbildungen
Jetzt mit etlichen Konstruktionsübungen und Lösungen
Effizient und effektiv konstruieren
Basiert auf SolidWorks 2014
Dieses Übungsbuch und Nachschlagewerk behandelt anschaulich und an einem realen
Projekt die Konstruktion von Spritzgießwerkzeugen mit SolidWorks 2013/14. Die gesamte
Werkzeugkonstruktion, Gussformherstellung, Flächenmodellierung bis hin zur Ableitung
von Elektroden und Zeichnungserstellung wird für einen realen Eiskratzer gezeigt.
Die zahlreichen neuen Konstruktionsübungen sind didaktisch so aufgebaut, dass der
Leser auch eine eigene Konstruktion verwenden kann. Ein beliebiger Einstieg ist
möglich, da Zwischenschritte vom Hochschulserver abrufbar sind.
Datenimport
Modellaufbereitung
Formnest
Normalien
Zusammenbau
Kühlung
Steigerung der Produktivität
Dokumentation
Ableiten von Elektroden
Arbeiten mit Flächen
Konstruktionsvalidierung durch Simulation
Studenten der Konstruktionstechnik an technischen Universitäten, Fachhochschulen
und Berufsakademien
SolidWorks-Anwender
Ingenieure und Techniker in der Konstruktionspraxis
Teilnehmer an Weiterbildungskursen
Dr.-Ing. Ulf Emmerich
führt im Auftrag der Industrie FEM-Berechnungen und Fließsimulationen durch,
an der Hochschule Ansbach ist er Professor für CAD, Werkzeugbau und Kunststoffverarbeitung.