2. Auflage 2018, 277 Seiten, DIN A4, zahlreiche Abbildungen, 2-farbig, broschiert,
mit CD-ROM
Lehr- und Übungsbuch mit Aufgaben zur Vorbereitung auf die Industriemeisterprüfung
und auf die Prüfung zum Technischen Fachwirt. Einsetzbar im Fach „Berücksichtigung
naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten" der fachrichtungsübergreifenden
Basisqualifikationen aller Industriemeister-Lehrgänge. Der Inhalt basiert auf der
Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss „Geprüfter Industriemeister"
und berücksichtigt die Inhalte des Rahmenplans mit Lernzielen des DIHK.
Die Texte vermitteln fachsystematisch und auf das Wesentliche konzentriert Wissen
zu den Themenbereichen Physik/Elektrotechnik, Chemie und Statistik. Eine ausführliche
Bebilderung mit vielen erläuternden Abbildungen und technischen Illustrationen sowie
verständliche Erklärungen helfen die komplexen Themen leicht zu erfassen. Das klare
Layout erleichtert zusätzlich die Informationsaufnahme und erhöht die Behaltensquote.
Konkrete Beispiele und viele Übungsaufgaben verknüpfen das Wissen im Sinne der Handlungsfelder
des Rahmenplans, erleichtern das Verstehen und Verinnerlichen von Zusammenhängen
und führen durch starken Praxisbezug zum nachhaltigen Verständnis der grundlegenden
Gesetzmäßigkeiten. Viele Aufgaben erleichtern die Bearbeitung der Gesetzmäßigkeiten.
Die beiliegende CD enthält sämtliche Lösungen in ausführlicher Darstellung.
Physik
Mechanik der festen Körper
Mechanik der Fluide
Wärmelehre
Festigkeitslehre
Elektrizitätslehre
Chemie
Themengebiete der Chemie
Grundbegriffe der Chemie
Atombau und Periodensystem der Elemente
Chemische Bindungen
Chemische Reaktionsgleichungen und einfache stöchiometrische Berechnungen