Von Grundverknüpfungen bis Ablaufsteuerungen, Wortverarbeitungen und Regelungen,
Programmieren mit STEP 7 und CoDeSys, Beispiele, Lernaufgaben, Kontrollaufgaben,
Lösungen
7. Auflage 2016, 413 Seiten, 73 Lernaufgaben, 67 Kontrollaufgaben, mit Lösungen,
broschiert, mit DVD
Projektorientierte Lernaufgaben und Kontrollaufgaben zur Prüfungsvorbereitung
in einem Buch
Selbständiges und systemisches Bearbeiten von Automatisierungsaufgaben
Die Konzeption aus Übersichten, Übungsaufgaben, Lösungsvorschlägen zur Selbstkontrolle
und Simulationsmöchlichkeiten führen zum Lernerfolg
Dieses Buch ist zur Unterstützung von Unterricht und Vorlesungen über Automatisierungstechnik
mit dem Schwerpunkt SPS-Programmierung entwickelt worden. Ziel ist es, das selbstständige
Bearbeiten von Automatisierungsaufgaben zu fördern und dabei Beschreibungsmittel
und Entwurfsmethoden zur Umsetzung praxisgerechter Aufgabenstellungen in Programmentwürfe
anzuwenden, die sich dann mit den Programmiersprachen AWL, FUP und SCL/ST (Strukturierter
Text) mit STEP 7 oder CoDeSys in Programme umsetzen lassen.
Die STEP 7- und CoDeSys-Programme der Beispiele und Lernaufgaben sowie die Lösungen
der Kontrollaufgaben sind als Buchergänzung auf der Homepage des Autors kostenfrei
im Internet verfügbar. Der betreffende Link ist im Vorwort des Buches erwähnt.
Lernsituationen in Form von projektorientierten Lernaufgaben und prüfenden Kontrollaufgaben
mit ausführlich ausgearbeiteten Lösungen
Bereitstellung des Befehlsvorrates für STEP 7 und CoDeSys in Übersichten, abgestimmt
auf den thematischen Schwerpunkt eines jeden Kapitels
Entwurfsmethoden zur Umsetzung der Übungsaufgaben in Programmentwürfe - Von binären
Grundverknüpfungen über Speicher, Zeitglieder und Zähler bis Ablaufsteuerungen
mit Betriebsartenteil
Wortverarbeitungen mit digitalen und mathematischen Operationen sowie Analogwertverarbeitung
und digitale Regelungen
Auszubildende in den elektrotechnischen und maschinenbautechnischen Berufen
Mechatroniker sowie Studierende an Fachschulen und Hochschulen entsprechender
Fachrichtungen