Heutzutage kommt niemand mehr um den Umgang mit Medien herum, jedoch ist sich nicht jeder darüber im Klaren,
dass bei der Nutzung von Medien bestimmte gesetzliche Regeln einzuhalten sind. Der Onlinekurs ist für jeden geeignet,
der mehr Sicherheit im Umgang mit Medien gewinnen möchte. Der Schutz von Daten ist ein Qualitätskriterium.
In diesem Onlinekurs lernen Sie praxisgerechte Vorgehensweisen zu den folgenden Themen kennen:
DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung)
CC (Creative Commons) und
OER (Open Education Resources)
In unserem Kurs lernen Sie 100% online mit freier Zeiteinteilung.
Die Inhalte, die Ihnen im Onlinekurs vermittelt werden, umfassen unter anderem:
Die Grundlagen zur Einhaltung gesetzlicher Regeln
Das Wichtigste über Medien- und Urheberrecht
Bildrecht
Datenschutzrecht und informationelle Selbstbestimmung
Nutzungsrecht
OER (Open Education Resources) und
Creative Commons
Welche Vorteile ergeben sich durch den Kurs für Sie?
Sie kennen die wichtigsten Rechtsformen und Verhaltensweisen im Umgang mit Daten und Dateien
im privaten und beruflichen Kontext.
Sie können sicher mit verfügbaren Medien umgehen und wissen, welche Sie in welchem Umfang privat oder
kommerziell einsetzen dürfen und welche Nutzungsbedingungen es gibt und zu beachten sind.
Keine Unsicherheit oder Unwissenheit mehr beim Verwenden von Medien.
3 Monate Zugriff auf unsere Lernplattform
Der Kurs umfasst eine theoretische Selbstlernphase, die auf der Christiani-Lernplattform stattfindet
In einem Abschlusstest werden die Inhalte aus der Selbstlernphase abgefragt
Christiani Teilnahmebescheinigung, auf der die vermittelten Kenntnisse bescheinigt werden. Gerne senden wir Ihnen auch ein gedrucktes Exemplar für einen Betrag von 10 Euro zu.
Ein Endgerät mit Internet-Zugang
Rechnen Sie mit ca. 10 Stunden für die Selbstlernphase
Alle Personen, die im privaten und beruflichen Kontext mit Medien, Daten und Dateien
zu tun haben und sich mit den rechtlichen Vorgaben und Regelungen unsicher sind.