Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
Hermann-Hesse-Weg 2
78464 Konstanz
Deutschland
Telefon: +49 7531 5801-100
Telefax: 07531 5801-900
E-Mail: info@christiani.de
URL: www.christiani.de
USt-ID: DE203858824
Menü
  • Schule
    • MakerSpace
    • Schulstufen
    • Coding und Robotics
    • Physik
    • Technik und Naturwissenschaften
    • Arduino® Education
    • fischertechnik® education
    • LEGO® Education
    • Makeblock Education
    • Vernier® Messwerterfassung
  • Ausbildung
    • Fachraumausstattung
    • Elektro-Automatisierung
    • Metall
    • Technisches Zeichnen / Konstruktion
    • Bau / Holz
    • Druck / Medien
    • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima
    • Fahrzeugtechnik
    • Naturwissenschaften
    • Informationstechnik
    • Kompetenzfeststellung
    • Digitales Lernen
  • Hochschule
    • Elektro- und Informationstechnik
    • Maschinenbau
    • Materialwissenschaften
    • Fahrzeug- und Verkehrstechnik
    • Energie und Umwelt
  • Akademie
    • Ausbildende Fachkräfte
    • Technische Fachkräfte
  • Fachräume
    • Bildungszentren
    • Fachraumkonzepte
    • Leistungen
    • Fachraumaustattung
    • Referenzen
  • Prüfungsmanagement
    • Know-how
    • Prüfungen
    • Examination Hub
  • Service
    • Rücksendungen
    • News
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Kundenservice
    • Kontakt
    • Kompetenzzentren
    • Blätterkataloge
    • Kataloge anfordern
    • FAQ
    • Rechtliches
  • Schule 
    • MakerSpace 
      • Baukastensysteme 
      • Mikrocontroller 
      • Einplatinencomputer 
      • Experimentierkoffer 
      • CAD/CAM 
      • Projektbausätze 
      • Präsentationsmedien 
      • Möbel 
        • Hocker / Stühle / Werkbänke 
        • Schränke 
        • Tische 
      • Hand- und Tischmaschinen 
      • Grundwerkzeugblöcke 
      • Hygieneprodukte 
    • Schulstufen 
      • Elementarstufe 
      • Primarstufe 
        • Sachunterricht 
        • Natur und Technik 
      • Sekundarstufe 
        • MINT-Fächer 
        • Coding und Robotik 
        • Technik 
        • Physik 
        • Erneuerbare Energien 
    • Coding und Robotics 
      • Roboter / Robotiksysteme 
      • Mikrocontroller 
      • Einplatinencomputer 
      • Digitale Messwerterfassungssysteme 
      • Technologie-Wettbewerbe / Projekte 
        • Formel 1 in der Schule 
        • FIRST® LEGO® League  
        • World Robot Olympiad (WRO) 
        • Roberta® 
      • Zubehör 
    • Physik 
      • Mechanik 
        • Kräfte und Statik 
        • Dynamik 
        • Flüssigkeiten und Gase 
        • Akustik 
        • Schwingungen und Wellen 
      • Wärmelehre 
        • Wärmekraftmaschinen 
        • Wärmeleitung und Wärmestrahlung 
        • Energieumwandlung 
      • Optik 
        • Geometrische Optik 
        • Licht und Farben 
        • Wellenoptik 
      • Elektritzität und Magnetismus 
        • Grundlagen 
        • Elektrik 
        • Elektronik 
        • Elektrostatik 
        • Induktion und Elektromagnetismus 
        • Magnetostatik 
      • Medienpakete 
        • Lernposter 
      • Experimentierhilfen 
        • Stativmaterial und Aufbaumaterial 
        • Stromversorgungsgeräte 
        • Messgeräte 
        • Elektrische Kleinteile und Hilfsmittel 
    • Technik und Naturwissenschaften 
      • Automatisierung / Steuerungstechnik 
      • Biologie / Chemie 
      • CAD / 3D-Druck 
      • CNC-Technik / FiloCUT 
      • Elektrik / Elektronik 
      • Erneuerbare Energien 
      • Werkzeuge / Maschinen 
      • Projektarbeiten 
    • Arduino® Education 
      • Elektronik und Programmieren 
      • Robotik 
      • Internet of Things 
      • Naturwissenschaften 
    • fischertechnik® education 
      • Mechanik und Statik 
      • Elektronik 
      • Pneumatik und Hydraulik 
      • Eneuerbare Energien 
      • Informatik und Robotik 
      • Zubehör und Einzelteile 
    • LEGO® Education 
      • LEGO® Education SPIKE™ Essential 
      • LEGO® Education SPIKE™ Prime 
      • LEGO® Education BricQ Motion  
      • LEGO® Education Naturwissenschaften 
      • Aufbewahrungslösungen 
    • Makeblock Education 
      • CAD / 3D-Druck / Lasercutter 
      • MINT / Robotik 
      • Codey Rocky / Neuron 
      • Cyber Pi / HaloCode 
      • mBot 
      • mTiny Discover 
    • Vernier® Messwerterfassung 
  • Ausbildung 
    • Fachraumausstattung 
      • Betriebseinrichtung / Möbel 
        • Arbeitsplatzsysteme / Lernträger 
        • Sitzmöbel 
        • Schränke 
          • Flügeltürschränke 
          • Schubladenschränke 
          • Spinde 
        • Werkbänke 
          • Hobelbänke 
        • Regale 
        • Tische 
        • Labortische 
      • Interaktive Displays 
      • Lehrsysteme 
        • Schulungsstände 
        • Trainingsmodelle 
        • Gerätesätze 
        • Lerntafeln 
        • Schulungsgeräte 
      • Maschinen 
        • Biegemaschinen 
        • Bohrmaschinen 
        • Drehmaschinen 
        • Fräsmaschinen 
        • Sägemaschinen 
        • Schleifmaschinen 
        • Schneiden 
        • Werkzeugvermessung 
        • Werkstoffprüfung 
      • Werkstattbedarf 
        • Elektro-Handwerkzeug 
        • Kompressoren 
        • Messmittel / Prüfmittel 
        • Werkzeuge 
    • Elektro-Automatisierung 
      • Aktuelle Prüfung 
      • Prüfungsvorbereitung 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Grundlagen 
          • Digitaltechnik 
          • Elektronik 
          • Elektrotechnik 
          • Mechatronik 
          • Messtechnik 
        • Steuerungstechnik 
          • SPS-Technik 
          • GRAFCET 
          • Hydraulik 
          • Elektropneumatik 
          • Pneumatik 
        • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
          • Elektrische Sicherheit 
          • Elektrotechnisch unterwiesene Person 
        • Gebäudetechnik 
          • Gebäudeautomatisierung 
        • Mechatronische Systeme 
          • modulares Mechatronik System (mMS) 
          • Industriemodelle 
          • fischertechnik® Simulationsmodelle 
        • Maschinen und Antriebstechnik 
          • VPS 
          • Frequenzumrichter 
          • Motormanagement 
          • Maschinensicherheit 
        • Prozessautomation 
        • Robotertechnik 
        • Regelungstechnik 
        • Informatik / Kommunikationstechnik 
        • Technische Mathematik 
        • Mikrocontrollertechnik 
        • Projektarbeit 
        • VDE-Bestimmungen 
        • Erneuerbare Energien 
    • Metall 
      • Aktuelle Prüfung 
      • Prüfungsvorbereitung 
      • Angebote zur Prüfungsvorbereitung 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
        • 3D-Druck 
        • CAD / CAM 
        • CNC-Technik 
          • CNC-Drehen 
          • CNC-Fräsen 
        • Getriebetechnik 
        • Grundlagen Elektrotechnik 
        • Grundlagen Metalltechnik 
        • Technische Kommunikation 
          • Technisches Englisch 
          • Zeichnungslesen 
        • Instandhaltung und Wartung 
        • Manuelle Werkstoffbearbeitung 
          • Bohren 
          • Sägen 
        • Maschinelle Werkstoffbearbeitung 
          • Drehen 
          • Fräsen 
        • Steuerungstechnik 
          • Pneumatik 
          • Elektropneumatik 
          • Hydraulik 
          • SPS-Technik 
          • GRAFCET 
        • Thermische Werkstoffbearbeitung 
          • Schweißen 
          • Löten 
        • Werkstofftechnik / Fertigungstechnik 
          • Werkstoffe 
          • Umformen 
          • Gießen 
          • Kleben 
        • Projektarbeit 
          • 1. Lehrjahr 
          • 2. Lehrjahr 
          • 3. Lehrjahr 
        • Prüfen / Qualitätssicherung / Prüftechnik 
        • Technische Mathematik 
    • Technisches Zeichnen / Konstruktion 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Bautechnik 
        • CAD / CAM 
        • Elektrotechnik 
        • Grundlagen 
        • Holztechnik 
        • Metallbau- und Maschinentechnik 
          • Fertigungs- und Konstruktionstechnik 
          • Hydraulik / Pneumatik 
          • Technische Kommunikation 
          • Räumliches Denken 
        • Sanitär-, Heizung und Klimatechnik 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Bau / Holz 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Berufsinformationen 
        • Bauzeichnen 
        • Dachdeckerhandwerk 
        • Grundlagen 
        • Hochbau 
        • Holzbearbeitung 
        • Holzarten / Holzwerkstoffe 
        • Holztechnik 
        • Innenausbau 
        • Möbelbau 
        • Technische Mathematik 
        • Tiefbau 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Druck / Medien 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Medienmanagement 
        • Gestaltung 
        • Druckproduktion 
          • Druckvorstufe 
          • Drucktechnik 
          • Druckverarbeitung 
        • Produktion digitaler Medien 
        • Wirtschafts- und Sozialkunde 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Photovoltaik 
        • Solarthermie 
        • Brennstoffzelle / Wasserstoff 
        • Wärmepumpe / Biomasse 
        • Sanitärtechnik 
        • Gastechnik 
        • Klima- / Lüftungstechnik 
        • Heizungstechnik / Heizungsregelung 
        • Heizungshydraulik / Wilo-Brain 
        • Windkraft / Wasserkraft 
        • Grundlagen Energie 
        • Grundlagen SHK 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Fahrzeugtechnik 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Systemtechnik / Hochvolttechnik 
          • Brennstoffzellentechnik 
          • E-Mobilität / Hochvolttechnik 
          • Sicherheit und Arbeitsschutz 
        • Personenkraftwagentechnik 
          • Motorentechnik 
          • Antriebstechnik 
          • Fahrwerktechnik 
          • Bremssysteme 
          • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
          • Komfortsysteme / Sicherheitssysteme 
        • Nutzfahrzeugtechnik 
          • Motorentechnik 
          • Antriebstechnik 
          • Fahrwerktechnik 
          • Bremssysteme 
          • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
        • Motorradtechnik 
        • Karosserietechnik 
        • Fahrzeugdiagnose 
        • Grundlagen Fahrzeugtechnik 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Naturwissenschaften 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Arbeitssicherheit 
        • Biologie 
        • Chemie 
          • Analytische Chemie 
          • Physikalische Chemie 
        • Fachenglisch 
        • Physik 
        • Technische Chemie / Verfahrenstechnik 
        • Technische Mathematik 
        • Umwelttechnik 
        • Wirtschafts- und Sozialkunde 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Informationstechnik 
      • Grundlagen 
      • Elektrotechnik 
      • Softwareentwicklung  
      • Übertragungstechnik  
      • Netzwerktechnik 
    • Kompetenzfeststellung 
      • Technische Berufsorientierung 
      • Eignungstests 
    • Digitales Lernen 
  • Hochschule 
    • Elektro- und Informationstechnik 
      • Elektrotechnik 
        • Regelungstechnik 
        • Elektronik 
        • Antriebstechnik 
        • Digitaltechnik 
        • Maschinensicherheit 
        • Messtechnik 
      • Automatisierungstechnik 
        • Mechatronik 
        • Robotik 
        • Industrie 4.0 
        • Mechatronische Systeme 
        • Speicherprogrammierbare Steuerungen 
        • Industriemodelle 
      • Mikrocontroller-Technik 
    • Maschinenbau 
      • Steuerungstechnik 
        • Pneumatik 
        • Hydraulik 
      • Getriebetechnik 
      • CNC-Technik 
        • CAD / CAM 
        • CNC-Fräsen 
        • CNC-Drehen 
    • Materialwissenschaften 
      • Fertigungstechnik 
      • Prüftechnik 
    • Fahrzeug- und Verkehrstechnik 
    • Energie und Umwelt 
      • Versorgungstechnik 
        • Arbeitsplatzsysteme 
        • Lehrsysteme  
      • Erneuerbare Energien 
  • Akademie 
    • Ausbildende Fachkräfte 
      • AEVO 
      • Lernprozessbegleiter 
      • Aus- und Weiterbildungspädagoge 
      • Berufspädagoge 
      • Medienkompetenz 
      • Ausbilder Know-how 
      • Virtuelles Lernen (AR/VR) 
    • Technische Fachkräfte 
      • Elektro / Automatisierung 
        • Antriebstechnik 
        • Elektronik 
        • Elektrosicherheit 
        • Industriemeister 
        • Pneumatik / Elektropneumatik 
        • SPS-Technik 
      • Fahrzeugtechnik 
        • HV-Qualifikation 
      • Metall 
        • CNC-Technik 
        • Hydraulik 
        • Pneumatik / Elektropneumatik 
        • Metalltechnik 
        • Industriemeister 
      • Technisches Produktdesign 
  • Fachräume 
    • Bildungszentren 
    • Fachraumkonzepte 
    • Leistungen 
    • Fachraumaustattung 
    • Referenzen 
  • Prüfungsmanagement 
    • Know-how 
    • Prüfungen 
    • Examination Hub 
  • Service 
    • Rücksendungen 
    • News 
    • Newsletter 
    • Veranstaltungen 
    • Kundenservice 
    • Kontakt 
    • Kompetenzzentren 
    • Blätterkataloge 
    • Kataloge anfordern 
    • FAQ 
    • Rechtliches 
      • AGB 
      • Widerrufsbelehrung 
      • Nutzungsbedingungen Lernportale 
      • Versand 
      • Datenschutz 
      • Impressum 
      • Verträge kündigen 
      • Cookie Konfiguration 
      • Batterieverordnung 
  • Unternehmen  
    • Über uns  
    • Standorte  
    • Geschäftsbereiche  
    • News  
  • International
  • Karriere
  • Anmelden
    Registrieren Passwort vergessen?
Blätterkataloge
International
  • Unternehmen
    • News
    • Über uns
    • Standorte
    • Geschäftsbereiche
    • Produktion
    • Autoren gesucht
Karriere
  1. christiani.de
  2. Schule

Schule

MINT – Maker – Coding:
Innovative Lernkonzepte und Lösungen für den technischen und digitalen Unterricht

Wir von Christiani geben Lehrer/-innen alles an die Hand, um die Lerninhalte rund um MINT, Maker und Coding fachlich und didaktisch souverän zu vermitteln. Wir wollen Lehrer/-innen dabei unterstützen, Schüler/-innen für Naturwissenschaften und Technik zu begeistern, um sie bestmöglich auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.

TermineAlle Termine

Futuromundo EDU

3. Juli - 4. Juli

Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart

#excitingedu | Gelsenkirchen

21. August um 9:00 - 16:00

Gesamtschule Berger Feld Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Unsere beliebtesten Grundschul-Produkte

Matatalab Coding Set
Matatalab Coding Set
Coding mit und ohne PC oder Tablet für Schüler/-innen der Primarstufe
164,99 € brutto*
138,65 € netto**
Ozobot Bit+ Entry Kit
Ozobot Bit+ Entry Kit
inkl. umfangreicher Unterrichtsmaterialen für Schüler/-innen der Grundschule
149,95 € brutto*
126,01 € netto**
LEGO® Education SPIKE™ Essential Set
LEGO® Education SPIKE™ Essential Set
lehrplanrelevante Alltagsthemen einfach vermitteln für Schüler/-innen der Primarstufe
349,99 € brutto*
294,11 € netto**
314,99 € brutto*
264,70 € netto**
fischertechnik® STEM Coding Pro
fischertechnik® STEM Coding Pro
handlungsorientiert Programmieren lernen für Schüler/-innen in der Grundschule
299,00 € brutto*
251,26 € netto**

Unsere beliebtesten Sekundarstufe-Produkte

xTool P2 Laserbox (55 W)
xTool P2 Laserbox (55 W)
inkl. Abluftfilter für geschlossene Räume Laserschutzklasse I
5.470,00 € brutto*
4.596,64 € netto**
4.950,00 € brutto*
4.159,66 € netto**
LEGO® Education SPIKE™ Prime Set
LEGO® Education SPIKE™ Prime Set
mit Lehrplanbezug der MINT-Fächer für Schüler/-innen der Sekundarstufe
449,99 € brutto*
378,14 € netto**
413,99 € brutto*
347,89 € netto**
H₂-Trainer junior Exklusiv bei Christiani
H₂-Trainer junior
Wasserstoff Experimentiersystem
2.082,50 € brutto*
1.750,00 € netto**
Arduino® Explore IoT Kit Rev2
Arduino® Explore IoT Kit Rev2
das Internet der Dinge erleben und sich realen Herausforderungen stellen. für 2 - 3 Schüler/-innen der Sekundarstufe II pro Set
149,99 € brutto*
126,04 € netto**

Physik (be)greifbar gemacht

Spannende Experimente mit unseren Themenkoffern

Mehr lesen

Kreativität und Technologie vereinen

Arduino® Education – Das durchgängige Lernkonzept bis zur Hochschule

Mehr lesen

Abwechslung mit fischertechnik®

Inklusive Unterrichtspläne mit deutschem Lehrplanbezug von fischertechnik®!

Mehr lesen

Makeblock Education Lernmedien

Spannende MINT-Lernkonzepte für die gesamte Bildungskette

Mehr lesen

Unsere Bausteine für eine nachhaltige technische Bildung

Konstruieren, programmieren und ausprobieren – mit den innovativen, vielfältigen und kreativen Lernkonzepten und Lösungen von Christiani erhalten Sie von uns alles was Sie für den technisch-naturwissenschaftlichen Unterricht brauchen:

  • Technische und digitale Unterrichtsmedien
  • Aufbewahrungslösungen
  • Möblierung
  • Maschinen und Werkzeuge
  • Digitale Präsentationsmedien und Endgeräte
  • Fortbildungsangebote

Somit können Sie den Unterricht kreativ gestalten und die geforderten Lehrplaninhalte didaktisch sinnvoll und einfach vermitteln. Wir stellen die Arbeit mit digitaler Technik in einen sinnvollen pädagogischen Kontext und möchten Ihnen die Antwort auf folgende Fragen geben:

  • Wie sind Coding und Robotik mit zeitgemäßen Medien umzusetzen?
  • Welches digitale System eignet sich am besten zur Vermittlung der Lehrplaninhalte?
  • Welche digitalen Inhalte, Konzepte und Systeme lassen sich insbesondere in den MINT-Fächern der Primar- und Sekundarstufe verwirklichen?
  • Wie kann man die Themen Coding, Robotik, digitale Messwerterfassung und IoT mit zeitgemäßen digitalen Medien umsetzen?
  • Wie lassen sich damit Kompetenzen wie informatorisches Denken, Problemlösung, Kreativität, Kommunikation und Kooperation fördern?

MINT (be)greifbar machen

Die Inhalte der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) spielen eine zentrale Rolle in zukünftigen Berufen. Wir haben innovative Materialien für spannende und zielorientierte Unterrichtsstunden zusammengestellt. Die Schüler/-innen erwerben hierbei nicht nur Grundlagenwissen. Der Aufbau von Modellen, Programmieraufgaben und Experimenten lässt sie die Welt der Technik anschaulich und praxisnah begreifen.

Mit Coding & Robotics in die Berufswelt von morgen

Die Themen Coding und Robotics stellen einen wichtigen Baustein im Gesamtkonzept der digitalen Medienbildung dar. Mit dem Einsatz digitaler Werkzeuge und Unterrichtsmedien vermitteln Sie Ihren Schüler/-innen wichtige Zukunftskompetenzen. In der fortschrittlichen digitalisierten Welt sind Grundkenntnisse in der Programmierung und im Coding unverzichtbar. Ihre Schüler/-innen können selbstständig stationäre oder mobile Roboter konzipieren, konstruieren und programmieren. Durch die vielfältigen Lösungen lässt sich für jede Klassenstufe eine individuelle Lernumgebung schaffen.

MakerSpace – Ein Lernerlebnisraum für die Vermittlung der 21-st Century Skills

Die zunehmende Digitalisierung unserer Lebenswelt braucht neue Ideen, Methoden und erweiterte sowie flexiblere Lernräume für Schüler/-innen. Die neue Lernkultur entwickelt sich von der reinen Wissensvermittlung zur gezielten Kompetenzentwicklung. Unabdingbar ist dabei die Stärkung der 21-st Century Skills.
Das Christiani MakerSpace bietet die optimalen Lösungen co-kreatives Lernen zu fördern und eigene Ideen zu entwickeln. Es schafft die passende Lernumgebung für:

  • das Entdecken technischer Prinzipien
  • die Konstruktion
  • für Coding und Robotik
  • für technisches Zeichnen
  • oder handwerkliche Fähigkeiten wie schneiden, bohren, sägen oder löten

Wir sind Ihr erfahrener und kompetenter Partner von der Beratung über die Bedarfsanalyse bis hin zur Realisierung.

Unsere Christiani Eigenentwicklungen

  • Experimentieren, was die Physik alles möglich macht

Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Sortiment an physikalischen Lehrmitteln für Demonstrations- und Schülerversuche an. Arbeitshefte, Arbeitsblätter und kompakte Versuchsbeschreibungen unterstützen Sie bei der Unterrichtsvorbereitung und der Durchführung der Versuche.

  • Kontinuierliche Nebelkammer

Radioaktive Strahlung sichtbar gemacht! Entdecken Sie unsere kompakte kontinuierliche Nebelkammer mit integrierter Stromversorgung. In 10 Minuten ist der ganze Aufbau betriebsfertig, es wird weder Trockeneis noch ein Wasseranschluss zur Kühlung benötigt.

  • Schmelzschneidemaschine / Schmelzdrahtschneidesystem FILOCUT

Auch Themen wie die CNC-Programmierung oder die CAD/CAM-Fertigung behandeln wir mit großer Priorität, da Sie hier Ihren Schülern zukunftsorientierte Kompetenzen auf den Weg geben können.

Dennis Breder
Dennis Breder
Dennis Breder
Kundenberater
07531 5801-130
Kontaktformular
Florian Werle
Florian Werle
Florian Werle
Kundenberater
075315801100
Kontaktformular
SCHOOL_ADVISER
SCHOOL_ADVISER
Fachberatung vor Ort Kontakt
Kundenberatung Fachberatung
Kontakt
Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
Hermann-Hesse-Weg 2
78464 Konstanz, Deutschland
Konstanz, Deutschland

Telefon: +49 7531 5801-100
Website: www.christiani.de
E-Mail: info@christiani.de
https://www.christiani.de/
Service
  • News
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Nutzungsbedingungen Lernportale
  • Versand
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verträge kündigen
  • Cookie Konfiguration
  • Batterieverordnung
  • Kontakt
  • Direkt Bestellen
  • FAQ
Christiani entdecken

Karriere
Kompetenzzentren
Prüfungsmanagement
Termine, Events, Messen
Christiani Ausbildertag
International
Über uns
Christiani Produktions GmbH

Bezahlmöglichkeiten
Bezahlen mit PayPal Bezahlen mit Mastercard Bezahlen mit Visa
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
© 2025 Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG