Fachraum maschinelle Werkstoffbearbeitung
Die Metalltechnik bietet eine Vielzahl an unterschiedlichen Ausbildungsberufen. Die maschinelle Werkstoffbearbeitung zählt hierbei zu den gemeinsamen Kernqualifikationen aller Metallberufe. In diesem Fachraum erlernen die Auszubildenden die grundlegenden Fertigkeiten der modernen Metallbearbeitung und den sicheren Umgang mit den entsprechenden Werkzeugmaschinen bis hin zur Prüfungsvorbereitung.
Lernziele
- Bohren, Senken, Reiben, Fräsen, Drehen & Schleifen
- Funktionseinheiten von Maschinen und deren Wirkungsweise
- Standzeiten von Werkzeugen
- Fertigungsdaten und deren Berechnung
- Fertigen von Bauelementen mit Maschinen
- Fertigung von Einzelteilen mit Werkzeugmaschinen
Raum Spezifikationen
ca. 324 m²
16 Auszubildende
Geeignet für
Metallberufe

X
57.477,00 € brutto*
48.300,00 € netto**
50.097,81 € brutto*
42.099,00 € netto**
X
23.788,10 € brutto*
19.990,00 € netto**
22.846,81 € brutto*
19.199,00 € netto**
X
15.827,00 € brutto*
13.300,00 € netto**
Flächenschleifmaschine
14.992,81 € brutto*
12.599,00 € netto**
X
1.868,30 € brutto*
1.570,00 € netto**
1.641,01 € brutto*
1.379,00 € netto**
X
X