Der Lernerlebnisraum für MINT – Maker – Coding
Die zunehmende Digitalisierung unserer Lebenswelt braucht neue Ideen, Methoden und erweiterte sowie flexible Lernräume für Schüler/-innen. Die neue Lernkultur entwickelt sich von der reinen Wissensvermittlung zur gezielten Kompetenzvermittlung. Das Christiani MakerSpace bietet die optimalen Lösungen kollaboratives Lernen zu fördern und eigene Ideen zu entwickeln.
Ob es um das Entdecken technischer Prinzipien, um Konstruktion, Coding und Robotik, technisches Zeichnen oder handwerkliche Fähigkeiten wie Bohren, Sägen oder Löten geht: Das MakerSpace schafft die passende Lernumgebung und steht mit zeitgemäßen Konzepten bereit.
Lernziele
- Selbstorganisiertes Lernen fördern
- Eigenverantwortung für Projekte und Lernfortschritte
- Eigenständige Organisation von Informationen
- Lernen während der Arbeit und des Gestaltens
- Vermittlung von zukunftsfähigen Kompetenzen
Themen
- MINT – Maker – Coding
- Physikalische und naturwissenschaftliche Phänomene
- Lehrplanrelevante Alltagsthemen
- Aufbau der sozialen und emotionalen Kompetenzen
Raum Spezifikationen
ca. 160 m²
16 Schüler/-innen
Geeignet für
- Schüler/-innen und Lehrer/-innen der Sekundarstufe / weiterführenden Schule
- AG-Arbeiten

X
Single-Extruder-Drucker mit erweiterter Konnektivität in bewährter Technik
2.677,50 € brutto*
2.250,00 € netto**
X
X
Dekor RAL 9002 - Grauweiß
979,25 € brutto*
822,90 € netto**
X
inklusive FiloCAM Schullizenz (WIN10 / WIN11)
3.117,80 € brutto*
2.620,00 € netto**
X
X
617,61 € brutto*
519,00 € netto**
Tischbohrmaschine mit Keilriemenantrieb
558,11 € brutto*
469,00 € netto**
X
zur Bearbeitung zylinderförmiger Objekte vorbereitet
5.950,00 € brutto*
5.000,00 € netto**
X
inklusive Lehrplanbezug der MINT-Fächer
379,99 € brutto*
319,32 € netto**