C-LEARNING – Das Christiani Lernportal

C-LEARNING ist das Lernportal für die technische Bildung. Es enthält alles, was Ausbilder/-innen für die Grundbildung ihrer Auszubildenden benötigen. Mit praxisnahen, interaktiven Inhalten, die jederzeit und überall abrufbar sind. So geht Lernen heute.

  • Lernzielkontrolle

  • Schnelle Echtzeitsuche

  • Individuelle Lernpfade

  • Komfortable Nutzerverwaltung

Das Lernportal C-LEARNING beinhaltet alle digitalen Lerninhalte von Christiani

  • E-Learnings mit Lernerfolgskontrollen
  • Mediathek mit Tabellen- und Fachbüchern
  • Bewährte Lehrgänge von Christiani in digitaler Form
  • Digitale Unterlagen zu den Christiani Projektarbeiten

Unabhängig von Endgeräten und Systemen

  • Das Lernportal ist browserbasiert am PC sowie mobil verwendbar.

  • In Lernmanagementsystemen anderer Anbieter nutzbar, z.B. MLS (API- und LTI-Schnittstellen)

Vorteile für Ausbilder/-innen

Zeitersparnis

Durch die Nutzung von C-LEARNING können Ausbilder/-innen Zeit sparen,
da sie nicht jede Lernaktivität der Azubis überwachen müssen. Ebenfalls reduziert sich der Zeitaufwand für Recherchearbeit. Durch stetige Anreicherung neuer digitaler Produkte, müssen der Ausbilder/-innen nicht mehr recherchieren, was gerade für die Azubis benötigt wird.

Qualifizierte Azubis

Lernfortschritte können selbstständig im eigenen Tempo bearbeitet, individuell verfolgt und gezielt unterstützt werden

Reduzierte Kosten

Unsere Lernplattform trägt dazu bei, Schulungskosten zu senken und gleichzeitig die Effizienz und Produktivität des Unternehmens zu steigern. Mit der Nutzung von C-LEARNING plus fallen keine weiteren oder versteckten Kosten an.

Lernportal

E-Learnings für die technischen Grundlagen

C-LEARNING beinhaltet E-Learning Module zu unterschiedlichen technischen Themen, verfügbar in verschiedenen Sprachen. Auszubildende können hier ihr Wissen vertiefen und testen.

Inhalte

Vorteile

Flexibles Lernen der technischen Grundlagen

Zugriff von unterwegs, im Betrieb, in der Schule oder zu Hause

Keine Installation notwendig

Inhalte auch in Fremdsprachen

Lerninhalte werden kontinuierlich ergänzt

Kostengünstige Lizenzen schon ab 1 User

Anschauliche Animationen

Praxisrelevante Inhalte (mit englischen Fachbegriffen)

Interaktive Aufgaben

Lernzielkontrolle

Mediathek (MOLA) Digitale Fach- und Tabellen­bücher, Projekt­arbeiten und Lehrgänge

Digitale Fach- und Tabellen­bücher, Projekt­arbeiten und Lehrgänge

Die digitalen Bücher von Christiani finden Sie zentral auf c-learning.com in Ihren Kursen, zusammen mit den E-Learnings. Auf diese Weise können Sie all Ihre digitalen Inhalte durchsuchen und haben schnellen Zugriff.

Inhalte

  • Digitale Fach- und Tabellenbücher
  • Digitale Unterlagen zu Projektarbeiten
  • Betriebliche Lehrgänge digital
  • Versuchsanleitungen digital

Digitale Bücher browserbasiert nutzen

  • Ohne App und im Browser nutzbar.

  • Auf allen mobilen Geräten und PCs nutzbar.

  • Digitale Bücher und E-Learnings an zentraler Stelle auffindbar.

  • Mehrere digitale Bücher können parallel genutzt werden.

  • Einige der digitalen Bücher werden durch Videos, kurze Lernsequenzen oder Tests ergänzt.

  • Optimal für Lerninseln und feste Schulungs- bzw. Klassenräume.

Funktionen

Geeignet für über 40 Ausbildungsberufe

Wir konzentrieren uns auf unsere Kernkompetenz: Praxisnahe technische Ausbildung und Prüfungsvorbereitung

Metalltechnik

  • Anlagenmechaniker/-in
  • Fertigungsmechaniker/-in
  • Fluggerätmechaniker/-in
  • Fachkraft für Metalltechnik
  • Fachpraktiker/-in für Zerspanungstechnik/ Mechanik
  • Fachpraktiker/-in für Metallbau
  • Feinwerkmechaniker/-in
  • Gießereimechaniker/-in
  • Industriemechaniker/-in
  • Konstruktionsmechaniker/-in
  • Maschinen u. Anlagenführer/-in
  • Metallbearbeiter/-in
  • Metallfeinbearbeiter/-in
  • Metallbauer/-in
  • Produktionstechnologe/-in
  • Schneidwerkzeugmechaniker/-in
  • Stanz- und Umformmechaniker/-in
  • Technischer Produktdesigner/in
  • Verfahrensmechaniker/in Kunststoff/ Kautschuk
  • Verfahrensmechaniker/-in Hütten/ Halbz.
  • Werkzeugmechaniker/-in
  • Werkzeugmaschinenspaner/-in Drehen
  • Zerspanungsmechaniker/-in

Elektrotechnik

  • Elektroniker/-in für Betriebstechnik
  • Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
  • Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
  • Elektroniker/-in für Information- und Systemtechnik
  • Elektroanlagenmonteur/-in
  • Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration
  • Elektroniker/-in für Maschinen und Antriebstechnik
  • Elektroniker/-in Energie und Gebäudetechnik
  • Industrieelektriker/-in FR Betriebstechnik
  • Industrieelektriker/-in FR Geräte und Systeme
  • Mechatroniker/-in
  • Mechatroniker HWK

Fahrzeugtechnik

  • Fahrzeuglackierer/-in
  • Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in
  • Kfz-Techniker/in
  • Kfz-Mechatroniker/-in
  • Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in
  • Zweiradmechatroniker/-in

Sie haben noch Fragen?

Wir beraten Sie gerne dazu, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist.

Benjamin Teselko
Kundenberater Digitale Medien

Tel. 0 7531 5801-135
benjamin.teselko@christiani.de