Bildung fällt nicht vom Himmel.
Sie wird von uns entwickelt.
Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d)
01.09.2026
Konstanz
37 Std./Woche
Allgemeine Informationen zur Ausbildung
Bei Christiani haben Sie die Möglichkeit, eine zweijährige Ausbildung zum Fachlageristen zu machen. Diese beinhaltet grundsätzlich ähnliche Tätigkeiten wie die einer Fachkraft für Lagerlogistik, jedoch beschäftigt sich der Fachlagerist intensiver mit den Lagerbeständen und der Organisation. Fachlageristen haben jederzeit den Überblick, was gerade wo im Lager liegt. Sie überwachen die Lagerbestände, nehmen Warenlieferungen an, kontrollieren sie und lagern sie sachgerecht ein.
Einblick in die Ausbildung
In der Ausbildung bei Christiani wird großer Wert auf den praktischen Abgleich mit dem theoretischen Berufsschulunterricht durch unseren betrieblichen Ausbildungsplan gelegt. Unseren Azubis wird schon sehr früh Verantwortung und ein Recht auf Mitbestimmung übertragen, da sie bei uns nicht nur ausgebildet werden, sondern vor allem auf das kommende Arbeitsleben vorbereitet werden sollen. Alle Azubis werden schwerpunktmäßig in den Abteilungen eingesetzt, in denen sie laut Ausbildung die meisten Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt bekommen.
* Aus Gründen der Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten grundsätzlich für alle Geschlechter. Wir lehnen jede Form der Diskriminierung ab, da für uns nicht das Geschlecht, sondern der Mensch zählt.
Ihre Vorteile bei Christiani
- Moderne Geschäftsausstattung
- Gleitzeitregelung
- Regelmäßige Firmenevents
- Faires Gehalt mit Sondervergütungen, Fahrtkostenzuschuss und betrieblichen Sozialleistungen
- Kostenlose Kaltgetränke und Kaffeespezialitäten
- Zuschuss zum warmen Mittagessen
- Gesundheitskurse, Hansefit
- Kostenlose Parkplätze und optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Mittagspause am See – arbeiten wo andere Urlaub machen
und vieles mehr
Über Christiani – Wir bilden voraus
Wir wollen Menschen weiter bringen. Deshalb entwickeln wir seit über 90 Jahren technische Bildungslösungen und geben Lehrenden und Lernenden genau das Rüstzeug, das sie brauchen, um Wissen und technische Fähigkeiten auf- und auszubauen. Von der Grund- bis zur Berufsschule, von der Aus- bis zur Weiterbildung. Dabei verbinden wir Theorie und Praxis, Industrie und Handwerk, heute und morgen.
Weil wir überzeugt sind, dass man mit dem Lernen nie fertig ist, denken wir auch unsere Produkte permanent weiter. Das Ergebnis sind Fachbücher, Schulungsunterlagen und digitale Medien, genauso wie Lehrsysteme, Schulungsstände und Fachräume. Aber vor allem: Jede Menge Begeisterung für Technik. Und das Versprechen: Wir denken Bildung neu, weiter und voraus.

Weitere Informationen:
Jan Wallentin
Tel. +49 7531 5801 532
karriere@christiani.de
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.