Der GO DIRECT® Spannungssensor kombiniert einen weiten Eingangsbereich mit hoher Präzision und ist damit eine ausgezeichnete Wahl für Untersuchungen von AC/DC-Schaltungen und Elektromagnetismus. Sie wird über Bluetooth-Funktechnologie oder über USB mit Ihrem Gerät verbunden.
Der GO DIRECT® Spannungssensor ist ein differenzieller Sensor zum Messen der Spannung in einfachen Schaltkreisen. Er eignet sich ideal, um die Grundprinzipien elektrochemischer Zellen zu untersuchen. Mit einem Bereich von 20 V ist dieses System für den Einsatz in "Akku- und Glühbirnen"-Schaltungen optimiert. Der GO DIRECT® Spannungssensor kann mit kHz-Abtastung und mV-Auflösung auch schwierigere elektrische Potentiale erfassen, z. B. das elektromagnetische Feld, das in einer Spule durch einen sich bewegenden Magneten induziert wird. Dieser einzelne Sensor kann in Ihrem Klassenzimmer mehrere Voltmeter ersetzen.
Der GO DIRECT® Spannungssensor kann für eine Vielzahl von Experimenten verwendet werden:
- Messen der Potentialdifferenz an verschiedenen Stellen in Reihen- und Parallelschaltungen
- Untersuchen des Ohmschen Gesetzes in einfachen Stromkreisen
- Messen der Spannung an einem Kondensator in RC- und RLC-Schaltungen
- Erforschung des Faradayschen Gesetzes und der induzierten EMF in einer Drahtspule
Wiederaufladbarer Akku - immer einsatzbereit Der robuste, wiederaufladbare Akku bietet eine lange Akkulaufzeit und ist immer betriebsbereit, wenn Sie den Sensor drahtlos verwenden. Überwachen Sie die Akkulaufzeit direkt in unserer preisgekrönten Vernier Graphical Analysis®-App sowie in LabQuest® 3. Sollte der Ladestand niedrig sein, verbinden Sie den Sensor einfach mit dem Ladekabel und arbeiten Sie ohne Unterbrechungen weiter.
Kabellos oder verkabelt – Sie haben die Wahl Unsere GO DIRECT® Sensoren verbinden sich direkt mit Ihrem mobilen Gerät, Chromebook™ oder Computer unter Verwendung unserer Vernier Graphical Analysis® App - es sind keine zusätzlichen Ausrüstungen oder Softwarekäufe erforderlich. GO DIRECT® Sensoren können kabelgebunden über USB oder drahtlos über Bluetooth®-Funktechnologie verwendet werden, so dass Sie die beste Lösung für Ihr Klassenzimmer oder Labor wählen können.
Chemie; Chemie für Fortgeschrittene / Hochschulchemie; Geowissenschaften / Erdkunde; Umweltwissenschaften; Allgemeine Chemie; Physikalische Chemie; Naturwissenschaften / Physikalische Wissenschaften; Physik
- Differenzieller Eingangsspannungsbereich: 20 V
- Maximale Spannung an jedem Eingang: 24 V
- Typische Auflösung: 5 mV auf dem Potential - 20 V Kanal
- Maximale Abtastrate: 1.000 Proben/s
- Einschalten: Interner, wiederaufladbarer Akku oder USB-Verbindung
Verbindungen
- Drahtlos: Bluetooth
- Verkabelt: USB