Die Biokammer hat spezielle Öffnungen zur Adaption von Vernier O2- und CO2-Sensoren.
Durch das praktische Volumen von 2 l und dem luftdichten Einbringen der Sensorik lassen sich Stoffwechselprozesse bei Pflanzen und Kleinlebewesen sehr einfach und schnell untersuchen. Das durchsichtige Material erlaubt beleuchtungsabhängige Versuche zum Thema Pflanzenstoffwechsel.
Sauerstoff und Kohlendioxid als Stoffwechselprodukte bei Pflanzen
Volumen: 2000 ml
Biokammer mit Deckel 2 l
Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!