Ladungsdetektor
hohe Empfindlichkeit in 2 Bereichen

Art.-Nr.: 104772

142,02 € netto**

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Der empfindliche Ladungsdetektor bietet eine neuartige Möglichkeit, elektrische Ladungen qualitativ anzuzeigen. Dieses hochempfindliche Gerät darf in keiner Sammlung fehlen, da es sehr kleine Ladungen und deren Polarität sowie Ladungen auch aus der Entfernung nachweisen kann.

Bisher war es im naturwissenschaftlichen Labor der Schule nur möglich, entgegengesetzte und gleiche Ladungen durch Abstoßungs- und Anziehungsexperimente oder einem sehr empfindlichen Folien-Elektroskop nachzuweisen.

Mit diesem robusten Gerät kann die Lehrkraft deutlich zeigen, ob eine positive oder negative Ladung entstanden ist und in welche Richtung sich die Elektronen bewegt haben. Die LED-Anzeige zeigt nicht nur die positive oder negative Ladung an, sondern mit einer balkenanzeige auch deren Größe.

Die externen Messbuchsen ermöglichen auch quantitative Messungen.

Der Ladungsdetektor ist sehr schnell und unkompliziert in Betrieb zu nehmen. Er ist sowohl von Lehrkräften als auch von Schülern aufgrund seiner Einfachheit zu bedienen. Der Ladungsdetektor ist eine Bereicherung bei der Durchführung elektrostatischer Versuche im Physikunterricht.

Im Lieferumfang ist ein 24 V Steckernetzgerät enthalten.

  • Ladungsdetektor
  • 24-V-Steckernetzgerät
  • Erdungskabel
  • BNC-Ladungssonde

Gewicht: 0,44 kg

Abmessungen: 145 x 100 x 50 mm

Eingangsspannung: 24 V DC

Stromverbrauch: 50 mA

Messbereiche:

Hohe Empfindlichkeit: 6 - 125 pC;

Niedrige Empfindlichkeit: 0,6 - 12,5 nC

Messgenauigkeit:

Hohe Empfindlichkeit mind. 6 pC;

Niedrige Empfindlichkeit mind. 0,6 nC

Ausgangsspannung:

0 - 4,7 V entsprechen

0 - 470 pC bzw. 0 - 47 nC (hohe bzw. niedrige Empfindlichkeit)


Passend dazu

Kundenberatung Fachberatung