Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
Hermann-Hesse-Weg 2
78464 Konstanz
Deutschland
Telefon: +49 7531 5801-100
Telefax: 07531 5801-900
E-Mail: info@christiani.de
URL: www.christiani.de
USt-ID: DE203858824
    Menü
    • Schule
      • MakerSpace
      • Schulstufen
      • Coding und Robotics
      • Physik
      • Technik und Naturwissenschaften
      • Arduino® Education
      • fischertechnik® education
      • LEGO® Education
      • Makeblock Education
      • Vernier® Messwerterfassung
    • Ausbildung
      • Fachraumausstattung
      • Elektro-Automatisierung
      • Metall
      • Technisches Zeichnen / Konstruktion
      • Bau / Holz
      • Druck / Medien
      • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima
      • Fahrzeugtechnik
      • Naturwissenschaften
      • Informationstechnik
      • Kompetenzfeststellung
      • Digitales Lernen
    • Hochschule
      • Elektro- und Informationstechnik
      • Maschinenbau
      • Materialwissenschaften
      • Fahrzeug- und Verkehrstechnik
      • Energie und Umwelt
    • Akademie
      • Ausbildende Fachkräfte
      • Technische Fachkräfte
    • Fachräume
      • Bildungszentren
      • Fachraumkonzepte
      • Leistungen
      • Fachraumaustattung
      • Referenzen
    • Prüfungsmanagement
      • Know-how
      • Prüfungen
      • Examination Hub
    • Service
      • Rücksendungen
      • News
      • Newsletter
      • Veranstaltungen
      • Kundenservice
      • Kontakt
      • Kompetenzzentren
      • Blätterkataloge
      • Kataloge anfordern
      • FAQ
      • Rechtliches
    • Schule 
      • MakerSpace 
        • Baukastensysteme 
        • Mikrocontroller 
        • Einplatinencomputer 
        • Experimentierkoffer 
        • CAD/CAM 
        • Projektbausätze 
        • Präsentationsmedien 
        • Möbel 
          • Hocker / Stühle / Werkbänke 
          • Schränke 
          • Tische 
        • Hand- und Tischmaschinen 
        • Grundwerkzeugblöcke 
        • Hygieneprodukte 
      • Schulstufen 
        • Elementarstufe 
        • Primarstufe 
          • Sachunterricht 
          • Natur und Technik 
        • Sekundarstufe 
          • MINT-Fächer 
          • Coding und Robotik 
          • Technik 
          • Physik 
          • Erneuerbare Energien 
      • Coding und Robotics 
        • Roboter / Robotiksysteme 
        • Mikrocontroller 
        • Technologie-Wettbewerbe / Projekte 
          • Formel 1 in der Schule 
          • FIRST® LEGO® League  
          • World Robot Olympiad (WRO) 
          • Roberta® 
      • Physik 
        • Mechanik 
          • Kräfte und Statik 
          • Dynamik 
          • Flüssigkeiten und Gase 
          • Akustik 
          • Schwingungen und Wellen 
        • Wärmelehre 
          • Wärmekraftmaschinen 
          • Wärmeleitung und Wärmestrahlung 
          • Energieumwandlung 
        • Optik 
          • Geometrische Optik 
          • Licht und Farben 
          • Wellenoptik 
        • Elektritzität und Magnetismus 
          • Grundlagen 
          • Elektrik 
          • Elektronik 
          • Elektrostatik 
          • Induktion und Elektromagnetismus 
          • Magnetostatik 
        • Medienpakete 
          • Lernposter 
        • Experimentierhilfen 
          • Stativmaterial und Aufbaumaterial 
          • Stromversorgungsgeräte 
          • Messgeräte 
          • Elektrische Kleinteile und Hilfsmittel 
      • Technik und Naturwissenschaften 
        • Automatisierung / Steuerungstechnik 
        • Biologie / Chemie 
        • CAD / 3D-Druck 
        • CNC-Technik / FiloCUT 
        • Elektrik / Elektronik 
        • Erneuerbare Energien 
        • Werkzeuge / Maschinen 
        • Projektarbeiten 
      • Arduino® Education 
        • Elektronik und Programmieren 
        • Robotik 
        • Internet of Things 
        • Naturwissenschaften 
      • fischertechnik® education 
        • Mechanik und Statik 
        • Elektronik 
        • Pneumatik und Hydraulik 
        • Eneuerbare Energien 
        • Informatik und Robotik 
        • Zubehör und Einzelteile 
      • LEGO® Education 
        • LEGO® Education SPIKE™ Essential 
        • LEGO® Education SPIKE™ Prime 
        • LEGO® Education BricQ Motion  
        • LEGO® Education Naturwissenschaften 
        • Aufbewahrungslösungen 
      • Makeblock Education 
        • CAD / 3D-Druck / Lasercutter 
        • MINT / Robotik 
        • Codey Rocky / Neuron 
        • Cyber Pi / HaloCode 
        • mBot 
        • mTiny Discover 
      • Vernier® Messwerterfassung 
    • Ausbildung 
      • Fachraumausstattung 
        • Betriebseinrichtung / Möbel 
          • Arbeitsplatzsysteme / Lernträger 
          • Sitzmöbel 
          • Schränke 
            • Flügeltürschränke 
            • Schubladenschränke 
            • Spinde 
          • Werkbänke 
            • Hobelbänke 
          • Regale 
          • Tische 
          • Labortische 
        • Interaktive Displays 
        • Lehrsysteme 
          • Schulungsstände 
          • Trainingsmodelle 
          • Gerätesätze 
          • Lerntafeln 
          • Schulungsgeräte 
        • Maschinen 
          • Biegemaschinen 
          • Bohrmaschinen 
          • Drehmaschinen 
          • Fräsmaschinen 
          • Sägemaschinen 
          • Schleifmaschinen 
          • Schneiden 
          • Werkzeugvermessung 
          • Werkstoffprüfung 
        • Werkstattbedarf 
          • Elektro-Handwerkzeug 
          • Kompressoren 
          • Messmittel / Prüfmittel 
          • Werkzeuge 
      • Elektro-Automatisierung 
        • Aktuelle Prüfung 
        • Prüfungsvorbereitung 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Grundlagen 
            • Digitaltechnik 
            • Elektronik 
            • Elektrotechnik 
            • Mechatronik 
            • Messtechnik 
          • Steuerungstechnik 
            • SPS-Technik 
            • GRAFCET 
            • Hydraulik 
            • Elektropneumatik 
            • Pneumatik 
          • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
            • Elektrische Sicherheit 
            • Elektrotechnisch unterwiesene Person 
          • Gebäudetechnik 
            • Gebäudeautomatisierung 
          • Mechatronische Systeme 
            • modulares Mechatronik System (mMS) 
            • Industriemodelle 
            • fischertechnik® Simulationsmodelle 
          • Maschinen und Antriebstechnik 
            • VPS 
            • Frequenzumrichter 
            • Motormanagement 
            • Maschinensicherheit 
          • Prozessautomation 
          • Robotertechnik 
          • Regelungstechnik 
          • Informatik / Kommunikationstechnik 
          • Technische Mathematik 
          • Mikrocontrollertechnik 
          • Projektarbeit 
          • VDE-Bestimmungen 
          • Erneuerbare Energien 
      • Metall 
        • Aktuelle Prüfung 
        • Prüfungsvorbereitung 
        • Angebote zur Prüfungsvorbereitung 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
          • 3D-Druck 
          • CAD / CAM 
          • CNC-Technik 
            • CNC-Drehen 
            • CNC-Fräsen 
          • Getriebetechnik 
          • Grundlagen Elektrotechnik 
          • Grundlagen Metalltechnik 
          • Technische Kommunikation 
            • Technisches Englisch 
          • Instandhaltung und Wartung 
          • Manuelle Werkstoffbearbeitung 
            • Bohren 
            • Sägen 
          • Maschinelle Werkstoffbearbeitung 
            • Drehen 
            • Fräsen 
          • Steuerungstechnik 
            • Pneumatik 
            • Elektropneumatik 
            • Hydraulik 
            • SPS-Technik 
            • GRAFCET 
          • Thermische Werkstoffbearbeitung 
            • Schweißen 
            • Löten 
          • Werkstofftechnik / Fertigungstechnik 
            • Werkstoffe 
            • Umformen 
            • Gießen 
            • Kleben 
          • Projektarbeit 
            • 1. Lehrjahr 
            • 2. Lehrjahr 
            • 3. Lehrjahr 
          • Prüfen / Qualitätssicherung / Prüftechnik 
          • Technische Mathematik 
      • Technisches Zeichnen / Konstruktion 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Bautechnik 
          • CAD / CAM 
          • Elektrotechnik 
          • Grundlagen 
          • Holztechnik 
          • Metallbau- und Maschinentechnik 
            • Fertigungs- und Konstruktionstechnik 
            • Hydraulik / Pneumatik 
            • Technische Kommunikation 
            • Räumliches Denken 
          • Sanitär-, Heizung und Klimatechnik 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Bau / Holz 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Berufsinformationen 
          • Bauzeichnen 
          • Dachdeckerhandwerk 
          • Grundlagen 
          • Hochbau 
          • Holzbearbeitung 
          • Holzarten / Holzwerkstoffe 
          • Holztechnik 
          • Innenausbau 
          • Möbelbau 
          • Technische Mathematik 
          • Tiefbau 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Druck / Medien 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Medienmanagement 
          • Gestaltung 
          • Druckproduktion 
            • Druckvorstufe 
            • Drucktechnik 
            • Druckverarbeitung 
          • Produktion digitaler Medien 
          • Wirtschafts- und Sozialkunde 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Photovoltaik 
          • Solarthermie 
          • Brennstoffzelle / Wasserstoff 
          • Wärmepumpe / Biomasse 
          • Sanitärtechnik 
          • Gastechnik 
          • Klima- / Lüftungstechnik 
          • Heizungstechnik / Heizungsregelung 
          • Heizungshydraulik / Wilo-Brain 
          • Windkraft / Wasserkraft 
          • Grundlagen Energie 
          • Grundlagen SHK 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Fahrzeugtechnik 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Systemtechnik / Hochvolttechnik 
            • Brennstoffzellentechnik 
            • E-Mobilität / Hochvolttechnik 
            • Sicherheit und Arbeitsschutz 
          • Personenkraftwagentechnik 
            • Motorentechnik 
            • Antriebstechnik 
            • Fahrwerktechnik 
            • Bremssysteme 
            • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
            • Komfortsysteme / Sicherheitssysteme 
          • Nutzfahrzeugtechnik 
            • Motorentechnik 
            • Antriebstechnik 
            • Fahrwerktechnik 
            • Bremssysteme 
            • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
          • Motorradtechnik 
          • Karosserietechnik 
          • Fahrzeugdiagnose 
          • Grundlagen Fahrzeugtechnik 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Naturwissenschaften 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Arbeitssicherheit 
          • Biologie 
          • Chemie 
            • Analytische Chemie 
            • Physikalische Chemie 
          • Fachenglisch 
          • Physik 
          • Technische Chemie / Verfahrenstechnik 
          • Technische Mathematik 
          • Umwelttechnik 
          • Wirtschafts- und Sozialkunde 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Informationstechnik 
        • Grundlagen 
        • Elektrotechnik 
        • Softwareentwicklung  
        • Übertragungstechnik  
        • Netzwerktechnik 
      • Kompetenzfeststellung 
        • Technische Berufsorientierung 
        • Eignungstests 
      • Digitales Lernen 
    • Hochschule 
      • Elektro- und Informationstechnik 
        • Elektrotechnik 
          • Regelungstechnik 
          • Elektronik 
          • Antriebstechnik 
          • Digitaltechnik 
          • Maschinensicherheit 
          • Messtechnik 
        • Automatisierungstechnik 
          • Mechatronik 
          • Robotik 
          • Industrie 4.0 
          • Mechatronische Systeme 
          • Speicherprogrammierbare Steuerungen 
          • Industriemodelle 
        • Mikrocontroller-Technik 
      • Maschinenbau 
        • Steuerungstechnik 
          • Pneumatik 
          • Hydraulik 
        • Getriebetechnik 
        • CNC-Technik 
          • CAD / CAM 
          • CNC-Fräsen 
          • CNC-Drehen 
      • Materialwissenschaften 
        • Fertigungstechnik 
        • Prüftechnik 
      • Fahrzeug- und Verkehrstechnik 
      • Energie und Umwelt 
        • Versorgungstechnik 
          • Arbeitsplatzsysteme 
          • Lehrsysteme  
        • Erneuerbare Energien 
    • Akademie 
      • Ausbildende Fachkräfte 
        • AEVO 
        • Lernprozessbegleiter 
        • Aus- und Weiterbildungspädagoge 
        • Berufspädagoge 
        • Medienkompetenz 
        • Ausbilder Know-how 
        • Virtuelles Lernen (AR/VR) 
      • Technische Fachkräfte 
        • Elektro / Automatisierung 
          • Antriebstechnik 
          • Elektronik 
          • Elektrosicherheit 
          • Industriemeister 
          • Pneumatik / Elektropneumatik 
          • SPS-Technik 
        • Fahrzeugtechnik 
          • HV-Qualifikation 
        • Metall 
          • CNC-Technik 
          • Hydraulik 
          • Pneumatik / Elektropneumatik 
          • Metalltechnik 
          • Industriemeister 
        • Technisches Produktdesign 
    • Fachräume 
      • Bildungszentren 
      • Fachraumkonzepte 
      • Leistungen 
      • Fachraumaustattung 
      • Referenzen 
    • Prüfungsmanagement 
      • Know-how 
      • Prüfungen 
      • Examination Hub 
    • Service 
      • Rücksendungen 
      • News 
      • Newsletter 
      • Veranstaltungen 
      • Kundenservice 
      • Kontakt 
      • Kompetenzzentren 
      • Blätterkataloge 
      • Kataloge anfordern 
      • FAQ 
      • Rechtliches 
        • AGB 
        • Widerrufsbelehrung 
        • Nutzungsbedingungen Lernportale 
        • Versand 
        • Datenschutz 
        • Impressum 
        • Verträge kündigen 
        • Cookie Konfiguration 
        • Batterieverordnung 
    • Unternehmen  
      • Über uns  
      • Standorte  
      • Geschäftsbereiche  
      • News  
    • International
    • Karriere
    • Anmelden
      Registrieren Passwort vergessen?
    Warenkorb
    Blätterkataloge
    International
    • Unternehmen
      • News
      • Über uns
      • Standorte
      • Geschäftsbereiche
      • Produktion
      • Autoren gesucht
    Karriere
    1. MakerSpace
      • Baukastensysteme 
      • Mikrocontroller 
      • Einplatinencomputer 
      • Experimentierkoffer 
      • CAD/CAM 
      • Projektbausätze 
      • Präsentationsmedien 
      • Möbel 
        • Hocker / Stühle / Werkbänke 
        • Schränke 
        • Tische 
      • Hand- und Tischmaschinen 
      • Grundwerkzeugblöcke 
      • Hygieneprodukte 

    TAGS

    Artikel

    RECOMMENDATIONS

    SOCIAL_MEDIA

    Bewertungen

    1. christiani.de
    2. Schule
    3. MakerSpace
    4. Mikrocontroller
    Arduino® Starter Kit Deutsch – Classroom Pack
    • Produktbild 1
    • Produktbild 2
    • Produktbild 3
    • Produktbild 4
    • Produktbild 5
    • Produktbild 6
    1. 1
    2. 2
    • Previous
    • Next

    Arduino® Starter Kit Deutsch – Classroom Pack
    Einführung in die Programmierung und Elektronik

    inklusive umfangreichem Projektbuch mit 15 Projekten
    Art.-Nr.: 102477

    549,99 € brutto *
    462,18 € netto **

    * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    ** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Auf Merkzettel
    • Beschreibung
    • Details
    • Geeignet für
    • Lernziele
    • Lieferumfang
    • Technische Daten
    • Leseprobe

    Das Arduino® Starter Kit - Classroom Pack ist eine Paketlösung, die sechs der Arduino® Starter Kits enthält.

    Das empfohlene Verhältnis beträgt zwei Schüler/-innen pro Kit und ist für Lehrkräfte ab der Sekundarstufe gedacht, die eine umfassende Lernlösung zum Erlernen der Verwendung der Arduino-Plattform suchen. Mit denen im Projektbuch vorliegenden Beispielen können die Schüler/-innen über ein Jahr herausgefordert werden.

    Entdecken Sie mit Ihren Schüler/-innen viele Möglichkeiten moderner Elektronik in 15 spannenden Projekten, die in diesem Arduino® Starter Kit enthalten sind. Die Projekte sind als Lerneinheit von 30, 45 oder 60 Minuten Dauer angelegt.

    Das Arduino®-Board können Sie direkt über USB an den PC/Mac anschließen und programmieren. Im beigefügten Projektbuch sind notwendige Grundlagen erklärt und praktische Projekte zum Nachmachen beschrieben.

    Damit gelingt der Einstieg in die Welt der Mikrocontroller sehr schnell und einfach.

    Mit dem Arduino® Starter Kit können Sie die relevanten Lehrinhalte im Präsenz- oder Fernunterricht ganz flexibel vermitteln.

    Es fördert das kritische Denken, das gemeinsame Lernen und die Problemlösefähigkeit - die wichtigen 21-st Century Skills.

    Mit dem Open-Source Ansatz stehen weitere Materialien, Tutorials und Videos online zur Verfügung, sodass sich die Schüler/-innen nach der Realisierung der 15 Projekte untereinander austauschen können und neue Projekte und Ideen entstehen.

    Arduino Starter Kit Projektübersicht

    Projekt Inhalte Niveau Dauer
    00: Einleitung Vorstellung der Einzelkomponenten und der Entwicklungsumgebung
    01: Lerne dein Werkzeug kennen Schaltkreise in Reihe und Parallel 1 von 5 30 min
    02: Raumschiff-Steuerzentrale Erste Programmierung, Umgang mit Ein,- und Ausgängen 1 von 5 45 min
    03: Love-o-Meter Kalibrierung T Sensor, Verwendung des Monitors 1 von 5 45 min
    04: Farbmischende Lampe Phototransistor, analoge Ausgänge 2 von 5 45 min
    05: Stimmungsbarometer Servomotoren und Schrittzähler 2 von 5 60 min
    06: Licht-Theremin Einsatz von Piezo in Verbindung mit einem Phototransistor 4 von 5 45 min
    07: Keyboard Einsatz einer Widerstandmatrix 4 von 5 45 min
    08: Digitale Sanduhr Fortwährende Zeitmessung 3 von 5 30 min
    09: Motorisiertes Windrad Transistoren, hohe Strom,- Spannungslasten 3 von 5 45 min
    10: Zoetrope Motoren Vor,-Rücklauf, H-Brücken 5 von 5 30 min
    11: Kristallkugel Zufallsfunktion, Zustandsänderung aufgrund variablen Ereignisses 5 von 5 60 min
    12: Klopf-Schloss Piezo als Eingang, Funktion selbstständig schreiben 5 von 5 60 min
    13: Berührungsempfindliche Lampe Anwendung und Programmierung eines Berührungssensors 4 von 5 45 min
    14: Arduino-Logo umgestalten Serielle Kommunikation, Datenübertragung 5 von 5 45 min
    15: Tasten hacken Optokoppler, Verbindung mit anderen Boards 5 von 5 45 min
    • Schulstufe: 8 - 13
    • 12 Schüler/-innen der Sekundarstufe I pro Set
    • Auszubildende im Bereich Elektronik und IT
    • 14+ Jahre
    • für alle, die ihre Welt mit Arduino spannender und einfacher gestalten wollen
    • Grundlagen der Programmierung verstehen
    • Schneller Einstieg in die Elektrotechnik sowie Elektronik bei welchem keine Vorkenntisse notwendig sind
    • Funktionsweise von Aktoren und Sensoren verstehen
    • Verständnis für einfache elektronische Schaltkreise sowie digitale und analoge Signale entwickeln
    • Projekt-und Gruppenarbeit vertiefen und einüben
    • Vermittlung der 21-st Century Skills: Kritisches Denken, Kreativität, Kommunikation, Kollaboration

    Das Arduino® Starter Kit enthält das Arduino®-Board UNO rev.3 und alle elektronischen Komponenten, die zur Umsetzung der Projekte benötigt werden.

    Das Arduino® Starter Kit – Classroom Pack besteht aus sechs Arduino® Starter Kits. Jedes der sechs Arduino® Starter Kits enthält:

    • 1 x Arduino® Projektbuch, das alle Projekte Schritt für Schritt erklärt (170 Seiten)
    • 1 x Arduino®-Board UNO rev.3
    • 1 x USB-Kabel
    • 1 x Breadboard
    • 1 x Befestigungsplatte
    • 1 x 9 V-Batterieclip
    • 70 x solide Drahtbrücke
    • 2 x flexible Drahtbrücke
    • 6 x Fotowiderstand
    • 3 x Trimmpotentiometer d10 kΩ
    • 10 x Druckknopf
    • 1 x Temperatursensor
    • 1 x Neigungssensor
    • 1 x LCD (16x2i)
    • 1 x LED (weiß)
    • 1 x LED (RGB)
    • 8 x LED (rot)
    • 8 x LED (grün)
    • 8 x LED (gelb)
    • 3 x LED (blau)
    • 1 x DC-Motor 6/9 V
    • 1 x Servomotor
    • 1 x Piezo
    • 1 x H-Brücke
    • 2 x Optokoppler
    • 5 x Transistor BC547
    • 2 x Mosfet Transistor IRF520
    • 5 x 100 nF-Kondensator
    • 3 x100 µF-Kondensator
    • 5 x 100 pF-Kondensator
    • 5 x 1N4007 Diode
    • 3 x Farbfolien (rot, grün, blau)
    • 1 x Header Pin Streifen (40x1)
    • 20 x 220 Ohm Widerstand
    • 5 x 560 Ohm Widerstand
    • 5 x 1 kΩ Widerstand
    • 5 x 4.7 kΩ Widerstand
    • 10 x 10 kΩ Widerstand
    • 5 x 1 MΩ Widerstand
    • 5 x 10 MΩ Widerstand
    Mehr anzeigen

    Arduino Systemanforderungen:

    USB-Anschluss / Windows XP oder höher / Mac OS X 10.5 oder höher / Linux / Chrome OS 38 oder höher

    Einfache und integrierte Entwicklungsumgebung Arduino IDE zur Programmierung

    Die in Java geschriebene Arduino IDE wird auf einem Computer mit Windows, Linux oder Mac OS X ausgeführt. Mit dieser Programmier- und Entwicklungsumgebung lassen sich Programme für den Mikrocontroller bzw. Mikroprozessor des Arduinos erstellen, um die angeschlossenen Komponenten wie LEDs, Sensoren, Anschlüsse oder Motoren zu steuern.

    Mithilfe des Code-Editors wird die Programmiersprache C und C++ vereinfacht.

    Durch den Open-Source Ansatz ist es ganz einfach seine Projekte in der weltweiten Community mit über 30 Millionen aktiven Nutzern zu teilen.

    Vorteile der Software:

    • Keine Installation notwendig
    • Software kann mit jedem Arduino-Board verwendet werden
    • Syntax-Highlighting

    Einzelkomponenten:

    • Anzahl der Bits: 8bit
    • Prozessorarchitektur und Prozessorserie: AVR
    • Steckplatine, 134 Komponenten/Sensoren, Servomotor
    • Prozessorfamilie: ATmega
    • Prozessorhersteller: Atmel
    • Prozessorkern: ATmega328
    • SVHC: No SVHC (17-Dec-2014)

    Leseprobe Arduino® Projektbuch


    Passend dazu

    Produktvorchaubild zu Arduino® Zertifizierung
    Art.-Nr.: 34353
    Arduino® Zertifizierung
    Zertifizierungsprogramm
    für Fähigkeiten und Kenntnisse in der Arduino®-Elektronik, der Programmierung und Physical Computing
    35,70 € brutto * 30,00 € netto **

    Lieferumfang / Einzelteile

    Produktvorchaubild zu Arduino® Starter Kit Deutsch
    Art.-Nr.: 33678
    Arduino® Starter Kit Deutsch
    Einführung in die Programmierung und Elektronik
    inklusive umfangreichem Projektbuch mit 15 Projekten
    94,99 € brutto * 79,82 € netto **
    Dennis Breder
    Dennis Breder
    Dennis Breder
    Kundenberater
    07531 5801-130
    Kontaktformular
    Florian Werle
    Florian Werle
    Florian Werle
    Kundenberater
    075315801100
    Kontaktformular
    Kundenberatung Fachberatung
    Kontakt
    Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
    Hermann-Hesse-Weg 2
    78464 Konstanz, Deutschland
    Konstanz, Deutschland

    Telefon: +49 7531 5801-100
    Website: www.christiani.de
    E-Mail: info@christiani.de
    https://www.christiani.de/
    Service
    • News
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Nutzungsbedingungen Lernportale
    • Versand
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Verträge kündigen
    • Cookie Konfiguration
    • Batterieverordnung
    • Kontakt
    • Direkt Bestellen
    • FAQ
    Christiani entdecken

    Karriere
    Kompetenzzentren
    Prüfungsmanagement
    Termine, Events, Messen
    Christiani Ausbildertag
    International
    Über uns
    Christiani Produktions GmbH

    Bezahlmöglichkeiten
    Bezahlen mit PayPal Bezahlen mit Mastercard Bezahlen mit Visa
    * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    ** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    © 2025 Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG