- Beschreibung
- Details
- Lieferumfang
- Technische Daten
- Lernziele
- Geeignet für
- Unterrichtsmaterial
- Zubehör
- Varianten
- Passend dazu
Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unseren Sonderpreisen!
LEGO® Education WeDo 2.0 - Paket für 24 Schüler
Bestehend aus:
- LEGO® Education WeDo 2.0 - Set (Best.-Nr. 13718)
- LEGO® Education WeDo 2.0 - Unterrichtsmaterialien und Software (als kostenfreier Download)
Andere Klassenstärke?
Wir unterbreiten Ihnen gerne ein
individuelles Angebot für Ihre jeweilige Klassenstärke oder Ihre AGs - Fragen
Sie bei unseren Kundenberatern nach!
Der Bausatz
Der Bausatz WeDo 2.0 animiert Schülerinnen und
Schüler sich mit spannenden Experimenten sowie altersgerechten
Forschungsaufgaben auseinanderzusetzen. Sie entwickeln beim Bauen und
Programmieren von kleinen Robotern durch Anfassen und Ausprobieren eigene
Lösungen, die sie untereinander teilen und diskutieren können. Dabei werden
Teamarbeit, kritisches Denken und Kreativität gefördert und die Freude am Lernen
geweckt.
Mithilfe des Bausatzes und der zugehörigen Software fördern Sie das
Wissen in den Bereichen Natur, Biologie, Technik, Informationstechnologie und
Programmierung sowie Sozialwissenschaften.
Die mitgelieferte Software
umfasst ein Einführungsprojekt, das Schritt für Schritt den Einsatz der Hard-
und Software erklärt und anschaulich deren Einsatz im Unterricht zeigt. Die
Software stellt eine einfache und intuitive Programmierumgebung zur Verfügung,
mit der Schüler ab 7 Jahren ihre Modelle zum Leben erwecken.
Die LEGO®
Education WeDo 2.0 Software kann auf PCs und Tablets mit Bluetooth 4.0 genutzt
werden. Software ist für sämtliche Endgeräte geeignet.
- Inkl. Steuerungselement "Smarthub", Motor, Bewegungssensor und Neigungssensor
- Inkl. Aufbewahrungsbox, Sortierschalen und Aufklebern für deren Beschriftung
- Inkl. Software mit Einführungsprojekt
- Für 2 Schüler/-innen
Notwendig für den Einsatz im Unterricht sind Tablets oder PCs mit
Bluetooth 4.0
LEGO® Education WeDo 2.0 nutzt hierbei Bluetooth Low
Energy, kurz BLE. Es ist die neueste Version des Bluetooth-Standards (4.0).
Eines der Hauptmerkmale von BLE ist seine Fähigkeit, mit anderen Geräten
praktisch sofort zu kommunizieren. Für LEGO® Education WeDo 2.0 bedeutet diese
Funktion, dass Schülerinnen und Schüler die "Live"-Kontrolle über die Modelle
haben, die sie im Rahmen des Unterrichts mit WeDo 2.0 gestalten.
+ Die
Schülerinnen und Schüler können sofort mit der Anwendung arbeiten
+ Die
Schülerinnen und Schüler arbeiten grundsätzlich in Projekten
Die Unterrichtsmaterialien
Spannende Experimenten und kindgerechte Forschungsprojekten sind Inhalt des
Lernkonzepts LEGO® Education WeDo 2.0.
Die passenden Unterrichtsmaterialien
behandeln wesentliche Themen des Sachunterrichts und orientieren sich am
aktuellen Lehrplan der 2. bis 4. Jahrgangsstufe.
Enthalten sind
Materialien für 17 Projekte mit den folgenden Themen:
- technische und naturwissenschaftliche Grundlagen
- einfache Programmierung
- biologisches und soziales Umfeld unserer Gesellschaft
- Umwelterziehung und Natur
- Weltraum
Zusammen bieten sie Stoff für mehr als 40
Unterrichtseinheiten.
Zusätzlich enthalten sind eine Übersichtstabelle,
die jede Aufgabe und die jeweils erreichbaren Lehrplanziele enthält, Hilfsmittel
zur Lernzielkontrolle, Vorschläge zur Differenzierung von Aufgaben sowie Tipps
und Hilfen zur Unterrichtsplanung und -gestaltung.
Inklusive Unterrichtsmaterialien als kostenloser Download.
Ideal für jeden Lehrer:
Für WeDo 2.0 sind absolut keine technischen
Vorkenntnisse notwendig, um mit digitalen Medien und modernen Technologien inhaltlich
anspruchsvolle Projekte im Sachunterricht durchzuführen.
WeDo 2.0 fördert bei Ihren Schülerinnen und Schülern folgende Kompetenzen und Fähigkeiten:
- Kritisches Denken und Problemlösungsorientierung
- Im Kontext handeln und urteilen
- Kommunikation und Präsentationsfähigkeit
- Entwicklung eigener Lernstrategien
- Erkenntnisgewinnung
- Partner- und Gruppenarbeit
- 12 x LEGO® Education WeDo 2.0 Set (Best.-Nr. 13718)
- LEGO® Education WeDo 2.0 - Unterrichtsmaterialien und Software (als kostenfreier Download)
Technische Systemanforderungen für die Software von LEGO® Education WeDo 2.0
- Mindestanforderungen für die einsetzbaren Geräte
Mac oder
Windows
Hardware
- 1,5 GB RAM oder mehr (bei Windows 10: 2 GB RAM
für 32-bit oder 4 GB RAM für 64-bit)
- 2 GB freier Speicherplatz auf der Festplatte
- Bluetooth 4.0 oder höher
Betriebssysteme
- Windows 7
mit Service Paket 1 (32/64-bit)*
- Windows 8.1
- Windows 10 (version
10.0.10586.420 oder neuer)
- Mac OSX 10.10
______________________________
* Funktioniert ausschließlich mit einem Bluetooth Low Power Dongle BLED112 (Dieser
heißt BLED112 Bluetooth Smart Dongle und ist im gängigen Handel für technische Geräte
erhältlich.)
iOS Tablets
Hardware
- iPad 3. Generation
oder höher
- iPad Mini 3 Betriebssysteme
Betriebssystem:
- iOS 8.1 oder höher
Hardware
- Android Tablet mit Bluetooth
Low Power Technologie
- Kamera (Vorder- und Rückkamera)
- 8-Zoll-Display
oder größer Betriebssystem
- Android 4.4.2 oder darüber
WICHTIGE
INFO FÜR ANDROID NUTZER
Auch wenn Ihr Tablet die oben genannten Spezifikationen
erfüllt, können wir nicht garantieren, dass es sich verlässlich mit WeDo 2.0 über
Bluetooth verbindet. Die in der nachstehenden Tabelle aufgeführten Geräte sind auf
Kompatibilität mit WeDo 2.0 getestet und freigegeben. Die Liste wird von LEGO Education
kontinuierlich mit neu getesteten Geräte ergänzt.
Getestete Hersteller
/ Modelle
Samsung Galaxy Tab E
Samsung Galaxy Note 10.1
- Technisch-naturwissenschaftliche Probleme lösen: Verstehen, Entwerfen und Gestalten von Lösungen
- Interesse für Naturwissenschaften wecken und Bezüge zur erlebbaren Umwelt herstellen
- Realitätsnahe Modell abbilden
- Logik des Programmierens in den Grundzügen verstehen lernen
- Basis-Wissen zu Naturwissenschaften und Technik: Grundlagen wie Geschwindigkeit oder Kräfte kennenlernen
- Kultur, Natur und Umwelt: sich mit den Anforderungen auseinandersetzen
Klassen 2 - 4
Fächer:
- Sachunterricht
- Technik
- Informationstechnologie
Kostenloser Download
Umfassende Lehrerhandbücher,
Unterrichtsmaterialien und Software kostenfrei erhältlich unter LEGOeducation.com/downloads!
Spannende Experimenten und kindgerechte Forschungsprojekten sind Inhalt des Lernkonzepts
LEGO® Education WeDo 2.0.
Die passenden Unterrichtsmaterialien behandeln wesentliche
Themen des Sachunterrichts und orientieren sich am aktuellen Lehrplan der 2. bis
4. Jahrgangsstufe.
Enthalten sind Materialien für 17 Projekte mit den
folgenden Themen:
- Technische und naturwissenschaftliche Grundlagen
- Einfache Programmierung
- Biologisches und soziales Umfeld unserer Gesellschaft
- Umwelterziehung und Natur
- Weltraum
Zusammen bieten sie Stoff für mehr als 40 Unterrichtseinheiten.
Zusätzlich
enthalten sind eine Übersichtstabelle, die jede Aufgabe und die jeweils erreichbaren
Lehrplanziele enthält, Hilfsmittel zur Lernzielkontrolle, Vorschläge zur Differenzierung
von Aufgaben sowie Tipps und Hilfen zur Unterrichtsplanung und -gestaltung.
- Übersichtstabelle, die jede Aufgabe und die jeweils erreichbaren Lehrplanziele enthält
- Hilfsmittel zur Lernzielkontrolle, wie Lernentwicklungsbogen, Beobachtungsbogen, Selbsteinschätzungsbogen
- Vorschläge zur Differenzierung von Aufgaben
- Tipps und Hilfen zur Unterrichtsplanung und -gestaltung bzw. zur Unterrichtsorganisation