Lernprojekt Lieferroboter mit LEGO® Education SPIKE™ Prime
inkl. Aufgaben und Robotikmatte

für Praktika, Ausbildung und Berufsorientierung
Art.-Nr.: 105000

420,00 € netto**

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Spannende und praxisnahe Aufgaben gilt es im Lernprojekt „Lieferroboter“ zu meistern. Schaffen es die Praktikant/-innen oder Auszubildenden den Roboter so zu programmieren, dass er Aufgaben im Versandlager erfolgreich erledigt?

Das Lernprojekt eignet sich besonders für den Einsatz im Praktikum in Ausbildungsbetrieben oder für die Berufsorientierung an Schulen. Die speziell für die Berufsorientierung entwickelte Lerneinheit bietet Ausbilder/-innen und Lehrer/-innen die Möglichkeit, Fähigkeiten und Kenntnisse der Schüler/-innen und Azubis zu testen und zu stärken. Dabei kommt das bewährte Lernsystem LEGO® Education SPIKE™ Prime zum Einsatz. Die Auszubildenden oder Praktikant/-innen konstruieren einen Lieferroboter, programmieren ihn und lösen damit konkrete Aufgaben. Der Roboter muss zum Beispiel Hindernisse erkennen, eine sichere Route planen und die Waren zuverlässig und effizient liefern.

Die Lerneinheit wurden mit Experten aus der Industrie entwickelt und enthalten Aufgaben die…

… aufeinander aufbauen und ein breites Niveauspektrum abdecken

… technisches Verständnis fördern

… erste Programmierkenntnisse vermitteln

… räumliches Vorstellungsvermögen trainieren

… Kopfrechnen und mathematische Grundlagen zeigen.

Zur erfolgreichen Durchführung des Projekts stehen den Ausbildenden umfangreiche Lösungsvorschläge und begleitendes Material zur Verfügung.

Schlüsselkompetenzen und Fähigkeiten testen und stärken

Das LEGO Education SPIKE Prime Lernkonzept mit den speziell entwickelten Aufgaben fordern die Auszubildenden und Praktikant/-innen heraus, kreative Lösungen zu entwickeln. Die Aufgaben testen und stärken ein breites Spektrum an Kompetenzen: Vom technischen Verständnis und Programmierkenntnissen über Problemlösefähigkeiten und Kreativität bis hin zu Teamfähigkeit und Selbstständigkeit.

Langfristige Vorteile für Ausbildungsbetriebe

Für Ausbildungsbetriebe bietet der Einsatz von LEGO Education SPIKE Prime in Schülerpraktika im Rahmen der Berufsorientierung und beim Ausbildungsstart langfristige Vorteile: Sie können potenzielle Auszubildende frühzeitig kennenlernen und deren Fähigkeiten und Interessen beurteilen.

LEGO® Education SPIKE™ Prime in Ihrem Praktikum

Der Einsatz von LEGO Education SPIKE Prime hilft berufliche Interessen zu entdecken. Das Lernkonzept bietet jungen Menschen eine praxisnahe und spannende Einführung in die Welt der Technik und Programmierung. Dies erleichtert ihnen die Entscheidung für einen passenden Ausbildungsberuf. Mit LEGO Education SPIKE Prime machen Sie Schülerpraktika zu einem spannenden und inspirierenden Erlebnis, das junge Talente entdeckt und nachhaltig begeistert.

  • Für Technik begeistern: Das Lernkonzept vermittelt Grundlagen der Technik und Programmierung und kann den Grundstein für die Begeisterung technischer Berufe legen.
  • Erfolgserlebnisse: Mit den motivierenden Aufgaben und durch das Problemlösen mit eigenen Ideen schaffen Sie echte Erfolgserlebnisse
  • Kompetenzen und Fähigkeiten: Testen Sie Kompetenzen und Fähigkeiten wie z.B. technisches Verständnis, Teamfähigkeit, Problemlösekompetenz und Selbstständigkeit

LEGO® Education SPIKE™ Prime zum Ausbildungsstart

Gestalten Sie die ersten Tage Ihrer Auszubildenden mit LEGO Education SPIKE Prime, um eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Ausbildung zu legen. Das Verstehen von Grundlagen der Automatisierung und Programmierung bieten den Auszubildenden ein solides Wissensfundament und gibt Ihnen die Möglichkeit mehr über deren aktuellen Wissensstand zu erfahren.
Das gemeinsame Lösen der Projekte bietet eine hervorragende Gelegenheit der Zusammenarbeit und erleichtert das Kennenlernen. Ihre Auszubildenden lernen, wie sie gemeinsam an Projekten arbeiten, kreative Lösungen entwickeln und als Team ein Ziel erreichen.

  • Motivierender Einstieg: Begeistern Sie Ihre Auszubildenden von Anfang an
  • Praxisnahe Grundlagen: Vermitteln Sie Grundlagen der Programmierung und Robotik
  • Teamarbeit: Ihre Auszubildenden arbeiten gemeinsam an den Projekten und lernen sich kennen.
  • Kompetenzen und Fähigkeiten: Testen Sie Kompetenzen und Fähigkeiten wie z.B. technisches Verständnis, Teamfähigkeit, Problemlösekompetenz und Selbstständigkeit
  • Praktika
  • Berufsorientierung
  • Technische Ausbildung

Mit diesem Projektbundle testen und fördern sie zahlreiche Kompetenzen, wie zum Beispiel:

  • Problemlösekompetenzen
  • Analytisches Denken
  • Entwickeln & Konstruieren
  • Technisches Verständnis
  • Kreativität
  • Kooperation & Kollaboration
  • Selbstständigkeit

1 x LEGO® Education SPIKE™ Prime Set inkl.

  • Programmierbarer Hub (verfügt über eine LED-Lichtmatrix (5x5), 6 Ein-/Ausgänge, einen 6-achsigen Kreiselsensor, einen Lautsprecher, Bluetooth und einen wiederaufladbaren Akku
  • Verschiedene Motoren
  • Abstandssensor
  • Farbsensor
  • Kraftsensor
  • Über 500 LEGO® Elemente
  • SPIKE App für Computer und Tablet

1 x robuste Robotikmatte (Maße: DIN A0 (84,1x118,9 cm), aus 500g/m² PVC)

1 x Lerneinheit „Lieferroboter“ bestehend aus 5 geführten und weiteren kreativen Aufgaben (einlaminiert)

1 x Lösungsvorschläge und begleitendes Material (einlaminiert)

Die kostenlose SPIKE™ App, zum Programmieren Ihrer Modelle, wird von folgenden Betriebssystemen unterstützt:

  • iOS
  • Chrome
  • Windows 10
  • Android

Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!


Zubehör


Passend dazu


Lieferumfang / Einzelteile

Kundenberatung Fachberatung