Dieser Gerätesatz Elektropneumatik ist geeignet für Elektorpneumatikübungen in Schulungsräumen oder Werkstätten mit Schülern, Auszubildenden, Umschülern, Technikern, etc.. Aufbauend auf den Pneumatik-Gerätesatz zu BIBB-Übungen (Art.Nr.: 67904) bieten die enthaltenen Bauteile eine Vielzahl an Möglichkeiten zum Aufbau eigener elektropneumatischer Schaltungen.
Der Inhalt des Gerätesatzes entspricht dem Lehrgang des Bundesinstitutes für Berufsbildung BIBB. Der Gerätesatz wird in einem stabilen, handlichen Aluminiumkoffer geliefert. Der Gerätesatz ist für Einsteiger und Umsteiger gleichermaßen geeignet.
Aufbewahrung im Alu-Koffer
- Handliche Größe
- Übersichtliche Unterbringung für schnellen Zugriff
- Bestmöglicher Schutz des Inhaltes
- Sichere Aufbewahrung im Schaumstoffpolster ermöglicht ebenfalls eine Schnelle Vollständigkeitskontrolle
Für den Bereich Pneumatik und Elektropneumatik schlägt das BIBB einen "Grundbausatz Pneumatik" und einen "Erweiterungssatz Elektropneumatik" vor. Auf dieser Basis entstanden unsere Gerätesätze BIBB Pneumatik Best.-Nr. 67904 und BIBB Elektropneumatik. Die Gerätesätzte eignen sich für die anspruchsvolle Aus- und Weiterbildung.
In Verbindung mit den Lehrunterlagen "Steuerungstechnik Pneumatik - Elektropneumatik" (Bestell-Nr. 80347) werden Komponenten und Übungsschaltungen beschrieben. Aufgabenblätter mit Lösungen dienen zur Vertiefung der Schulungsinhalte.
- Physikalische Grundlagen der Pneumatik
- Drucklufterzeugung und Druckluftverteilung
- Druckluftaufbereitung
- Zylinder und Wegeventile
- Zuluft- und Abluftdrosselung
- UND-/ODER-Glieder
- Ablaufsteuerung mit einzelnen Ventilen
- Ablaufsteuerung mit Schrittketten (Taktketten)
- Messen von Spannung und Strom
- Magnetventile
- Grundschaltung mit Kontakten
- Relais, Selbsthaltung
- Zeitrelais
- Pneumatisch-elektrische Wandler
- Einsteiger / Umsteiger
- Schüler / Umschüler
- Auszubildende
- Techniker
Für weitergehende Schulungen in den Ausbildungsberufen:
- Industriemechaniker/-in
- Konstruktionsmechaniker/-in
- Mechatroniker/-in
- Verfahrensmechaniker/-in Kunststoff- und Kautschuktechnik
- Verfahrenstechnologe/-technologin Metall
- Gießereimechaniker/-in
Pos. | Bezeichung | Anzahl |
10 | 5/2 Wege-Magnetimpulsventil G 1/8 SI | 3 |
20 | Relaisbox 24V, 4A, Wechsler, TSI | 6 |
30 | 1 Schalter / 2 Tasterbox 24V, 4A, TSI | 2 |
40 | Relaisbox 24V, 4A, rückfallverzögert, TSI | 1 |
50 | Elektr. Zylinderschalter mit Adapter, BS | 6 |
60 | Elektrischer Grenztaster mit Tastrolle, 1 Wechsler, 2A | 1 |
70 | Mechanischer Druckschalter 1-16 bar, SI | 1 |
80 | 3/2-Wege-Magnetventil M5 Federrückstellung, SI | 1 |
90 | Relaisbox 24V, 4A, anzugsverzögert, TSI | 1 |
100 | Anzeigebox 24V, opt./akustisch, TSI | 1 |
110 | Verteilerbox 24V, 4A, 10+/10-Buchsen, TSI | 2 |
120 | 5/3-Wege-Magnetventil G1/8 Sperr-Mst., SI | 1 |
130 | 5/2-Wege-Magnetventil G1/8 mit Federrückstellung, SI | 3 |