Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1
Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
Hermann-Hesse-Weg 2
78464 Konstanz
Deutschland
Telefon: +49 7531 5801-100
Telefax: 07531 5801-900
E-Mail: info@christiani.de
URL: www.christiani.de
USt-ID: DE203858824
    Menü
    • Schule
      • MakerSpace
      • Schulstufen
      • Coding und Robotics
      • Physik
      • Technik und Naturwissenschaften
      • Arduino® Education
      • fischertechnik® education
      • LEGO® Education
      • Makeblock Education
      • Vernier® Messwerterfassung
    • Ausbildung
      • Fachraumausstattung
      • Elektro-Automatisierung
      • Metall
      • Technisches Zeichnen / Konstruktion
      • Bau / Holz
      • Druck / Medien
      • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima
      • Fahrzeugtechnik
      • Naturwissenschaften
      • Informationstechnik
      • Kompetenzfeststellung
      • Digitales Lernen
    • Hochschule
      • Elektro- und Informationstechnik
      • Maschinenbau
      • Materialwissenschaften
      • Fahrzeug- und Verkehrstechnik
      • Energie und Umwelt
    • Akademie
      • Ausbildende Fachkräfte
      • Technische Fachkräfte
    • Fachräume
      • Bildungszentren
      • Fachraumkonzepte
      • Leistungen
      • Fachraumaustattung
      • Referenzen
    • Prüfungsmanagement
      • Know-how
      • Prüfungen
      • Examination Hub
    • Service
      • Rücksendungen
      • News
      • Newsletter
      • Veranstaltungen
      • Kundenservice
      • Kontakt
      • Kompetenzzentren
      • Blätterkataloge
      • Kataloge anfordern
      • FAQ
      • Rechtliches
    • Schule 
      • MakerSpace 
        • Baukastensysteme 
        • Mikrocontroller 
        • Einplatinencomputer 
        • Experimentierkoffer 
        • CAD/CAM 
        • Projektbausätze 
        • Präsentationsmedien 
        • Möbel 
          • Hocker / Stühle / Werkbänke 
          • Schränke 
          • Tische 
        • Hand- und Tischmaschinen 
        • Grundwerkzeugblöcke 
      • Schulstufen 
        • Elementarstufe 
        • Primarstufe 
          • Sachunterricht 
          • Natur und Technik 
        • Sekundarstufe 
          • MINT-Fächer 
          • Coding und Robotik 
          • Technik 
          • Physik 
          • Erneuerbare Energien 
      • Coding und Robotics 
        • Roboter / Robotiksysteme 
        • Mikrocontroller 
        • Technologie-Wettbewerbe / Projekte 
          • Formel 1 in der Schule 
          • FIRST® LEGO® League  
          • World Robot Olympiad (WRO) 
          • Roberta® 
      • Physik 
        • Mechanik 
          • Kräfte und Statik 
          • Dynamik 
          • Flüssigkeiten und Gase 
          • Akustik 
          • Schwingungen und Wellen 
        • Wärmelehre 
          • Wärmekraftmaschinen 
          • Wärmeleitung und Wärmestrahlung 
          • Energieumwandlung 
        • Optik 
          • Geometrische Optik 
          • Licht und Farben 
          • Wellenoptik 
        • Elektritzität und Magnetismus 
          • Grundlagen 
          • Elektrik 
          • Elektronik 
          • Elektrostatik 
          • Induktion und Elektromagnetismus 
          • Magnetostatik 
        • Medienpakete 
          • Lernposter 
        • Experimentierhilfen 
          • Stativmaterial und Aufbaumaterial 
          • Stromversorgungsgeräte 
          • Messgeräte 
          • Elektrische Kleinteile und Hilfsmittel 
      • Technik und Naturwissenschaften 
        • Automatisierung / Steuerungstechnik 
        • Biologie / Chemie 
        • CAD / 3D-Druck 
        • CNC-Technik / FiloCUT 
        • Elektrik / Elektronik 
        • Erneuerbare Energien 
        • Werkzeuge / Maschinen 
        • Projektarbeiten 
      • Arduino® Education 
        • Elektronik und Programmieren 
        • Robotik 
        • Internet of Things 
        • Naturwissenschaften 
      • fischertechnik® education 
        • Mechanik und Statik 
        • Elektronik 
        • Pneumatik und Hydraulik 
        • Eneuerbare Energien 
        • Informatik und Robotik 
        • Zubehör und Einzelteile 
      • LEGO® Education 
        • LEGO® Education SPIKE™ Essential 
        • LEGO® Education SPIKE™ Prime 
        • LEGO® Education BricQ Motion  
        • LEGO® Education Naturwissenschaften 
        • Aufbewahrungslösungen 
      • Makeblock Education 
        • CAD / 3D-Druck / Lasercutter 
        • MINT / Robotik 
        • Codey Rocky / Neuron 
        • Cyber Pi / HaloCode 
        • mBot 
        • mTiny Discover 
      • Vernier® Messwerterfassung 
        • Physik 
        • Chemie 
        • Biologie 
    • Ausbildung 
      • Fachraumausstattung 
        • Betriebseinrichtung / Möbel 
          • Arbeitsplatzsysteme / Lernträger 
          • Schränke 
            • Flügeltürschränke 
            • Schubladenschränke 
            • Spinde 
          • Werkbänke 
            • Hobelbänke 
          • Regale 
          • Tische 
          • Labortische 
        • Interaktive Displays 
        • Lehrsysteme 
          • Schulungsstände 
          • Trainingsmodelle 
          • Gerätesätze 
          • Lerntafeln 
          • Schulungsgeräte 
        • Maschinen 
          • Biegemaschinen 
          • Bohrmaschinen 
          • Drehmaschinen 
          • Fräsmaschinen 
          • Sägemaschinen 
          • Schleifmaschinen 
          • Schneiden 
          • Werkzeugvermessung 
          • Werkstoffprüfung 
        • Werkstattbedarf 
          • Elektro-Handwerkzeug 
          • Kompressoren 
          • Messmittel / Prüfmittel 
          • Werkzeuge 
      • Elektro-Automatisierung 
        • Aktuelle Prüfung 
        • Prüfungsvorbereitung 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Grundlagen 
            • Digitaltechnik 
            • Elektronik 
            • Elektrotechnik 
            • Mechatronik 
            • Messtechnik 
          • Steuerungstechnik 
            • SPS-Technik 
            • GRAFCET 
            • Hydraulik 
            • Elektropneumatik 
            • Pneumatik 
          • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
            • Elektrische Sicherheit 
            • Elektrotechnisch unterwiesene Person 
          • Gebäudetechnik 
            • Gebäudeautomatisierung 
          • Mechatronische Systeme 
            • modulares Mechatronik System (mMS) 
            • Industriemodelle 
            • fischertechnik® Simulationsmodelle 
          • Maschinen und Antriebstechnik 
            • VPS 
            • Frequenzumrichter 
            • Motormanagement 
            • Maschinensicherheit 
          • Prozessautomation 
          • Robotertechnik 
          • Regelungstechnik 
          • Informatik / Kommunikationstechnik 
          • Technische Mathematik 
          • Mikrocontrollertechnik 
          • Projektarbeit 
          • VDE-Bestimmungen 
          • Erneuerbare Energien 
      • Metall 
        • Aktuelle Prüfung 
        • Prüfungsvorbereitung 
        • Angebote zur Prüfungsvorbereitung 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
          • 3D-Druck 
          • CAD / CAM 
          • CNC-Technik 
            • CNC-Drehen 
            • CNC-Fräsen 
          • Getriebetechnik 
          • Grundlagen Elektrotechnik 
          • Grundlagen Metalltechnik 
          • Technische Kommunikation 
            • Technisches Englisch 
          • Instandhaltung und Wartung 
          • Manuelle Werkstoffbearbeitung 
            • Bohren 
            • Sägen 
          • Maschinelle Werkstoffbearbeitung 
            • Drehen 
            • Fräsen 
          • Steuerungstechnik 
            • Pneumatik 
            • Elektropneumatik 
            • Hydraulik 
            • SPS-Technik 
            • GRAFCET 
          • Thermische Werkstoffbearbeitung 
            • Schweißen 
            • Löten 
          • Werkstofftechnik / Fertigungstechnik 
            • Werkstoffe 
            • Umformen 
            • Gießen 
            • Kleben 
          • Projektarbeit 
            • 1. Lehrjahr 
            • 2. Lehrjahr 
            • 3. Lehrjahr 
          • Prüfen / Qualitätssicherung / Prüftechnik 
          • Technische Mathematik 
      • Technisches Zeichnen / Konstruktion 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Bautechnik 
          • CAD / CAM 
          • Elektrotechnik 
          • Grundlagen 
          • Holztechnik 
          • Metallbau- und Maschinentechnik 
            • Fertigungs- und Konstruktionstechnik 
            • Hydraulik / Pneumatik 
            • Technische Kommunikation 
            • Räumliches Denken 
          • Sanitär-, Heizung und Klimatechnik 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Bau / Holz 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Berufsinformationen 
          • Bauzeichnen 
          • Dachdeckerhandwerk 
          • Grundlagen 
          • Hochbau 
          • Holzbearbeitung 
          • Holzarten / Holzwerkstoffe 
          • Holztechnik 
          • Innenausbau 
          • Möbelbau 
          • Technische Mathematik 
          • Tiefbau 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Druck / Medien 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Medienmanagement 
          • Gestaltung 
          • Druckproduktion 
            • Druckvorstufe 
            • Drucktechnik 
            • Druckverarbeitung 
          • Produktion digitaler Medien 
          • Wirtschafts- und Sozialkunde 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Photovoltaik 
          • Solarthermie 
          • Brennstoffzelle / Wasserstoff 
          • Wärmepumpe / Biomasse 
          • Sanitärtechnik 
          • Gastechnik 
          • Klima- / Lüftungstechnik 
          • Heizungstechnik / Heizungsregelung 
          • Heizungshydraulik / Wilo-Brain 
          • Windkraft / Wasserkraft 
          • Grundlagen Energie 
          • Grundlagen SHK 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Fahrzeugtechnik 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Systemtechnik / Hochvolttechnik 
            • Brennstoffzellentechnik 
            • E-Mobilität / Hochvolttechnik 
            • Sicherheit und Arbeitsschutz 
          • Personenkraftwagentechnik 
            • Motorentechnik 
            • Antriebstechnik 
            • Fahrwerktechnik 
            • Bremssysteme 
            • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
            • Komfortsysteme / Sicherheitssysteme 
          • Nutzfahrzeugtechnik 
            • Motorentechnik 
            • Antriebstechnik 
            • Fahrwerktechnik 
            • Bremssysteme 
            • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
          • Motorradtechnik 
          • Karosserietechnik 
          • Fahrzeugdiagnose 
          • Grundlagen Fahrzeugtechnik 
          • Schulungsfahrzeuge 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Naturwissenschaften 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Arbeitssicherheit 
          • Biologie 
          • Chemie 
            • Analytische Chemie 
            • Physikalische Chemie 
          • Fachenglisch 
          • Physik 
          • Technische Chemie / Verfahrenstechnik 
          • Technische Mathematik 
          • Umwelttechnik 
          • Wirtschafts- und Sozialkunde 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Informationstechnik 
        • Grundlagen 
        • Elektrotechnik 
        • Softwareentwicklung  
        • Übertragungstechnik  
        • Netzwerktechnik 
      • Kompetenzfeststellung 
        • Technische Berufsorientierung 
        • Eignungstests 
      • Digitales Lernen 
    • Hochschule 
      • Elektro- und Informationstechnik 
        • Elektrotechnik 
          • Regelungstechnik 
          • Elektronik 
          • Antriebstechnik 
          • Digitaltechnik 
          • Maschinensicherheit 
          • Messtechnik 
        • Automatisierungstechnik 
          • Mechatronik 
          • Robotik 
          • Industrie 4.0 
          • Mechatronische Systeme 
          • Speicherprogrammierbare Steuerungen 
          • Industriemodelle 
        • Mikrocontroller-Technik 
      • Maschinenbau 
        • Steuerungstechnik 
          • Pneumatik 
          • Hydraulik 
        • Getriebetechnik 
        • CNC-Technik 
          • CAD / CAM 
          • CNC-Fräsen 
          • CNC-Drehen 
      • Materialwissenschaften 
        • Fertigungstechnik 
        • Prüftechnik 
      • Fahrzeug- und Verkehrstechnik 
      • Energie und Umwelt 
        • Versorgungstechnik 
          • Arbeitsplatzsysteme 
          • Lehrsysteme  
        • Erneuerbare Energien 
    • Akademie 
      • Ausbildende Fachkräfte 
        • AEVO 
        • Lernprozessbegleiter 
        • Aus- und Weiterbildungspädagoge 
        • Berufspädagoge 
        • Medienkompetenz 
        • Ausbilder Know-how 
        • Virtuelles Lernen (AR/VR) 
      • Technische Fachkräfte 
        • Elektro / Automatisierung 
          • Antriebstechnik 
          • Elektronik 
          • Elektrosicherheit 
          • Industriemeister 
          • Pneumatik / Elektropneumatik 
          • SPS-Technik 
        • Fahrzeugtechnik 
          • HV-Qualifikation 
        • Metall 
          • CNC-Technik 
          • Hydraulik 
          • Pneumatik / Elektropneumatik 
          • Metalltechnik 
          • Industriemeister 
        • Technisches Produktdesign 
    • Fachräume 
      • Bildungszentren 
      • Fachraumkonzepte 
      • Leistungen 
      • Fachraumaustattung 
      • Referenzen 
    • Prüfungsmanagement 
      • Know-how 
      • Prüfungen 
      • Examination Hub 
    • Service 
      • Rücksendungen 
      • News 
      • Newsletter 
      • Veranstaltungen 
      • Kundenservice 
      • Kontakt 
      • Kompetenzzentren 
      • Blätterkataloge 
      • Kataloge anfordern 
      • FAQ 
      • Rechtliches 
        • Versand 
        • AGB 
        • Widerrufsbelehrung 
        • Nutzungsbedingungen Lernportale 
        • Datenschutz 
        • Impressum 
        • Verträge kündigen 
        • Cookie Konfiguration 
        • Batterieverordnung 
        • Einkaufsbedingungen 
    • Unternehmen  
      • Über uns  
      • Standorte  
      • Geschäftsbereiche  
      • News  
    • International
    • Karriere
    • Anmelden
      Registrieren Passwort vergessen?
    Warenkorb
    Blätterkataloge
    International
    • Unternehmen
      • News
      • Über uns
      • Standorte
      • Geschäftsbereiche
      • Produktion
      • Autoren gesucht
    Karriere
    1. Fahrzeug- und Verkehrstechnik

    TAGS

    Artikel

    RECOMMENDATIONS

    SOCIAL_MEDIA

    Bewertungen

    1. christiani.de
    2. Hochschule
    3. Fahrzeug- und Verkehrstechnik
    Druckluftbremsanlage WABCO EBS 1C / TEBS-E

    Druckluftbremsanlage WABCO EBS 1C / TEBS-E
    Motorwagen und Anhänger

    Schulungsstand
    Art.-Nr.: 32855

    Nur für Gewerbetreibende & Bildungseinrichtungen
    Produkt wird individuell auf Ihre Anforderungen angepasst/konfiguriert und ist daher nur auf Anfrage lieferbar.
    Auf Merkzettel
    • Beschreibung
    • Details
    • Geeignet für
    • Lernziele
    • Lieferumfang
    • Technische Daten

    Der Aufbau der Motorwagen-Druckluftbremsanlage besteht ausschließlich aus Originalkomponenten von WABCO. Zur Darstellung der EBS-Regelvorgänge verfügt das Funktionsmodell über 4 elektrisch angetriebene Radeinheiten zur Simulation der Vorder- und Hinterachse. Eine integrierte Fehlerschaltung mit zehn praxisorientierten Fehlern bietet die Möglichkeit realistische Betriebssituationen nachzuvollziehen und die Fehlersuche zu üben. Der modulare Systemaufbau ermöglicht eine stufenweise Einarbeitung in das Gebiet der Nutzfahrzeug-Druckluftbremsanlagen. Die flexiblen Verbindungen der Komponenten gewährleisten größtmögliche Freiheit bei der Gestaltung von Lernsituationen und handlungsorientierter Vermittlung der Lerninhalte. Die farblich unterschiedlichen Druckluftleitungen unterstützen einen übersichtlichen, strukturierten Versuchsaufbau. Zum Anschluss von geeigneten Diagnosegeräten, verfügt die Anlage über eine OBD- Diagnoseschnittstelle. Eine weitere, optional, auf Anfrage erhältliche Schnittstelle ermöglicht den Anschluss von bis zu 12 Schülermessplätzen.

    Mit 4 großen, klappbaren Druckmanometern und Original-Prüfanschlüssen ausgestattet, lassen sich die Prüfschritte der Funktions- und Drucksicherungsprüfung SP nach Maßgabe der Anlage VIII § 29 StVZO übersichtlich darstellen.

    Als Erweiterung und Zubehör stehen das Original WABCO Diagnoseprogramm, WABCO Prüfgeräte und WABCO Präsentationsprogramme zur Verfügung.

    Die Größe wurde auf die Maße einer herkömmlichen 80 cm Tür abgestimmt. Somit lässt sich der Aufbau auch innerhalb eines Gebäudes ohne Probleme bewegen und ist an verschiedenen Orten einsetzbar.

    Wichtige Information: Zum störungsfreien Betrieb der Anlage ist eine Druckluftversorgung (Kompressor) mit Mindestdruck von 10 Bar und einer ausreichenden Literleistung > 200 l/min erforderlich. Der Druckspeicher sollte mindestens 100 Liter groß sein.

    Technische Änderungen vorbehalten.

    Serienausstattung Motorwagen:

    • Druckluftbremsanlagen EBS 1C mit Original WABCO Bauteilen
    • Integrierte Fehlerschaltung mit Funkfernbedienung und 10 praxisgerechten Fehlern
    • Messstellen an Bauteilen mit Fehlerschaltung
    • 4 große Manometer zur Funktions- und Drucksicherungsprüfung (SP)
    • Variabel einsetzbare Prüfanschlüsse mit t-Stück zur Funktions- und Drucksicherungsprüfung (SP)
    • OBD-Diagnoseanschluss
    • Variabel einsetzbare Prüfanschlüsse mit t-Stück zur Funktions- und Drucksicherungsprüfung (SP)
    • Alle Druckluftverbindungen trennbar mit selbstverschließenden Druckluftkupplungen
    • Geräuschdämpfer an allen Entlüftungsausgängen
    • Magnetschilder zur Komponentenbeschriftung
    • Elektrisch angetriebene Räder zur Darstellung der Regelfunktionen
    • 2-stufige Drehzahlregelung zur Simulation von Reifendruckverlust
    • Messtellen an Bauteilen mit Fehlerschaltung
    • Schulungsunterlagen Grundlehrgang Druckluftbremsanlage
    • Schulungsunterlagen EBS, ABS
    • Kfz-Mechatroniker/-in mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik
    • Servicetechniker/-in
    • Meister/-in im Kfz-Techniker Handwerk

    Lernfelder:

    • Kfz-Mechatroniker:
    • Grundstufe: Einsatz in Lernfelder 10
    • Fachstufen: Einsatz in Lernfelder 11N, 12N,
    • Durchführen von Wartungs-, Diagnose- und Instandsetzungsarbeiten an Bremssystemen und vernetzten Systemen
    • Identifizieren von Bremssystemen, Analysieren der Funktionen und Zusammenwirken mit anderen Systemen
    • Eingrenzen von Fehlern in Bremssystemen
    • Auswerten der Eigendiagnose elektronischer Bremsenergieregulierungssysteme und vernetzten Systemen, Verknüpfung von Steuergeräten, Analysieren des Datenaustausches
    • Dokumentieren der Messwerte, Signale und Fehlerprotokolle
    • Nutzen der Möglichkeiten werkstattüblicher Diagnose- und Informationstechnik
    • Codieren von Steuergeräten, Anpassen von Softwareständen und Prüfen von Datenkommunikationsleitungen
    • Beachten herstellerspezifischer Vorschriften zum Austausch von verschlissenen und defekten Bauteilen
    • Durchführen einer Funktions- und Drucksicherungsprüfung SP nach Maßgabe der Anlage VIII § 29 StVZO

    Sofort einsatzfähiges und fahrbares Funktionsmodell

    • inkl. spannungsstabilisiertes 0-30 Volt 30A Schaltnetzteil
    • selbstverschließenden Sicherheits-Druckluftkupplungen an allen Komponenten
    • alle benötigten Schlauchverbindungen
    • Fehlerschaltung mit 10 aufschaltbaren Fehlern
    • Datenblätter, Schalt- und Verschlauchungsplan und Betriebsanleitung

    Diagnoseprogramme müssen direkt beim Hersteller bezogen werden

    Motorwagen:

    • Stromanschluss: 110 / 240 Volt Netzanschluss
    • Maße: L x B x H 2.400 x 800 x 1.970 mm
    • Gewicht: ca. 570 kg
    • Druckluftanschluss: Kompressor mit min. 7,5 bis max. 9 Bar und ausreichender Literleistung (L/min)

    Anhänger:

    • Maße: L x B x H 1.100 x 800 x 1.970 mm
    • Gewicht: ca. 230 kg

    Zubehör

    Produktvorchaubild zu WABCO Diagnoseprogramm Motorwagen EBS
    Art.-Nr.: 94646
    WABCO Diagnoseprogramm Motorwagen EBS
    833,00 € brutto * 700,00 € netto **
    Produktvorchaubild zu Prüfkoffer Druckluft-Bremsanlagen
    Art.-Nr.: 95410
    Prüfkoffer Druckluft-Bremsanlagen
    WABCO
    3.719,94 € brutto * 3.126,00 € netto **
    Produktvorchaubild zu WABCO CAN Diagnosekabel TEBS-E
    Art.-Nr.: 43257
    WABCO CAN Diagnosekabel TEBS-E
    332,01 € brutto * 279,00 € netto **
    Produktvorchaubild zu WABCO Diagnostic Interface Set
    Art.-Nr.: 81365
    WABCO Diagnostic Interface Set
    inkl. USB-Anschlusskabel
    1.744,54 € brutto * 1.466,00 € netto **
    Produktvorchaubild zu Wabco Diagnoseprogramm
    Art.-Nr.: 32658
    Wabco Diagnoseprogramm
    Trailer TEBS-E
    714,00 € brutto * 600,00 € netto **
    Produktvorchaubild zu Koffer für Wabco-Diagnosezubehör
    Art.-Nr.: 81554
    Koffer für Wabco-Diagnosezubehör
    786,59 € brutto * 661,00 € netto **
    Produktvorchaubild zu WABCO OBD Diagnosekabel 15-polig
    Art.-Nr.: 81552
    WABCO OBD Diagnosekabel 15-polig
    829,43 € brutto * 697,00 € netto **

    Varianten

    Produktvorchaubild zu Druckluftbremsanlage WABCO EBS 1C / TEBS-D
    Art.-Nr.: 77192
    Druckluftbremsanlage WABCO EBS 1C / TEBS-D
    Motorwagen und Anhänger
    Schulungsstand
    Individuelles Angebot auf Anfrage Nur für Gewerbetreibende & Bildungseinrichtungen

    Unterlagen

    Produktvorchaubild zu EBS-Lehrgang
    Art.-Nr.: 84186
    EBS-Lehrgang
    WABCO Schulungsunterlagen
    64,20 € brutto * 60,00 € netto **
    Produktvorchaubild zu Grundlehrgang Druckluftbremse
    Art.-Nr.: 81412
    Grundlehrgang Druckluftbremse
    WABCO Schulungsunterlagen
    77,04 € brutto * 72,00 € netto **
    Produktvorchaubild zu ECAS-Lehrgang
    Art.-Nr.: 84187
    ECAS-Lehrgang
    WABCO Schulungsunterlagen
    71,40 € brutto * 60,00 € netto **
    Produktvorchaubild zu ABS-Lehrgang
    Art.-Nr.: 84185
    ABS-Lehrgang
    WABCO Schulungsunterlagen
    64,20 € brutto * 60,00 € netto **

    Lieferumfang / Einzelteile

    Produktvorchaubild zu Druckluftbremsanlage WABCO TEBS-E
    Art.-Nr.: 32850
    Druckluftbremsanlage WABCO TEBS-E
    Anhänger
    Schulungsstand
    Individuelles Angebot auf Anfrage Nur für Gewerbetreibende & Bildungseinrichtungen
    Produktvorchaubild zu Druckluftbremsanlage WABCO EBS 1C
    Art.-Nr.: 80870
    Druckluftbremsanlage WABCO EBS 1C
    Motorwagen
    Schulungsstand
    Individuelles Angebot auf Anfrage Nur für Gewerbetreibende & Bildungseinrichtungen
    Manuel Gagliano
    Manuel Gagliano
    Manuel Gagliano
    Kundenberater
    07531 5801-125
    Kontaktformular
    Kundenberatung Fachberatung
    Kontakt
    Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
    Hermann-Hesse-Weg 2
    78464 Konstanz, Deutschland
    Konstanz, Deutschland

    Telefon: +49 7531 5801-100
    Website: www.christiani.de
    E-Mail: info@christiani.de
    https://www.christiani.de/
    Service
    • News
    • Versand
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Nutzungsbedingungen Lernportale
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Verträge kündigen
    • Cookie Konfiguration
    • Batterieverordnung
    • Einkaufsbedingungen
    • Kontakt
    • Direkt Bestellen
    • FAQ
    Christiani entdecken

    Karriere
    Kompetenzzentren
    Prüfungsmanagement
    Termine, Events, Messen
    Christiani Ausbildertag
    International
    Über uns
    Christiani Produktions GmbH

    Bezahlmöglichkeiten
    Bezahlen mit PayPal Bezahlen mit Mastercard Bezahlen mit Visa
    * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    ** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Unsere Zertifikate
    © 2025 Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG