

Das Arduino® Starter Kit - Classroom Pack ist eine Paketlösung, die sechs der Arduino® Starter Kits enthält.
Das empfohlene Verhältnis beträgt zwei Schüler/-innen pro Kit und ist für Lehrkräfte ab der Sekundarstufe gedacht, die eine umfassende Lernlösung zum Erlernen der Verwendung der Arduino-Plattform suchen. Mit denen im Projektbuch vorliegenden Beispielen können die Schüler/-innen über ein Jahr herausgefordert werden.
Entdecken Sie mit Ihren Schüler/-innen viele Möglichkeiten moderner Elektronik in 15 spannenden Projekten, die in diesem Arduino® Starter Kit enthalten sind. Die Projekte sind als Lerneinheit von 30, 45 oder 60 Minuten Dauer angelegt.
Das Arduino®-Board können Sie direkt über USB an den PC/Mac anschließen und programmieren. Im beigefügten Projektbuch sind notwendige Grundlagen erklärt und praktische Projekte zum Nachmachen beschrieben.
Damit gelingt der Einstieg in die Welt der Mikrocontroller sehr schnell und einfach.
Mit dem Arduino® Starter Kit können Sie die relevanten Lehrinhalte im Präsenz- oder Fernunterricht ganz flexibel vermitteln.
Es fördert das kritische Denken, das gemeinsame Lernen und die Problemlösefähigkeit - die wichtigen 21-st Century Skills.
Mit dem Open-Source Ansatz stehen weitere Materialien, Tutorials und Videos online zur Verfügung, sodass sich die Schüler/-innen nach der Realisierung der 15 Projekte untereinander austauschen können und neue Projekte und Ideen entstehen.
Arduino Starter Kit Projektübersicht
Projekt | Inhalte | Niveau | Dauer |
---|---|---|---|
00: Einleitung | Vorstellung der Einzelkomponenten und der Entwicklungsumgebung | ||
01: Lerne dein Werkzeug kennen | Schaltkreise in Reihe und Parallel | 1 von 5 | 30 min |
02: Raumschiff-Steuerzentrale | Erste Programmierung, Umgang mit Ein,- und Ausgängen | 1 von 5 | 45 min |
03: Love-o-Meter | Kalibrierung T Sensor, Verwendung des Monitors | 1 von 5 | 45 min |
04: Farbmischende Lampe | Phototransistor, analoge Ausgänge | 2 von 5 | 45 min |
05: Stimmungsbarometer | Servomotoren und Schrittzähler | 2 von 5 | 60 min |
06: Licht-Theremin | Einsatz von Piezo in Verbindung mit einem Phototransistor | 4 von 5 | 45 min |
07: Keyboard | Einsatz einer Widerstandmatrix | 4 von 5 | 45 min |
08: Digitale Sanduhr | Fortwährende Zeitmessung | 3 von 5 | 30 min |
09: Motorisiertes Windrad | Transistoren, hohe Strom,- Spannungslasten | 3 von 5 | 45 min |
10: Zoetrope | Motoren Vor,-Rücklauf, H-Brücken | 5 von 5 | 30 min |
11: Kristallkugel | Zufallsfunktion, Zustandsänderung aufgrund variablen Ereignisses | 5 von 5 | 60 min |
12: Klopf-Schloss | Piezo als Eingang, Funktion selbstständig schreiben | 5 von 5 | 60 min |
13: Berührungsempfindliche Lampe | Anwendung und Programmierung eines Berührungssensors | 4 von 5 | 45 min |
14: Arduino-Logo umgestalten | Serielle Kommunikation, Datenübertragung | 5 von 5 | 45 min |
15: Tasten hacken | Optokoppler, Verbindung mit anderen Boards | 5 von 5 | 45 min |
Das Arduino® Starter Kit enthält das Arduino®-Board UNO rev.3 und alle elektronischen Komponenten, die zur Umsetzung der Projekte benötigt werden.
Das Arduino® Starter Kit – Classroom Pack besteht aus sechs Arduino® Starter Kits. Jedes der sechs Arduino® Starter Kits enthält:
Arduino Systemanforderungen:
USB-Anschluss / Windows XP oder höher / Mac OS X 10.5 oder höher / Linux / Chrome OS 38 oder höher
Einfache und integrierte Entwicklungsumgebung Arduino IDE zur Programmierung
Die in Java geschriebene Arduino IDE wird auf einem Computer mit Windows, Linux oder Mac OS X ausgeführt. Mit dieser Programmier- und Entwicklungsumgebung lassen sich Programme für den Mikrocontroller bzw. Mikroprozessor des Arduinos erstellen, um die angeschlossenen Komponenten wie LEDs, Sensoren, Anschlüsse oder Motoren zu steuern.
Mithilfe des Code-Editors wird die Programmiersprache C und C++ vereinfacht.
Durch den Open-Source Ansatz ist es ganz einfach seine Projekte in der weltweiten Community mit über 30 Millionen aktiven Nutzern zu teilen.
Vorteile der Software:
Einzelkomponenten: