

4. neu bearbeitete Auflage 2015, 104 Seiten, Softcover
Jede Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) muss über die ihr übertragenen fachlichen Aufgaben exakt unterrichtet werden. Sie muss den gesamten Prüfablauf kennen und immer wieder aufs Neue gut und aktuell über das informiert werden, was sie tun muss und tun darf. Genauso muss die Elektrofachkraft die besondere Qualifikation zur Prüfung von Arbeitsmitteln besitzen, um die EuP anleiten und kontrollieren zu können.
Diese „Prüfanweisung“ hilft, dass die EuP allen Anforderungen der regelmäßigen Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte gerecht wird und – unter Verantwortung der für sie zuständigen EFK – möglichst selbstständig und effektiv arbeiten kann.
Schwerpunkte in dieser Prüfanweisung sind:
In der Neuauflage ist die neue Betriebssicherheitsverordnung eingearbeitet und zusätzlich ist eine beispielhafte Prüfanweisung für Anschlussleistungen aufgenommen. Das Buch ist auch bestens geeignet für Elektrofachkräfte, die einen ersten Einstieg in die Thematik der Prüfung von elektrischen Betriebsmitteln suchen.