Drittes Webinar zu unserer kostenfreien Veranstaltungsreihe „Hochvolttechnik im Kraftfahrzeug“. Dieses Webinar richtet sich an Auszubildende und Fachkräfte in Kfz-Servicewerkstätten, Ausbilder in überbetrieblichen Ausbildungsstätten, Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen sowie an Personen, die bei der Herstellung und Entwicklung mit HV-Systemen in Berührung kommen.
Diese Webinarreihe besteht aus drei unabhängigen Lernmodulen und informiert Sie über die aktuellen technischen Entwicklungen im Bereich der Kfz-Hochvolttechnik. Im dritten, einstündigen Webinar gehen wir detailliert auf das Arbeiten an Kfz-Hochvoltsystemen ein.
Anhand unseres Hochvolt-Schulungssystems und werkstattüblichen Prüf- und Messmitteln lernen Sie die grundlegenden Arbeiten am Kfz-Hochvoltsystem kennen.
Themen zu Modul 3:
Arbeiten am Kfz-Hochvoltsystems:
- Manuelle Spannungsfreischaltung
- Isolationsmessung
- Potentialausgleichsmessung
In den weiteren Webinaren dieser Reihe werden in Modul 1 die rechtlichen Rahmenbedingungen für das Arbeiten an Kfz-HV-Systemen und in Modul 2 der Aufbau von Kfz-Hochvoltsystemen behandelt.
Ihr Referent:
Johann Altmann
Fachberater Aus- und Weiterbildung
Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
