Lade Veranstaltungen

Seminar | Pneumatik und Elektropneumatik in der Ausbildung

für Ausbildungspersonal, 5-tägiges Präsenz-Seminar

In diesem fünftägigen Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Auszubildenden anleiten, sich möglichst selbständig:

  • Informationen zu einem Lernthema beschaffen,
  • Theoretische Inhalte aneignen,
  • Entscheidungswege für die Durchführung einer Lerneinheit einhalten,
  • Lernziele kontrollieren und Lernerfolge beurteilen.

Anhand von praktischen Übungen, erstellen Sie in Einzel- und Gruppenarbeit elektropneumatische Schaltpläne mithilfe der Simulationssoftware Flowlab4edu. Die Ergebnisse werden an unseren Übungsständen aufgebaut und getestet. Dabei wird immer der Bezug zu der betrieblichen Praxis hergestellt.

Eine Prüfungsaufgabe aus der Vergangenheit, hilft Ihnen die Inhalte für die Prüfungsvorbereitung Ihrer Auszubildenden zu definieren sowie die relevanten Werte für das Bewertungsschema einzustellen und zu üben.

Lernziele:

Nach dem Workshop können die Ausbilder/-innen die betriebliche Ausbildung zum Thema Grundlagen der Pneumatik und Elektropneumatik durchführen. Sie lernen den richtigen Umgang mit dem Übungsmaterialien, den Betriebsmitteln und Prüfungsmaterialien kennen.

Die Teilnehmenden lernen anhand von Beispielen, wie sie Grundlagen der Pneumatik und Elektropneumatik vermitteln und den Bezug zu der Betrieblichen Praxis herstellen können. Dabei werden geeignete Methoden für die Wissensvermittlung vorgestellt.

Dieses Seminar ist geeignet für:

  • Ausbilderinnen und Ausbilder in technischen Berufen
  • Lehrerinnen und Lehrer an technischen Berufskollegs

Wir laden Sie herzlich ein, an der Veranstaltung teilzunehmen.

Sie haben keine Zeit?
Hier haben wir noch andere Termine zu diesem Thema:

Termine
Alle Termine

Teile den Inhalt mit deinem Netzwerk!

Nach oben